Federbein Kante in Knubbel
Federbein Kante in Knubbel
Hi,
passt das Federbein der Kante in eine Knubbel?
Bzw. unterscheiden die Federbeine sich in der Länge?
Möchte unter keinen Umständen eine Erhöhung des Hecks haben.
Vielen Dank im Voraus.
VG
passt das Federbein der Kante in eine Knubbel?
Bzw. unterscheiden die Federbeine sich in der Länge?
Möchte unter keinen Umständen eine Erhöhung des Hecks haben.
Vielen Dank im Voraus.
VG
Re: Federbein Kante in Knubbel
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=52891
Die Frage ist eher der Sinn, da nehme ich lieber ein komplett anderes und verbessere mir gleichzeitig das Fahrwerk.
Die Frage ist eher der Sinn, da nehme ich lieber ein komplett anderes und verbessere mir gleichzeitig das Fahrwerk.
Re: Federbein Kante in Knubbel
Jup, muß ich Quinity Recht geben, das Serienbein der Kante ist für einen 100km zu straff !
Ich hab mir vorne wie hinten Wilbers gegönnt, nicht billig aber jeden Cent wert ! Allerdings habe ich nicht die SV Gabelfedern die es von Wilbers gibt drinnen, mit denen wars kaum besser als mit den Serienfedern.
Morgen geb ich Raport bei Wilbers wie die funktionieren.
Ich hab mir vorne wie hinten Wilbers gegönnt, nicht billig aber jeden Cent wert ! Allerdings habe ich nicht die SV Gabelfedern die es von Wilbers gibt drinnen, mit denen wars kaum besser als mit den Serienfedern.
Morgen geb ich Raport bei Wilbers wie die funktionieren.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Federbein Kante in Knubbel
Also ich hab ne Kante und ne Knubbel... der Kante hab ich n gixxer Federbein verpasst und hab nun das ihre übrig. Macht es Sinn das in die Knubbel zu bauen?? Bzw. ist es grundsätzlich besser als das Wohnzimmer-feeling mit der Knubbel?? Wie gesagt, ich will keinen Racer mit der Knubbel, ist meine Alltagsschlampe, aber wenns mit dem anderen Federbein besser geht, warum nicht?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Federbein Kante in Knubbel
Wohnzimmer-Feeling in der Knubbel? Dann ist der Dämpfer aber Schrott!
Die Knubbel ist hinten überdämpft und spricht deswegen grottenschlecht an.
Wenn Du das Kantenbein unbedingt weiter verwenden willst, dann nimm dich das Federbein einer V-Strom und baue da die Feder der Kante ein (+ 10mm Distanzring) das passt dann sehr gut. Kante in Knubbel sollte ja aber auch gehen, Versuch macht kluch...
Gruß Patrick
Die Knubbel ist hinten überdämpft und spricht deswegen grottenschlecht an.
Wenn Du das Kantenbein unbedingt weiter verwenden willst, dann nimm dich das Federbein einer V-Strom und baue da die Feder der Kante ein (+ 10mm Distanzring) das passt dann sehr gut. Kante in Knubbel sollte ja aber auch gehen, Versuch macht kluch...
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14007
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Federbein Kante in Knubbel
100% richtig!!Schumi-76 hat geschrieben:Wohnzimmer-Feeling in der Knubbel? Dann ist der Dämpfer aber Schrott!
Die Knubbel ist hinten überdämpft und spricht deswegen grottenschlecht an.
Mit Kante in Knubbel bekommst du eine Tieferlegung, weil das Kantenbein (330mm) kürzer ist als das Knubbelbein (338mm), aber mein Tip wäre wenn schon anderes Federbein dann wirklich ein besseres aus z.B. einer GSXR.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Federbein Kante in Knubbel
Das Gixxer Federbein ist aber auch sehr, sehr weich.
Für die normale Straße gut (Maschine fühlt sich beim Bremsen besser an), aber für die Renne ungeeignet, da die Maschine sehr weiter einsinkt.
Aber auf die Renne willst ja sowieso nicht.
Für die normale Straße gut (Maschine fühlt sich beim Bremsen besser an), aber für die Renne ungeeignet, da die Maschine sehr weiter einsinkt.
Aber auf die Renne willst ja sowieso nicht.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Federbein Kante in Knubbel
Muss man das Kante Federbein in Knubbel eintragen lassen oder geht das so.
Ich möchte dadurch eine Tieferlegung erreichen?
Weiß jemand, um wieviel man dadurch tiefer kommt. Mal ist 25mm mal 50mm zulesen.
Ich möchte dadurch eine Tieferlegung erreichen?
Weiß jemand, um wieviel man dadurch tiefer kommt. Mal ist 25mm mal 50mm zulesen.
Re: Federbein Kante in Knubbel
Musst du eintragen lassen. Ansonsten ohne BE unterwegs.
Damit bekommst du rund 25mm tiefer.jubelroemer hat geschrieben:Mit Kante in Knubbel bekommst du eine Tieferlegung, weil das Kantenbein (330mm) kürzer ist als das Knubbelbein (338mm), aber mein Tip wäre wenn schon anderes Federbein dann wirklich ein besseres aus z.B. einer GSXR.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Federbein Kante in Knubbel
Sofern Bedarf, ich habe ein Kante Federbein über, wenig gelaufen, ca. 8000km.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Federbein Kante in Knubbel
Ist sie wirklich überdämpft oder spricht sie nur schlecht an? Irgendwie ist es bei mir zu lange her, dass die Knubbel ein neuwertiges Federbein hatte, um das noch zu wissen. Als ich es getauscht habe, war es bei meiner jedenfalls so, dass es schlecht angesprochen hatte aber unterdämpft war. Einerseits hat sie bei kurzen Stößen gehoppelt (schlechtes Ansprechverhalten, Feder für mein Gewicht vielleicht auch etwas zu hart) andererseits hat sie nach Bodenwellen nachgewippt (mangelnde Zugstufendämpfung) und ist bei zackigen Richtungswechseln hinten eingesackt (mangelnde Druckstufendämpfung).jubelroemer hat geschrieben:100% richtig!!Schumi-76 hat geschrieben:Wohnzimmer-Feeling in der Knubbel? Dann ist der Dämpfer aber Schrott!
Die Knubbel ist hinten überdämpft und spricht deswegen grottenschlecht an.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14007
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Federbein Kante in Knubbel
Nimm das Federbein vom Stoni und probier es aus.hallo_spencer hat geschrieben:Muss man das Kante Federbein in Knubbel eintragen lassen oder geht das so.
Ich möchte dadurch eine Tieferlegung erreichen?
Weiß jemand, um wieviel man dadurch tiefer kommt. Mal ist 25mm mal 50mm zulesen.
Wie der Mattis schon gesagt hat kommst du damit 25mm tiefer.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.