Startvorgang
Startvorgang
Hallo,
Mir ist letzte zeit öfters aufgefallen das meine beim starten das tacho und das Display so aufleuchten lässt wie beim einschalten der Zündung. Wo ich sie gekauft hab hat sie das nicht gemacht.
Ist das normal oder ein Batterie Problem?
Mir ist letzte zeit öfters aufgefallen das meine beim starten das tacho und das Display so aufleuchten lässt wie beim einschalten der Zündung. Wo ich sie gekauft hab hat sie das nicht gemacht.
Ist das normal oder ein Batterie Problem?
SV 1000S; Bj. 2004
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Startvorgang
Was leuchtet wie aufdennis91 hat geschrieben:... das tacho und das Display so aufleuchten lässt wie beim einschalten der Zündung. ...

Wenn du startest ist die Zündung sowieso an und wenn du dann den Startknopf drückst ändert sich da gar nichts.
Vielleicht verstehe ich aber auch nur deine Frage nicht.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Startvorgang
Beim einschalten der Zündung geht doch das ganze Display an. Also alle Symbole leuchten und es leuchtet alles auf was das Display hat beim tacho genauso da gehen alle Lämpchen für paar Sekunden an. Soweit ist es ja normal.
Und sobald man startet (der motor springt zwar sauber an) aber alle Lämpchen inkl. Display starteten nochmal "neu" wie beim einschalten der Zündung.
Und sobald man startet (der motor springt zwar sauber an) aber alle Lämpchen inkl. Display starteten nochmal "neu" wie beim einschalten der Zündung.
SV 1000S; Bj. 2004
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.06.2014 18:56
Re: Startvorgang
Hey vielleicht hast du ja ne schwächelnde Batterie die beim Startvorgang mit der spannung in die knie geht?
Re: Startvorgang
Wenn ich jetzt so überlege dann braucht der motor ein zwei umdrehungen mehr bis er anspringt. Aber wirklich nur selten. Ich kann mal die Spannung nach einigen Tagen prüfen wo sie gestanden ist . Schade heute war so ein tag nachdem sie eine Woche gestanden ist. Aber heute waren keinerlei Probleme. Sofort angesprungen und ohne "Neustart" der tachoeinheit
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Startvorgang
ähnliches habe ich bei meiner jetzt auch beobachtet.
rote und gelbe led bleiben nach dem starten auch noch für wenige sek. an!
rote und gelbe led bleiben nach dem starten auch noch für wenige sek. an!
Re: Startvorgang
Ok das weiß ich jetzt nicht so genau. Aber wenns bei meiner wieder auftaucht schau ich drauf
SV 1000S; Bj. 2004
Re: Startvorgang
also bei mir tippe ich mal auf altersschwache batterie, ist noch die erste, also 11 jahre alt, reusper
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Startvorgang
@ dennis: bei dir ist aber auch ständig was.
Ist das das Igensdorf zwischen Eckental und Gräfenberg?

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Startvorgang
Bingo 
Naja ständig etwas....einerseits will ich nur fragen ob das normal ist wie sich meine sv bewegt. Ist ja meine erste Maschine im leben und andererseits man lernt nie aus

Naja ständig etwas....einerseits will ich nur fragen ob das normal ist wie sich meine sv bewegt. Ist ja meine erste Maschine im leben und andererseits man lernt nie aus

SV 1000S; Bj. 2004
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: AW: Startvorgang
Wenn meine wieder zusammen ist, kann ich ja mal vorbeikommen, liegt ja am Weg ins Mopedparadies. Zwei Ahnungslose sehen mehr wie einer.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Startvorgang
also bei mir war es die alte batterie, neue rein und kein "displayneustart" beim startvorgang
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Startvorgang
Moinsen,
ich denke mal mit der alten Batterie war kein Starten mehr möglich. Die Batterie würde ich zumindest nicht früher tauschen.
Also nachdem ich sie die alte ausgebaut, mein Ladegerät geprüft hat ob Batterie defekt oder nicht mehr richtig geladen werden kann - dann versuche ich Depp es meist nochmal, der Bock startet auch und irgendwo in der Buttnik nach ner Pause eben nicht mehr. Bei der SV habe ich aber m.E. noch die erste Batterie drinnen.

ich denke mal mit der alten Batterie war kein Starten mehr möglich. Die Batterie würde ich zumindest nicht früher tauschen.
Also nachdem ich sie die alte ausgebaut, mein Ladegerät geprüft hat ob Batterie defekt oder nicht mehr richtig geladen werden kann - dann versuche ich Depp es meist nochmal, der Bock startet auch und irgendwo in der Buttnik nach ner Pause eben nicht mehr. Bei der SV habe ich aber m.E. noch die erste Batterie drinnen.

Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015