Leerlaufdrehzahl lässt sich nicht unter 2000 u/1 justieren
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Kurze Frage an euch:
Was ist die optimale Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart?
Was ist die optimale Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart?
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Wie man au den Bildern zu sehen scheint, kommt mir die Drosselklappe recht weit offen vor.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Auch wenn die Sekundärklappen vielleicht zu weit offen sind, kann das nicht die Ursache für die erhöhte Drehzahl sein solange die primären Drosselklappen zu sind. Sonst könnte man ja die sekundären nicht einfach ausbauen
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Das Problem ist, dass die Schnellleerlaufnocke den Schnellleerlauf Stellhebel betätigt wenn die Sekundärklappen soweit offen sind.
Und der Schnellleerlaufstellhebel wiederum öffnet die Primären Drosselklappen!
Jetzt habe ich mal die Schnellleerlauf Regulierschraube 1,5 Umdrehungen rausgedreht und somit einen Start mit 2300 Umdrehungen hinbekommen.
Problem ist nur, dass bei dieser Stellung der Motor abstirbt, sobald die Sekundären Drosselklappen sich langsam wieder schließen und somit über Nocken etc die Primären auch zu weit schließen.
Und der Schnellleerlaufstellhebel wiederum öffnet die Primären Drosselklappen!
Jetzt habe ich mal die Schnellleerlauf Regulierschraube 1,5 Umdrehungen rausgedreht und somit einen Start mit 2300 Umdrehungen hinbekommen.
Problem ist nur, dass bei dieser Stellung der Motor abstirbt, sobald die Sekundären Drosselklappen sich langsam wieder schließen und somit über Nocken etc die Primären auch zu weit schließen.
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Wenn Du schon an der Schnellleerlaufschraube gedreht hast, dann hast Du sicher auch an der Leerlaufschraube rumgedreht.
Die Leerlaufdrehzahl bei betriebswarmen Motor auf 1'300 U/1 einstellen.
Die Leerlaufdrehzahl bei betriebswarmen Motor auf 1'300 U/1 einstellen.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Ich habe versucht durch die Leerlaufschraube den Leerlauf einzustellen, aber bei drehen der Schraube passiert nichts mit der Drehzahl.
Also aktueller Stand ist:
Wenn der Motor kalt ist muss ich, um einen Kaltstart mit 6000 Touren zu vermeiden, die Schnellleerlaufschraube rausdrehen.
Sobald der Motor 20 sec läuft muss ich sie wieder fasst ganz reindrehen um die angegebene Leerlaufdrehzahl zu erreichen.
Danach kann ich ohne Macken fahren!!
Das ganze ist zurückzuführen auf die Sekundären Drosselklappen, die komplett auf sind beim Kaltstart und somit über den Schnellleerlaufnocken den Schnellleerlauf Stellhebel soweit betätigen, dass wiederum die Primären Drosselklappen soweit aufgehen dass ich einen Kaltstart von 6000 hab
Wenn der Motor warm ist und läuft sind auch alle Schrauben wieder wie im Zustand wo sie noch gelaufen ist.
Also aktueller Stand ist:
Wenn der Motor kalt ist muss ich, um einen Kaltstart mit 6000 Touren zu vermeiden, die Schnellleerlaufschraube rausdrehen.
Sobald der Motor 20 sec läuft muss ich sie wieder fasst ganz reindrehen um die angegebene Leerlaufdrehzahl zu erreichen.
Danach kann ich ohne Macken fahren!!
Das ganze ist zurückzuführen auf die Sekundären Drosselklappen, die komplett auf sind beim Kaltstart und somit über den Schnellleerlaufnocken den Schnellleerlauf Stellhebel soweit betätigen, dass wiederum die Primären Drosselklappen soweit aufgehen dass ich einen Kaltstart von 6000 hab

Wenn der Motor warm ist und läuft sind auch alle Schrauben wieder wie im Zustand wo sie noch gelaufen ist.
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Ich vermute mal, Du weist nicht was Du machst und verstehst das geniale System nicht.
Die Schnellleerlaufeinstellschraube ist für den Kaltstart und die Leerlaufeinstellschraube für das Standgas bei betriebswarmen Motor.
Die Drosselklappen stehen absolut normal, der Fehler liegt bei Dir.
Lass das Schrauben künftig lieber sein, endet nur in Ärger . . . . .
Die Schnellleerlaufeinstellschraube ist für den Kaltstart und die Leerlaufeinstellschraube für das Standgas bei betriebswarmen Motor.
Die Drosselklappen stehen absolut normal, der Fehler liegt bei Dir.
Lass das Schrauben künftig lieber sein, endet nur in Ärger . . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Ja danke für den wertvollen Tipp der mich jetzt sehr weiterbringt!
Wenn du dich als ausgebildeter KFZ Mechatroniker profilieren willst dann mach das in ner Werkstatt und nicht in nem Forum für Biker mit Halbwissen wie mich!
Mir ist selbst schon bewusst dass ich nur mit Halbwissen arbeite, denn ich bin gelernter Bankkaufmann und kein Mechaniker.
Aber wenn du jetzt mal über deinen professionellen Stolz hinwegschaun kannst dann sag mir halt wie ich das so "geniale" System wieder so hinbekomme dass ich keine 6000 Touren im Kaltstart habe !?
Ich weiß mittlerweile was die beiden Leerlaufschrauben machen.
Fakt ist dass die Schnellleerlaufschraube und die Leerlauschraube von mir nur zum Test verändert worden sind.
Bevor ich die Drossel eingebaut hab, hat ja alles gepasst soweit.
Somit schließe ich eine Grundliegend falsche Einstellung der Leerlaufschrauben aus.
Oder wie siehst du es? (Und bitte wenn du mir jetzt nochmal sagen willst dass ich die Finger von lassen soll dann antworte mir einfach gar nicht und ärger dich mit deinen Mechanikerfreunden über mich Schrauber Noob. Ich will kein Streit, sondern eigentlich gerne mal mit meinem vor 3 Wochen erstandenen Mopped fahren)
Vielen Dank im Voraus Meister Babalu!
Wenn du dich als ausgebildeter KFZ Mechatroniker profilieren willst dann mach das in ner Werkstatt und nicht in nem Forum für Biker mit Halbwissen wie mich!
Mir ist selbst schon bewusst dass ich nur mit Halbwissen arbeite, denn ich bin gelernter Bankkaufmann und kein Mechaniker.
Aber wenn du jetzt mal über deinen professionellen Stolz hinwegschaun kannst dann sag mir halt wie ich das so "geniale" System wieder so hinbekomme dass ich keine 6000 Touren im Kaltstart habe !?
Ich weiß mittlerweile was die beiden Leerlaufschrauben machen.
Fakt ist dass die Schnellleerlaufschraube und die Leerlauschraube von mir nur zum Test verändert worden sind.
Bevor ich die Drossel eingebaut hab, hat ja alles gepasst soweit.
Somit schließe ich eine Grundliegend falsche Einstellung der Leerlaufschrauben aus.
Oder wie siehst du es? (Und bitte wenn du mir jetzt nochmal sagen willst dass ich die Finger von lassen soll dann antworte mir einfach gar nicht und ärger dich mit deinen Mechanikerfreunden über mich Schrauber Noob. Ich will kein Streit, sondern eigentlich gerne mal mit meinem vor 3 Wochen erstandenen Mopped fahren)
Vielen Dank im Voraus Meister Babalu!
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Du bist ja noch schlimmer dran als ich gedacht habe, du kannst ja nicht mal lesen und/oder das was Du liest verstehst Du nicht.
Also nochmals ganz von vorne und langsam, dass auch Du das verstehen kannst.
Die Schnellleerlaufdrehzahl an der für diesen Zweck vorgesehenen Schraube so einstellen, dass die Drehzahl unmittelbar nach dem Kaltstart bei diesen Aussentemperaturen ca. 2'300 U/1 beträgt.
Ist dies erreicht, dann den Motor laufen lassen bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist.
Dann die Leerlaufdrehzahl mittels der für diesen Zweck vorgesehenen Schraube auf ca. 1'300 U/1 einstellen.
Den Motor abkalten lassen (min. sechs Stunden) und die Einstellungen nochmals prüfen.
Es wäre möglich, dass die Schnellleerlaufdrehzahl nochmals leicht angepasst werden muss.
Und wenn alles stimmt, lass die Finger davon, von selbst verstellt sich da nichts !!
Also nochmals ganz von vorne und langsam, dass auch Du das verstehen kannst.
Die Schnellleerlaufdrehzahl an der für diesen Zweck vorgesehenen Schraube so einstellen, dass die Drehzahl unmittelbar nach dem Kaltstart bei diesen Aussentemperaturen ca. 2'300 U/1 beträgt.
Ist dies erreicht, dann den Motor laufen lassen bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist.
Dann die Leerlaufdrehzahl mittels der für diesen Zweck vorgesehenen Schraube auf ca. 1'300 U/1 einstellen.
Den Motor abkalten lassen (min. sechs Stunden) und die Einstellungen nochmals prüfen.
Es wäre möglich, dass die Schnellleerlaufdrehzahl nochmals leicht angepasst werden muss.
Und wenn alles stimmt, lass die Finger davon, von selbst verstellt sich da nichts !!
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Problem ist nur, dass wenn die Schnellleerlaufregulierschraube auf 2300 U/1 ist der Motor abstirbt sobald die Sekundären Drosselklappen langsam nachregulieren!
Und die Leerlaufregulierschraube verändert beim drehen nix!
Und da ich nichts verstellt hab an den Schrauben, die Maschine davor aber einwandfrei gelaufen ist verstehe ich nicht dass ich die zwei Leerlaufregulierschrauben komplett neu justieren muss.
Damit wiederhole ich mich jetzt auch schon zum dritten mal Meister Babalu
Und die Leerlaufregulierschraube verändert beim drehen nix!
Und da ich nichts verstellt hab an den Schrauben, die Maschine davor aber einwandfrei gelaufen ist verstehe ich nicht dass ich die zwei Leerlaufregulierschrauben komplett neu justieren muss.
Damit wiederhole ich mich jetzt auch schon zum dritten mal Meister Babalu
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Mach mal ein Foto von der Leerlaufeinstellschraube.
Ich vermute Du hast da was ausgehängt oder Du drehst an der falschen Schraube.
Ich vermute Du hast da was ausgehängt oder Du drehst an der falschen Schraube.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Die schwarze "Schlauchschraube" (Wie wird das vom Profi tituliert?)
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Ja, das ist richtig.
Wenn Du die Leerlaufeinstellschraube bis an den Anschlag (im Uhrzeigersinn) drehst, dann ändert sich nichts an der Leerlaufdrehzahl ?
Wenn Du die Leerlaufeinstellschraube bis an den Anschlag (im Uhrzeigersinn) drehst, dann ändert sich nichts an der Leerlaufdrehzahl ?
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Hab's mit 30 Umdrehungen in eingebautem Zustand probiert... Keine Reaktion!
Morgen wird die Ansaugbrücke nochmal ausgebaut!
Morgen wird die Ansaugbrücke nochmal ausgebaut!
Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start
Ok, dann hast Du, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, die Schraube aus dem Anschlagblech (Mutterstück) gedreht.Carlox hat geschrieben:Hab's mit 30 Umdrehungen in eingebautem Zustand probiert... Keine Reaktion!
So ist das ganze System ausser Kraft gesetzt.
Die Schraube wird durch eine Feder stabilisiert, Du musst also die Feder etwas zusammendrücken und das Gewinde wieder in das Anschlagblech einsetzen.
Siehe Pos. 5, 6, 12, 19, die korrekte Einbaufolge.
Die roten Kreise haben keine Bedeutung
Zum Verstellen des Leerlaufes benötigt man 1/16 bis max. 1/2 Umdrehungen !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .