Frust nach Werkstattbesuch :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#16

Beitrag von loki_0815 » 10.07.2014 18:46

Ma siehste .... nun kannst Ihm auch nochmal ne Chance geben. ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Kerberos


Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#17

Beitrag von Kerberos » 10.07.2014 19:37

Meine Erfahrung ist Ballungsräume für Werkstätten meiden.
Enge Werkstatt, hoher Zeitdruck, kaum Geld durch hohe Konkurenz für Weiterbildung und Qualität.
Da fahre ich lieber raus ins Grün und hab nen Enspannten Mechaniker der nicht jedes Jahr woanders arbeitet.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#18

Beitrag von crysiscore » 12.07.2014 1:56

Na wenn ich sowas Lese, bin ich ja immer mehr froh, das ich solche Arbeiten selber machen kann gibts doch nicht sowas.. als ich bei mir die Ventile kontrolliert und eingestellt habe, lief die anschließend so gut wie noch nie zuvor.

Da sieht man mal wieder, aufs Scheckheft kann man auch nicht viel geben.
Da vertraue ich beim gebrauchtkauf eher nem Hobbyschrauber der mir sachlich erklären kann, was er wieso wann an der Maschine gemacht hat, als jemandem der mir einfach Stumpf das Scheckheft in die Hand drückt und selbst wohl ned mal weiß wie er das Öl wechselt.

Gruß. Adrian

TL-Andy


Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#19

Beitrag von TL-Andy » 12.07.2014 9:34

crysiscore hat geschrieben: Da sieht man mal wieder, aufs Scheckheft kann man auch nicht viel geben.
Da vertraue ich beim gebrauchtkauf eher nem Hobbyschrauber der mir sachlich erklären kann, was er wieso wann an der Maschine gemacht hat, als jemandem der mir einfach Stumpf das Scheckheft in die Hand drückt und selbst wohl ned mal weiß wie er das Öl wechselt.

Gruß. Adrian
Ich empfinde da ähnlich, aber so einfach, finde ich, ist es trotzdem nicht.
Wenn du schon bei Werkstätten keinen allgemeingültigen Standart ansetzen kannst, wie willst du es dann bei der def. eines Hobbyschraubers? Was nimmst du als Referenz?
Erklären können ist das Eine, die Durchführung das Andere, wenn du aber als Neuling keine Ahnung von irgendeiner neuen Maschine bzw. deren Technik, Mucken und Macken hast, kann dir der Gegenüber alles mögliche erzählen.
Ich z.B. kann zwar TL, von ner R1 beispielsweise habe ich allerdings nicht Hauch einer Ahnung.

mattis


Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#20

Beitrag von mattis » 16.07.2014 17:11

wursthunter hat geschrieben:Offtopic: Ein Motorrad zu besitzen bedeutet für mich neben dem Fahren auch das Warten. Wer einen Führerschein hat, kann zumindest lesen und wer lesen kann, kann lernen! Technik kann man auch lernen und wenn man etwas selber macht, dann weiß ein jeder, dass es am besten gemacht wurde! Wer allerdings zu faul oder zu dumm ist (oder beides) und das jemand anderen überlässt, der muss damit rechnen, dass sowas passiert.
Nicht jeder hat die entsprechende Erfahrung, das Werkzeug, den Platz um die komplette Wartung selber zu machen.
Und 8 von 10 Kradisten sollten wohl besser die Finger vom Ventile einstellen lassen (mich eingeschlossen) :mrgreen:

Ich geb meine kleine auch sehr ungern in die Werkstatt (obwohl die hier recht gut ist).
Notfalls bleibt man als Kunde eben daneben stehen und guckt denen auf die Griffel.

Und wer der Meinung ist, die meisten Mopped-Buden seien schlecht, der soll mal ein paar MTB-Läden checken.
Da stellen sich dann auch die letzten Nackenhaare auf 8O
Ist halt alles eine Frage der Arbeitsmoral :roll:

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#21

Beitrag von crysiscore » 18.07.2014 23:52

TL-Andy hat geschrieben:
crysiscore hat geschrieben: Da sieht man mal wieder, aufs Scheckheft kann man auch nicht viel geben.
Da vertraue ich beim gebrauchtkauf eher nem Hobbyschrauber der mir sachlich erklären kann, was er wieso wann an der Maschine gemacht hat, als jemandem der mir einfach Stumpf das Scheckheft in die Hand drückt und selbst wohl ned mal weiß wie er das Öl wechselt.

Gruß. Adrian
Ich empfinde da ähnlich, aber so einfach, finde ich, ist es trotzdem nicht.
Wenn du schon bei Werkstätten keinen allgemeingültigen Standart ansetzen kannst, wie willst du es dann bei der def. eines Hobbyschraubers? Was nimmst du als Referenz?
Erklären können ist das Eine, die Durchführung das Andere, wenn du aber als Neuling keine Ahnung von irgendeiner neuen Maschine bzw. deren Technik, Mucken und Macken hast, kann dir der Gegenüber alles mögliche erzählen.
Ich z.B. kann zwar TL, von ner R1 beispielsweise habe ich allerdings nicht Hauch einer Ahnung.

Genau deswegen sollte man, wenn man wirklich blutiger Anfänger ist und von der Materie noch keine ahnung hat, beim kauf jemanden dabei haben, der sich ein wenig damit auskennt.
Auf solch komplett unwissende wie du sie jetzt ansprichst, die komplett alleine an die sache rangehen, warten die leute ja nur.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#22

Beitrag von violator » 19.07.2014 6:39

mattis hat geschrieben:.......
.........
Notfalls bleibt man als Kunde eben daneben stehen und guckt denen auf die Griffel.
..........
das ist zumindest ,für mich, in der werkstatt der allergrößte horror.
und zwar nicht weil ich an dem moped vllt. pfusche, sondern weil das einfach nervt wenn dir ständig einer aufe finger guckt, hier und da rumfummelt, ständig irgendeinen scheiss fragt....
von entspanntem schrauben ist DAS ganz weit entfernt und für mich eher eine fehlerquelle durch die ablenkung.
ein kunde hat meiner meinung nach NIX in der werkstatt verloren !PUNKT!
für die besprechung von systemfehlern ist das vorgespräch bei der fahrzeugannahme da und wenn dann noch etwas bemerkt wird gibt es ja das telefon.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#23

Beitrag von loki_0815 » 21.07.2014 10:31

violator hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:.......
.........
Notfalls bleibt man als Kunde eben daneben stehen und guckt denen auf die Griffel.
..........
das ist zumindest ,für mich, in der werkstatt der allergrößte horror.
und zwar nicht weil ich an dem moped vllt. pfusche, sondern weil das einfach nervt wenn dir ständig einer aufe finger guckt, hier und da rumfummelt, ständig irgendeinen scheiss fragt....
von entspanntem schrauben ist DAS ganz weit entfernt und für mich eher eine fehlerquelle durch die ablenkung.
ein kunde hat meiner meinung nach NIX in der werkstatt verloren !PUNKT!
für die besprechung von systemfehlern ist das vorgespräch bei der fahrzeugannahme da und wenn dann noch etwas bemerkt wird gibt es ja das telefon.
Geb ich Dir völlig Recht, dennoch hat es was mit Vertrauensbildung zu tun wenn ein Kunde, insofern er sich mit Fragen zurück hält und nicht im Weg steht, zumindest beim zerlegen des Fahrzeuges zugegen ist. Beim Zusammenbau bzw. eigendlichen Schadensbeseitigung ist es mir auch ein Dorn im Auge, ich möchte ja nicht dass das Fahrzeug erst nach dem 3. Anlauf sauber läuft sondern nach dem ersten. Desshalb ist bei mir def. beim Zusammenbau oder der Fertigstellung keiner dabei !

Finde schon dass der Kunde ein wenig auch Recht hat mal zu sehen wie mit seinem Schätzelein umgegangen wird ! Dauerbeobachtung ist dafür aber nicht nötig !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#24

Beitrag von violator » 21.07.2014 16:28

;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#25

Beitrag von guzzistoni » 21.07.2014 16:41

euch beiden SchrauberKönigen würde ich doch gerne mal über die Schulter blicken (kann man vllcht noch was lernen) :)wech(:

Soul


Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#26

Beitrag von Soul » 21.07.2014 17:11

Da kannst och in meine Pommesbude vorbeikommen :mrgreen:

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#27

Beitrag von Schraubär » 21.07.2014 17:16

Vor allem frage ich mich, wie man das bewerkstelligen will, dass man wirklich zugegen ist wenn die Karre an der Reihe ist.

Hatte zwar noch nie ein Motorrad in die Werkstatt gebracht, aber ich stell mir vor, man fährt da lustig hin, sagt was dem Patienten fehlt und bekommt Bescheid wenn der Ofen fertig ist.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.07.2014 19:19

Schraubär hat geschrieben:Vor allem frage ich mich, wie man das bewerkstelligen will, dass man wirklich zugegen ist wenn die Karre an der Reihe ist.
Wie beim Zahnarzt ..... Termin :!:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#29

Beitrag von loki_0815 » 21.07.2014 21:21

Hin und wieder hab ich Kunden von etwas weiter her ..... dabei stufe ich ab 300km Entfernung als weiters weg ein.
Meist bekommen diese Kunden einen Termin, 9:30 aufschlagen und je nach dem was zu machen ist, Nachmittags wieder nach hause. Ab und zu kommt es auch vor das Kunden in unserer Ortspension übernachten, können die bei mir gleich mit buchen ..... nach Feierabend sitzt man dann auch gerne noch auf ein, zwei, drei Bier zusammen und diskutiert Benzin.
wo kommen die denn alle her web.jpg
wo kommen die denn alle her web.jpg (125.76 KiB) 1899 mal betrachtet
Zuletzt geändert von loki_0815 am 21.07.2014 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Frust nach Werkstattbesuch :(

#30

Beitrag von guzzistoni » 21.07.2014 21:28

loki_0815 hat geschrieben:Ab und zu kommt es auch vor das Kunden in unserer Ortspension übernachten, können die bei mir gleich mit buchen ..... nach Feierabend sitzt man dann auch gerne noch auf ein, zwei, drei Bier zusammen und diskutiert Benzin.
Da muss ich wohl mal zum Kettenschmieren anreisen ;) bier ;) bier

Antworten