Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#121

Beitrag von Tobear » 19.07.2014 10:34

Hallo Leute!
Kurze Frage und (hoffentlich) kurze Antwort:
Ist das normal, dass bei der Knubbel die Kupplung erst recht spät kommt? Oder soll ich lieber den Leerweg nochmal bisschen nachstellen? Oder ist das gar ein Anzeichen, dass die Beläge fast runter sind?

Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende wünsche ich.
Und nun schnell auf die Straße ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#122

Beitrag von jubelroemer » 19.07.2014 12:15

Tobear hat geschrieben:Ist das normal, dass bei der Knubbel die Kupplung erst recht spät kommt? Oder soll ich lieber den Leerweg nochmal bisschen nachstellen?
Was "spät" ist ist auf jeden Fall subjektiv aber auch eine Sache der Einstellung.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#123

Beitrag von Tobear » 20.07.2014 20:22

Mit spät meine ich, dass ich den Kupplungshebel schon fast loslassen muss..

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#124

Beitrag von Lugash » 22.07.2014 19:17

Hat jemand von euch mal die Tachoabweichung der 650er Kante mal per GPS gemessen?
Fahre jetzt seit 2 Tagen vorne einen 120/70er und somit zeigt der Tacho nun logischerweise ein bisschen weniger an (was beim 60er Reifen laut Tacho Tempo 100 war ist nun ca. 97 km/h, wenn ich mir die Drehzahl richtig gemerkt habe). Da ich nach Möglichkeit in Geschwindigkeitsbereichen bleiben möchte, in denen ich mit einem Verwarngeld ohne Punkte davonkomme würden mich mal genaue Werte im üblichen Landstraßen-/Autobahntempo interessieren.
Zuletzt geändert von Lugash am 22.07.2014 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#125

Beitrag von McBain » 22.07.2014 19:36

Habe bei 50 km/h eine Abweichung von ca. 2 km/h bei 120/70er Reifen auf der K7 (je nach Reifenabnutzung und Fabrikat leicht unterschiedlich, hatte bisher Metheler Z8M, Michelin Pilot Power 3 und Pilot Road 4).
Also sie zeigt mit den Reifen ziemlich exakt an. Zu wenig darf der Tacho gar nicht anzeigen! Und nach oben sind max. 10% Abweichung erlaubt.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Kurze Frage - Kurze Antwort

#126

Beitrag von PPP » 28.07.2014 17:59

Hi, meiner zeigt 110 km/h und GPS sagt 106-107 km/h.
Fahre auch 120/70 und kürzere Übersetzung (falls das relevant ist, ich denke nein).
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#127

Beitrag von Drachenbruder » 28.07.2014 20:45

Eine geringe Abweichung nach unten ist aber normal und auch beabsichtigt. Hintergrund ist der, dass ein Tacho per Gesetz nicht zu wenig anzeigen darf. Die Abweichung darf bis zu 10% des Tachowertes betragen. D.h. der Tacho darf bei tatsächlichen 100 km/h 110 km/h anzeigen.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#128

Beitrag von Lugash » 07.08.2014 11:55

Ja, das ist mir im Auto auch aufgefallen. In 130er Zonen auf der Autobahn kann ich laut Tacho 143 fahren ohne dass es blitzt.
Noch was: ist es bei der 650er normal, dass die ersten drei Gänge in der Regel recht laut einrasten?
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#129

Beitrag von SigmundsFreund » 10.08.2014 11:06

Das Forum hat meine Frage gefressen, darum nochmal...

Ich bin mit dem Handling meiner Knubbel S völlig zufrieden, allerdings habe ich manchmal in schnellen, weiten Kurven ein schwammiges Gefühl, als ob ich im dunkeln stochere...

Ich habe schon die Gabelfedern getauscht und das Heck angehoben. Das hat schon einiges gebracht. Jetzt hab ich mich durch unzählige Threads gewühlt und überlege, ob ein 70er Querschnitt noch eine Option wäre. Was meint Ihr?

Besten Dank und Grüße

SiggiF.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#130

Beitrag von hannes-neo » 10.08.2014 11:49

70er Querschnitt wäre ne Maßnahme. Vermutlich sollte mit den Gabelfedern auch anderes Öl rein.
Was ist denn ne schnelle Kurve für dich. Ich denke gerade an so 170 Sachen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#131

Beitrag von Quickshifter » 10.08.2014 20:41

70er Querschnitt, die Gabelfedern wieder raus, und dafür Intiminatoren mit 5er Öl und originalen Federn rein.

Die Heckhöherlegung ist in dem Fall nebensächlich bis kontraproduktiv, je nachdem welche du verbaut hast. Wenn es nur gering ist - ok. Eine höhere Höherlegung, z.B. 30mm, kann durch den reduzierten Nachlauf wieder Unruhe bei schnellen Kurven ins Fahrwerk bringen. Dies wird aber zum Teil mit dem 70er Querschnitt wieder aufgehoben da sich hier auch der Umfang etwas vergrößert, die Front hoch kommt und der Nachlauf größer wird.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#132

Beitrag von loki_0815 » 10.08.2014 21:09

Die Gabelfedern von Wilbers sind zu kurz, die sind genauso lang wie die Seriengabelfedern .... da ist der Negativweg zu groß.
Ich habe mir von Wilbers andere schicken lassen und die Vorspannhülsen gekürzt. Nun passt der Negativweg und die SV liegt super gut.
Gabelöl hab ich mir ein 18ner angemischt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ballermaus
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 28.10.2012 21:56
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#133

Beitrag von Ballermaus » 29.08.2014 13:14

Wo kann ich nochmal die teilenummern für Teile der SV nach gucken?
Speziell der Schalthebel sv650s k3

Hab einen zugeschickt bekommen, der angeblich passen sollte, es leider aber nicht tut :(

mattis


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#134

Beitrag von mattis » 29.08.2014 13:25

Pumuckl hat geschrieben:Wo kann ich nochmal die teilenummern für Teile der SV nach gucken?
Speziell der Schalthebel sv650s k3
Z.B. hier: https://www.teile-katalog.com/

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#135

Beitrag von hannes-neo » 29.08.2014 13:34

Ron-ayers bei Google eingeben und dann auf fiches gehen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten