Knubbel Motor zu heiß ? EDIT: Springt nicht mehr an
Knubbel Motor zu heiß ? EDIT: Springt nicht mehr an
Hi,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Knubbel und wenn ich sie starte wird nach 3-4 min der Motor (zylinder etc) "heiß".
Die Öltemperatur ist aber normal und die von der Kühlflüssigkeit auch.
Bei meiner K3 ist das nicht so.
Ist das normal der nicht ?
mfg
ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Knubbel und wenn ich sie starte wird nach 3-4 min der Motor (zylinder etc) "heiß".
Die Öltemperatur ist aber normal und die von der Kühlflüssigkeit auch.
Bei meiner K3 ist das nicht so.
Ist das normal der nicht ?
mfg
Zuletzt geändert von fabse911 am 30.06.2014 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
So lange Kühl und Schmiermitteltemperaturen ok sind brauchst du dir keine Sorgen machen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Moin
Was bedeutet für dich heiß? Wärmeempfinden bei Berührung ist stark subjektiv und somit relativ. Was sagt die Wassertemperatur? Hast du einen elektronischen Öltemfühler? Oder woher willst du wissen, wie die Wärmeentwicklung deines Motoröls nach 3 min Laufzeit im Vergleich zu Sonst ist?
Irgendwie fühle ich mich mit deiner "Problembeschreibung" überphordert
.
Genug Kühlwasser hast du im System und entlüftet ist es auch? Wenn die Wassertemp im normalen Bereich ist und bleibt, nicht lange fackeln sonder Gaaaaaaaaaaaaaassss!!!!!!!
Was bedeutet für dich heiß? Wärmeempfinden bei Berührung ist stark subjektiv und somit relativ. Was sagt die Wassertemperatur? Hast du einen elektronischen Öltemfühler? Oder woher willst du wissen, wie die Wärmeentwicklung deines Motoröls nach 3 min Laufzeit im Vergleich zu Sonst ist?
Irgendwie fühle ich mich mit deiner "Problembeschreibung" überphordert

Genug Kühlwasser hast du im System und entlüftet ist es auch? Wenn die Wassertemp im normalen Bereich ist und bleibt, nicht lange fackeln sonder Gaaaaaaaaaaaaaassss!!!!!!!

Re: Knubbel Motor zu heiß ?
so heiß das man sich die finger verbrennt 

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Das bedeutet ca. 40-45°, aller was über Körpertemperatur haben empfinden wir als "heiss".fabse911 hat geschrieben:so heiß das man sich die finger verbrennt
Wenn sonst alles ok ist -> gas...
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Ab 45C kann man sich bereits Verbrennen. Ab 70C innerhalb von Sekundenbruchteilen. Ein Motor kann aber weit wärmer werden ohne Schaden zu nehmen. (übrigend laufen die Zylinder zumindest aussen durch das Kühlmittel kälter als der rest des Motors wie z.B. Ölwanne oder Limadeckel, Nachgemessen mit IR Thermometer. Der Unterschied lag bei etwa 15C)
So, und jetzt gibt ihr!
VG
So, und jetzt gibt ihr!

VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Aber hallo
danke !

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Moin,
also ich musste jetzt (weil eine dichtung hin war) die dichtungen von der kupplungseite und der anderen seite tauschen. Nachdem ich sie laufen lassen habe um zu gucken ob alles dicht war, ging sie nach 4-5 minuten einfach aus. Temperatur vom öl war normal,
ABER beim ölauffüllen habe ich genau bis zum strich gemacht.
Nachdem sie ausgegangen ist war aber es aber zwischen VOLL und WENIG (F-L).
Ist da noch irgendwo eine dichtung hin ?
Mfg
also ich musste jetzt (weil eine dichtung hin war) die dichtungen von der kupplungseite und der anderen seite tauschen. Nachdem ich sie laufen lassen habe um zu gucken ob alles dicht war, ging sie nach 4-5 minuten einfach aus. Temperatur vom öl war normal,
ABER beim ölauffüllen habe ich genau bis zum strich gemacht.
Nachdem sie ausgegangen ist war aber es aber zwischen VOLL und WENIG (F-L).
Ist da noch irgendwo eine dichtung hin ?
Mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Und jetzt
?
Sie ist nach neuerlichem Start nicht mehr angesprungen oder wieder ausgegangen? Standgasrate?
Km? Wann war die nachweislich letzte Wartung/ Einstellung in welchem Umfang und von wem getätigt?
Das Öl hat sich verflüchtigt, ist ins Kühlwasser oder mittels blauer Wolke zum Auspuff raus, befindet sich in der Airbox oder ist nach einer gewissen Zeite des Stillstandes doch einfach wieder zurück in den Rumpfmotor gelaufen?
Manchmal besteht auch ein Unterschied in der Stellung des Moppeds zwischen Auffüllen und späteren Ablesen des Ölstandes, z.b. wenn man sie auf dem Montageständer zum Auffüllen hat und später beim Ablesen nur von Hand mehr oder weniger aufrecht gehalten wird.
Fragen über Fragen.....

Sie ist nach neuerlichem Start nicht mehr angesprungen oder wieder ausgegangen? Standgasrate?
Km? Wann war die nachweislich letzte Wartung/ Einstellung in welchem Umfang und von wem getätigt?
Das Öl hat sich verflüchtigt, ist ins Kühlwasser oder mittels blauer Wolke zum Auspuff raus, befindet sich in der Airbox oder ist nach einer gewissen Zeite des Stillstandes doch einfach wieder zurück in den Rumpfmotor gelaufen?

Manchmal besteht auch ein Unterschied in der Stellung des Moppeds zwischen Auffüllen und späteren Ablesen des Ölstandes, z.b. wenn man sie auf dem Montageständer zum Auffüllen hat und später beim Ablesen nur von Hand mehr oder weniger aufrecht gehalten wird.
Fragen über Fragen.....

Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Hi
also sie springt jetzt nicht mehr an. Der anlasser dreht aber gut und die kolben arbeiten (also nicht festgefressen etc). Ein blauer dunst kam jetzt nicht raus. Kilometer waren glaube ich 55.000km. Wartung etc leider keine ahnung. Am besten wäre es wenn ich den motor ausbaue und komplett überhole oder?
mfg
also sie springt jetzt nicht mehr an. Der anlasser dreht aber gut und die kolben arbeiten (also nicht festgefressen etc). Ein blauer dunst kam jetzt nicht raus. Kilometer waren glaube ich 55.000km. Wartung etc leider keine ahnung. Am besten wäre es wenn ich den motor ausbaue und komplett überhole oder?
mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
bei 55tkm?
warum das denn?
was denn mit kerzen usw.
warum das denn?
was denn mit kerzen usw.
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Habe sie mit der kilometer anzahl gekauft.
Hab sie nur für die rennstrecke gekauft.
Kerzen sind neu.
Die ist nachdem sie lief halt einfach ausgegangen und nun springt sie nicht mehr an. Hatte bis jetzt auch wenig zeit nach zu gucke.
Hab sie nur für die rennstrecke gekauft.
Kerzen sind neu.
Die ist nachdem sie lief halt einfach ausgegangen und nun springt sie nicht mehr an. Hatte bis jetzt auch wenig zeit nach zu gucke.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ?
Was möchtest du denn überholen?fabse911 hat geschrieben:Am besten wäre es wenn ich den motor ausbaue und komplett überhole oder?
mfg
Dazu solltest du doch erstmal wissen, was evtl hinüber ist!? Man baut nicht einfach so den Mot aus, reißt den ohne Plan auseinander und noch weniger ohne Plan/WHB (fachgerecht überholt) wieder zusammen? Wieso meinst du überhaupt das der Motor überholungsdürftig ist? Nur weil er ausgegangen ist und nicht wieder angeht

Wieso glaubst du scheinbar, das es nur an dem Mot selber liegen kann und nicht an dessen Peripherie?
Re: Knubbel Motor zu heiß ? EDIT: Springt nicht mehr an
Also wenn ich meine K3 laufen lasse im stand sagen wir mal 10 min wird der Motor (Zylinderkopf etc.) nicht heiß, so das man sich nicht die finger dran verbrennt.
Wenn ich die knubbel 10 min laufen lasse ist genau das gegenteil der fall, das wird schweine heiß, deswegen dachte ich das irgendeine dichtung hinüber ist.
An dem drumherum liegt es nicht, zündspule etc. alles ok.
Mit überholen meine ich alles einstellen ventile etc. neue dichtungen rein überall und sowas.
mfg
Wenn ich die knubbel 10 min laufen lasse ist genau das gegenteil der fall, das wird schweine heiß, deswegen dachte ich das irgendeine dichtung hinüber ist.
An dem drumherum liegt es nicht, zündspule etc. alles ok.
Mit überholen meine ich alles einstellen ventile etc. neue dichtungen rein überall und sowas.
mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Knubbel Motor zu heiß ? EDIT: Springt nicht mehr an
Wenn deiner Meinung nach irgend eine Dichtung hinüber sein soll, würde mich jetzt interessieren welche du dir vorstellst, und weshalb deiner Meinung und mechanischem Verständnis nach der Mot dann zu heiß werden soll?
Selbst wenn der vordere Zyl deiner Meinung nach nicht richtig funzen sollte, wieso tut es dann der hintere Zylinder plötzlich auch keinen Mucks mehr?
Vergaser/Einstellungen hast du natürlich auch schon auf Herz und Nieren überprüft, die Benzinpumpe ebenso
.
Bzgl. Temperatur und etwaige Undichtigkeiten:
Wasser ist vorhanden und läuft ungeschmiert, d.h. phrei von Öl, so wie es soll. Im Gegensatz dazu ist das Öl frei von Wasser! Thermostat haste auch schon überprüft.
Tempanzeige ist i.O. und Sensor zeigt richtige Werte, bzw hast du anhand der Widerstandswerte überprüft.
Und ja, an einem gebraucht erstandenen Bike sollte man erstmal den Motor neu und grundeinstellen, gerade dann, wenn die letzte Inspektion ein Kapitel mit X Fragezeichen ist.
BTW......
Dazu muß man aber nicht den Motor ausbauen. Dafür, für das technische Verständnis und Knowhow allgemein sowie für alle anderen zielgerichteten und defizielere Arbeiten sollte man meiner Meinung nach grundsätzlich schonmal in ein Werkstatthandbuch schaun bzw zumindest eines besitzen, auch und gerade dann, wenn man den Anspruch hegt ein guter Schrauber sein zu wollen bzw zu werden...

Selbst wenn der vordere Zyl deiner Meinung nach nicht richtig funzen sollte, wieso tut es dann der hintere Zylinder plötzlich auch keinen Mucks mehr?
Vergaser/Einstellungen hast du natürlich auch schon auf Herz und Nieren überprüft, die Benzinpumpe ebenso

Bzgl. Temperatur und etwaige Undichtigkeiten:
Wasser ist vorhanden und läuft ungeschmiert, d.h. phrei von Öl, so wie es soll. Im Gegensatz dazu ist das Öl frei von Wasser! Thermostat haste auch schon überprüft.
Tempanzeige ist i.O. und Sensor zeigt richtige Werte, bzw hast du anhand der Widerstandswerte überprüft.
Und ja, an einem gebraucht erstandenen Bike sollte man erstmal den Motor neu und grundeinstellen, gerade dann, wenn die letzte Inspektion ein Kapitel mit X Fragezeichen ist.
BTW......
Dazu muß man aber nicht den Motor ausbauen. Dafür, für das technische Verständnis und Knowhow allgemein sowie für alle anderen zielgerichteten und defizielere Arbeiten sollte man meiner Meinung nach grundsätzlich schonmal in ein Werkstatthandbuch schaun bzw zumindest eines besitzen, auch und gerade dann, wenn man den Anspruch hegt ein guter Schrauber sein zu wollen bzw zu werden...

