Leerlaufdrehzahl lässt sich nicht unter 2000 u/1 justieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Carlox


Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start

#31

Beitrag von Carlox » 01.08.2014 11:49

Also vielen Dank nochmal Babalu, Schnellleerlauf und Leerlauf wurden korrigiert und nun ist sie eine Woche einwandfrei gelaufen.

Nun hatte ich folgende Situation nach einer Stadtfahrt:

Wassertemperatur 104 Grad, Bergauf und plötzlich eine Fehlzündung unterm Tank.
Seit dem läuft Sie wechselnd auf 2000 u/1 und 2500 u/1 im Leerlauf!

Ich habe versucht den Leerlauf zu minimieren, tut sich nichts...
Schnellleerlauf ist auch nicht mehr aktiv zu dem Zeitpunkt und spricht auch nicht bei verstellen der Schraube an.

Bei Anschluss der Schlauchwaage an die beiden Unterdrucknippel zieht der eine Zylinder wesentlich stärker als der andere, so schnell dass ich den Notschalter reinhauen musste!

Was mir noch aufgefallen ist, dass im Diagnose Modus der Balken zwischen Fehlercode und Tacho nicht wie Soll ab 1500 u/1 nach oben wandert. (Laut Anleitung zum Tps einstellen)

Fehlercode 00

Habt ihr eine Idee?

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start

#32

Beitrag von Black Jack » 01.08.2014 11:54

Nach der Fehlzündung solltest du erstmal die Ansaugstutzen auf richtigen Sitz prüfen.
Für mich hört sich das an, als wäre bei der Fehlzündung einer abgerutscht.
Gruß Jürgen

Carlox


Re: Drehzahl schießt auf 6000 nach Start

#33

Beitrag von Carlox » 01.08.2014 13:30

Meinst du den Ansaugstutzen von der Ansaugbrücke oder Ansaugstutzen vom Zylinder (wenn das überhaupt geht!?)

Also Ansaugstutzen von Ansaugbrücke kann ich aus ausschließen weil die fest mit der Schelle verschraubt sind! 8)

Carlox


Leerlaufdrehzahl lässt sich nicht unter 2000 u/1 justieren

#34

Beitrag von Carlox » 23.08.2014 12:40

Und es war tatsächlich der Ansaugstutzen der gebrochen war!!

Jetzt ist ein neuer drauf und nun tritt folgendes Problem auf (Kurze Zusammenfassung der letzten Wochen):

- Alles läuft super
- leicht unruhiger Leerlauf
- Fehlzündung und anschließender Leerlauf zwischen 2500 und 3000 u/1
- Feststellung Ansaugstutzen im Arsch
- Ansaugstutzen getauscht
- Leerlauf 1500 u/1 und Leerlauf nicht nach unten regulierbar durch Stellschraube
- Schlauchwaage schießt bei vorderem Zylinder hoch
- Nach Syncho Leerlaufdrehzahl gute 2000 und ebenfalls nicht nach unten regelbar!!
- Bowdenzüge sind locker und Schnellleerlauf ausgehängt
- TPS Balken geht im Diagnosemodus nicht nach oben

Antworten