Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Gelonida


Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#1

Beitrag von Gelonida » 20.07.2014 19:05

Hallo @ all:
Ich habe eine Frage:
Ist die Hitzeentwicklung am Rahmen und am unteren Tankende im Stadtverkehr normal? Da kriege ich echt einen ziemlich warmen Hintern, vor allem in der Sommerhose, den ich bei 33 Grad für ziemlich überflüssig halte! Fehlt da irgendwie das Hitzeschutzschild oder werde ich irgendwann verbrennen, wenn es zu lange im Stadtverkehr dauert??

Soul


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#2

Beitrag von Soul » 20.07.2014 19:28

Bei länger als eine Stunde gehst du in Flammen auf :mrgreen:

Wenn du ne Vollverkleidung hast, dann ist das normal

TL-Andy


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#3

Beitrag von TL-Andy » 20.07.2014 19:34

Nunja, konstruktionsbedingt sitzt du übertrieben gesehen beinahe auf dem hinteren Zylinder, die Wärmeabstrahlung von dessen Krümmer tut ihr übriges. Und nein, einen Hitzeschutz gibts da nicht.
Bleibt mir zu sagen, es gibt angenehmeres als mit dem und durch das Mopped bei Saharatemps im Stadtverkehr zu dehydrieren, z.B. ein Auto mit Klima :lol: .

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#4

Beitrag von hannes-neo » 20.07.2014 19:56

Ich stelle immer wieder fest, die 650er naked ist da sehr geil. Die Hitzeentwicklung ist kaum spürbar. Ich bin mit einem Kumpel gestern Nacht bei 28° durch die Stadt gebolzt. Bei mir war nix warm. Dann haben wir die Moppeds getauscht. Bei seiner Vollverkleideten VTR Firestorm hatte ich ziemlich schnell hart gekochte Eier.

Mich würde interessieren ob die 1000er SV ohne Verkleidung genauso "cool" ist oder doch ein Eierkocher?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#5

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 20.07.2014 20:32

Also bei meiner 1000 N ist es auf den Sitz selber ist die Hitze nicht wirklich zu spüren. An den Beinen dagegen schon, der Rahmen kann dann schon mal häftig warm werden. Solange die Wassertemps nicht zu hoch gehen ist das aber sicher nichts kritisches.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#6

Beitrag von hannes-neo » 20.07.2014 20:43

Naja meine ich ja. Bei der VTR wirds ja auch an den Oberschenkeln heiß, da der hintere Zylinderkopf nur 3cm vom Rahmen entfernt ist. Also merkt man bei der nackten Kilo schon deutlich die Wärme ja? Ich bin beim anhalten und aufs Handy (weg suchen) lieber von der vtr abgestiegen. Bei meiner SV bleibe ich sitzen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#7

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 20.07.2014 21:07

Also durch ne Combi, merkt man zwar das es warm ist, aber es werden einem nicht die Oberschenkel gekocht. Mit den Originalendtöpfen mit Kat war die Hitze die davon auf gestiegen ist, stärker gewesen. Man kann den Rahmen immer noch anfassen. Also ich denke mal 50-60°C max. Mehr sollte es nicht werden. Auch die Wassertemps hatte ich noch nie über 115°C gehabt. Und das war nach 1,5 Stunden Staufahrt bei 38° durch Bern.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

mattis


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#8

Beitrag von mattis » 21.07.2014 15:55

Soul hat geschrieben:Bei länger als eine Stunde gehst du in Flammen auf :mrgreen:
Und die SV explodiert :mrgreen:

Die SV ist selbst bei 30 Grad im Stau sehr angenehm zu fahren.
Setz dich unter den Bedingungen mal auf eine FZ1/8 oder die MT-09.
Da verbrennst du dir am Rahmen die Beine. Trotz Klamotten 8O

Gelonida


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#9

Beitrag von Gelonida » 21.07.2014 19:27

Hallo @ all, also ich denke, die SV ist es für mich nicht. Bei allen anderen Maschinen habe ich diese Probleme nicht gehabt. Der Rahmen ist so heiß wie der Auspuff. Und das soll normal sein??
Zuletzt geändert von grosSVater am 21.07.2014 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Warum nur postest Du den Antwortbutton? Hab den entfernt.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#10

Beitrag von guzzistoni » 21.07.2014 19:44

Gelonida hat geschrieben:Hallo @ all, also ich denke, die SV ist es für mich nicht. Bei allen anderen Maschinen habe ich diese Probleme nicht gehabt. Der Rahmen ist so heiß wie der Auspuff. Und das soll normal sein??
Das ist nicht normal.
Die SV ist auch nicht besonders heiß, die Abwärme des hinteren Zylinders ist nicht so stark wie bei anderen Motorrädern -- z.B. bei Ducati -- da brät einem der Hintern im Sommer aber übel..

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#11

Beitrag von Teo » 21.07.2014 21:18

Mir wäre bisher auch noch nicht aufgefallen, dass die SV in dieser Beziehung besonders "schwierig" wäre. Ich merke die Erwärmung nur, falls ich mal in der Stadt unterwegs bin und an mehreren Ampeln anhalten muss. Aber auch dann ist das, was vom Rahmen an Hitze ausgestrahlt wird, noch in selbigem. :wink: Da bin ich schon Moped gefahren, die wirklich unerträglich heiß wurden - egal ob am Rahmen oder durch eine Vollverkleidung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Ausschlusskriterium für eine SV sein sollte... :idee:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#12

Beitrag von Schumi-76 » 22.07.2014 7:47

Klar, der Rahmen wird warm (bei mir nur rechts), aber wenn man ne Moppedjeans oder andere Moppedklamotten anhat ist das kein Thema. Das die Verkleidung Die Hitze noch stärker nach oben entweichen lässt ist halt allgemein ein Nachteil von verkleideten Maschinen. Fahr mal ne Streety bis Bj. 2012, da weißt Du was ein "heißer Stuhl" ist und das ohne Verkleidung. :lol:
Ich sage nur Underseat...

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Soul


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#13

Beitrag von Soul » 22.07.2014 10:54

Gelonida hat geschrieben:... Der Rahmen ist so heiß wie der Auspuff. Und das soll normal sein??
:( scared :( scared :( scared Das ist das erste Mal, dass ich so etwas höre 8O Entweder übertreibst du maßlos oder aber es ist so, aber dann stimmt da definitiv was nicht. Poste doch mal ein paar Bilder. Mich würde mal interessieren, wie deine Auspuffanlage so verläuft....

Edit meint noch:
guzzistoni hat geschrieben:... die Abwärme des hinteren Zylinders ist nicht so stark wie bei anderen Motorrädern -- z.B. bei Ducati -- da brät einem der Hintern im Sommer aber übel..
pahhh, üble Nachrede
Zuletzt geändert von Soul am 22.07.2014 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#14

Beitrag von vsrider » 22.07.2014 11:00

Ich hab bei mir auch den Eindruck, dass die Knubbel ziemlich schnell sehr heiß wird. Bei mir springt der Ventilator selbst bei kühleren Temperaturen oft an. Woran könnte es liegen? Genug Öl und Kühlflüssigkeit ist drin. Gemisch müsste auch passen.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Hitzeentwicklung bei SV 650 S unter dem Popometer

#15

Beitrag von Schafmuhkuh » 22.07.2014 11:55

Also bei meiner Knubbel geht der Lüfter dreimal im Jahr an :D
Von der Hitzeentwicklung her ist die recht human auch im Stadtbetrieb.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten