ich habe folgendes Problemchen...
Am Montag habe ich meine Kante Bj. 2007 in die Werkstatt zur 24000er Inspektion gebracht.
Gerade wollte ich sie abholen.... doch Pustekuchen.... als ich in die Werkstatt kam, hat mir der Mechaniker direkt eröffnet, dass es höchste Eisenbahn gewesen sei das Ventilspiel kontrollieren zu lassen, denn diese seien "vieeel" zu eng gewesen. Erste Frage: Woran merkt man während dem Fahren ob Ventile viel zu "eng" sind?/Kann man das überhaupt merken?
Ich dachte mir ok schön und gut kann ja sein.
Das ganze hat 280€ nur für Ventile einstellen gekostet. Zweite Frage: Ist der Preis normal??
So und nun zu meinem Kummer


Ich wollte vom Hof fahren, doch ich kam nicht weit (bzw. überhaupt nicht vom Fleck), denn das Maschinchen ging kurz an und dann direkt wieder auf. Hat man Gas gegeben blieb sie an, jedoch ist sie überhaupt nicht rund gelaufen (deutlich hörbar) und es hat nach Benzin gerochen. Der Mechaniker meinte noch zu mir: "... das kann ja nicht sein... bei uns ist sie gelaufen." Fazit: Werkstattaufenthalt bis Freitag....
Dritte Frage: Woran kann es liegen, dass die Maschine immer ausgegangen ist und es so stark nach Benzin gerochen hat.
Und dann bitte ich euch noch um Rat... ich denke einige von euch haben relativ viel Erfahrungen mit Werkstätten. Wie soll ich mich jetzt gegenüber der Werkstatt verhalten? Kann ich ein Teil meines nun bereits gezahlten Geldes zurückverlangen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße