Michelin Pilot Road 4
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
tüv und die blauen mänchen
Zuletzt geändert von Munky am 25.06.2014 7:56, insgesamt 4-mal geändert.
Re: AW: Michelin Pilot Road 4
Es achtet solange niemand drauf bis er mal gefickt wird.
Bis dahin.... hat man ne mächtig große Fresse
Bis dahin.... hat man ne mächtig große Fresse

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Meistens reicht es aus Ahnung zu haben und nen Ar... in der Hose. 

Re: Michelin Pilot Road 4
sorpe hat geschrieben:Abzuwarten bleibt dann, ob das schwammige Fahrgefühl (vom Vorderreifen beim MPR3) beim 4er nicht mehr vorhanden ist.
Moin,
habe den MPR4 mit der Nuda durch, und noch als Slick ein Hammer.
Von Anfang bis Ende immer rund, keine Kante, Aufstellmoment beim Bremsen völlig ok, Haftung bei trockener und nasser Strasse erstklassig.
Beim heftigen Angasen, Kurvenausgang, brennen sich 1a Radierungen in den Asphalt ein.
Vom Gefühl her scheint der MPR4 etwas früher zu rutschen als der MPP/MPP3, bei brachtialem Beschleunigen in Schräglage, der Drift aber gut kontrollierbar.
Nach ca. 4000 km auf meist sardischen Strassen blank wie meine Pläte und auch hier noch immer ohne Schwächen, bei unseren Strassen sind das ca. 8000 - 10000 km im legalen Bereich, bei "zügiger" Gangart.
Das Vorderrad schön angespitzt und ausreichend Profil für eine 2. Runde.
Kein Haftungs/Handlingunterschied bei recht hohen Temperaturen (ca. 40 Grad Genua - Salo) oder wenn´s kühl wurde ca. 12 Grad am Monte Baldo.
Als Reifen für den Kringel würde ich den MPR4 nicht einsetzten, obwohl er diese Disziplin hervorragend meistert, seine Starken: Touren, selbst wenn´s flott abgeht, geringer Verschleiss und feuchte bis nasse Strassen.
Ich hatte noch niemals einen zugelassenen Strassenreifen der leichten Regen / feuchte Strassen "ignoriert" und solch einen Grip aufbaut, Hammer

Von einigen Multifahrern wird heftiges Rutschen moniert, möglich dass die GT Variante die bessere Wahl für "Eisenschweine" ist, die Nuda gehört nicht dazu < 200 kg vollgetankt.
Lemming hat ebenfalls den MPR4 auf ihrer SV650 montiert und dieses war nur zu ca. 50 - 60 % abgenutzt, hatte aber auch weniger km abgeleistet. Mit im Bunde Angel GT und Z7 M mit geringfügig höherem Verschleiss.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Danke für deine Einschätzung!
Ich glaube, nach den bisherigen Beurteilungen weiß ich, was ich mir als nächstes draufziehen lasse. Obwohl ich mit dem MPR3 auf "meinem" Niveau schon sehr zufrieden war.


Bin dann mal wieder da! :-)
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
wenns endlich mal ne freigabe gibt 

Re: Michelin Pilot Road 4
Hmmm,Munky hat geschrieben:wenns endlich mal ne freigabe gibt
ich habe die Reifenbindung bei der SV1000 schon vor Jahren austragen lassen ........ besser, der TÜV Prüfer hat das aus eigenem Antrieb bei Abnahme der USD Gabel gemacht

Mir den Unmut des Amtsschimmels zugezogen, die Zulassungsstellen-Tante weigerte sich diese im Fahrzeugschein zu übernehmen und führte daher den TÜV Wisch immer separat mit.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
.......ersma n TÜVer finden, der das noch macht!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: Michelin Pilot Road 4
Kenn da auch einen ders mir bei der kleinen quch augetragen hat. Aber bei der dicken hab ichs noch net gemacht.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Bei mir wurde auch ausgetragen vom TÜV, aber die Tussi in der Zulassung weigert sich es amtlich zu machen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
hrhr in badenwürttemberg tragen sie es ein 

- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 4
Zulassung hier trägt eigentlich alles ein, wenn der TÜV ne entsprechende Bescheinigung ausstellt.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Michelin Pilot Road 4
Wieso zum Geier setzt sich ne "Tippse" in der Zulassung über nen Amtlichen Prüfingeneur weg, wenn sie wahrscheinlich keinen blassen Schimmer von KFZ-Technik hat? Die soll ihren Abschluss im jeweiligen Beruf mal vorlegen und sich sonst raus halten wenn sie den nicht hat....
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Michelin Pilot Road 4
Da würd ich mal auf den Chef/Vorgesetzten pochen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Re: Michelin Pilot Road 4
Ich hier nochmal 
Also für mich ist Michelin gestorben.
habe den PiRo 4 (PiRo3 vorne) nun hinten drauf und 1400 km Schwarzwald damit unsicher gemacht. Der Reifen hält besser als der PiPo3. Die Kippeligkeit vom 3er ist weg. Klebt, fährt sich gut, aaaaaaaaaaaaaaber
Heute die Antowrt gekriegt auf mehrmaliges Anschreiben und hinweis mit der CB1000R
Das heißt für mich: PiRo4 runter und Conti Road 2 Evo oder Angel GT drauf.
und so schnell kriegt Michelin kein Geld von mir, da der Pipo3 auch nix taugt.

Also für mich ist Michelin gestorben.
habe den PiRo 4 (PiRo3 vorne) nun hinten drauf und 1400 km Schwarzwald damit unsicher gemacht. Der Reifen hält besser als der PiPo3. Die Kippeligkeit vom 3er ist weg. Klebt, fährt sich gut, aaaaaaaaaaaaaaber
Heute die Antowrt gekriegt auf mehrmaliges Anschreiben und hinweis mit der CB1000R
Hallo Herr XxXxX,
wir sprachen auch nicht von einer CB1000R (die Cb hat auch den 3A als freigabe gehabt und darf den 4er fahren).
Was bei manchen Motorräder funktioniert und dadurch frei gegeben wird läßt sich nicht auf andere Motorradmodelle übertragen.
Die Suzuki bekommt eine Freigabe mit Road 4 erst wenn der Pilot Road 4 mit einer konstruktiven Änderung für stabileren Geradeauslauf
auf dem Markt ist.
Das wir voraussichtlich nächstes Jahr sein.
Das heißt für mich: PiRo4 runter und Conti Road 2 Evo oder Angel GT drauf.
und so schnell kriegt Michelin kein Geld von mir, da der Pipo3 auch nix taugt.