Suzuki GSR 1000
Re: Suzuki GSR 1000
Oh ja, die Virus ist extrem lecker. Die habe ich schon eine weile im Auge. Aber in der Ausführung 20800 chf ca. 18000 € ist schon eine Hausnummer.
http://www.motovirus.ch/index.php?p=1_2 ... od-le-2013
Sehr schön, aber die Auspuffanlage ist nicht mein Ding.
So gefällt sie mir schon besser.
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... 1000_1.jpg
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... s-1000.jpg
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... 1000_2.jpg
http://www.motovirus.ch/index.php?p=1_2 ... od-le-2013
Sehr schön, aber die Auspuffanlage ist nicht mein Ding.
So gefällt sie mir schon besser.
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... 1000_1.jpg
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... s-1000.jpg
http://www.cpuhunter.com/wp-content/upl ... 1000_2.jpg
Re: Suzuki GSR 1000
Mit 'nem Reihen 4er will das doch keiner.
Ich hab die Tage mal eine CB1000R gefahren.
Wäre fast schwer verunglückt. Sekundenschlaf
Hallo Suzuki! Ist jemand zuhause?!
Baut den Motor von der V-Strom in den Hobel und gut isses.
Wir müssen uns die neue SV wohl selber bauen (lassen).
Mal im Ernst: Was würde eine Kleinserie bei einem entsprechenden Fachbetrieb in etwa kosten?
Schöner (britischer) Rahmen, den dicken V2 rein, ordentliche Anbauteile drann.
12.000 Euro +/-
Ich hab die Tage mal eine CB1000R gefahren.
Wäre fast schwer verunglückt. Sekundenschlaf

Hallo Suzuki! Ist jemand zuhause?!
Baut den Motor von der V-Strom in den Hobel und gut isses.
Wir müssen uns die neue SV wohl selber bauen (lassen).
Mal im Ernst: Was würde eine Kleinserie bei einem entsprechenden Fachbetrieb in etwa kosten?
Schöner (britischer) Rahmen, den dicken V2 rein, ordentliche Anbauteile drann.
12.000 Euro +/-

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Suzuki GSR 1000
Ich fürchte, der aufgerufene Betrag würde dafür nicht reichen!
Trotz allem - ich bin halt ein unverbesserlicher Idealist
- hoffe ich, dass Suzuki bei entsprechendem Erfolg der aktuellen V-Strom über eine Zweitverwertung des Motors nachdenkt. Es wird wirklich Zeit für einen standesgemäßen Nachfolger der Kilo-SV! 

Trotz allem - ich bin halt ein unverbesserlicher Idealist


Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Suzuki GSR 1000
Na die 1290 V2 von KTM muss man erst mal toppen. Ich glaube nicht, dass so schnell ein Hersteller etwas vergleichbares auf den Markt bringt.
Und die liegt im gleichen Preissegment wie eine GSXR 1000.
Und die liegt im gleichen Preissegment wie eine GSXR 1000.
Re: Suzuki GSR 1000
Wozu auf die Insel, sowas gibt es auch bei uns.mattis hat geschrieben: Hallo Suzuki! Ist jemand zuhause?!
Baut den Motor von der V-Strom in den Hobel und gut isses.
Wir müssen uns die neue SV wohl selber bauen (lassen).
Mal im Ernst: Was würde eine Kleinserie bei einem entsprechenden Fachbetrieb in etwa kosten?
Schöner (britischer) Rahmen, den dicken V2 rein, ordentliche Anbauteile drann.
12.000 Euro +/-
Mit 12Scheinen wird das aber sicherlich nichts werden

Kannst ja mal bei Sam fragen was das Kosten würde.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Suzuki GSR 1000
Teo hat geschrieben: Trotz allem - ich bin halt ein unverbesserlicher Idealist![]()

Nun, die Vorraussetzung sehe ich als teilerfüllt an: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=1Teo hat geschrieben: ... hoffe ich, dass Suzuki bei entsprechendem Erfolg der aktuellen V-Strom über eine Zweitverwertung des Motors nachdenkt. Es wird wirklich Zeit für einen standesgemäßen Nachfolger der Kilo-SV!
Abgesehen von BMW hat sie bislang die höchsten Verkaufszahlen ihrer Klasse. Liegt damit im internen Ranking aber immer noch hinter der GSR-750.

Ich glaube nicht das Suzuki so mutig ist eine GSR mit V-2 auf den Markt zu bringen.

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Heiko_F_aus_D
- SV-Rider
- Beiträge: 306
- Registriert: 22.03.2008 14:12
- Wohnort: Gö
-
SVrider:
Re: Suzuki GSR 1000
Wobei man diesen Neuzulassungsstatistiken eh nicht so recht glauben schenken sollte. Neuzulassung ist ja nicht gleichbedeutend mit Verkauft, wer weiß schon wie viele davon als Vorführer oder Tageszulassung ihr dasein beim Händler fristen.Schumi-76 hat geschrieben:
Abgesehen von BMW hat sie bislang die höchsten Verkaufszahlen ihrer Klasse. Liegt damit im internen Ranking aber immer noch hinter der GSR-750.
Die ganzen " Best Price Bikes" die Suzuki verramscht , sind auch zum größten teil Tageszulassungen auf Suzuki Deutschland.
Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Re: Suzuki GSR 1000
Ja, das wurde hier vor kurzem schon einmal so dargestellt, und wahrscheinlich habt ihr da sogar vollkommen recht... 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Suzuki GSR 1000
Ich hoffe darauf, dass die bisher sehr positiven Bewertungen (in der MO) und der hoffentlich gut verlaufende Dauertest in der Motorrad (gerade gestartet und zu Beginn schon mit vielen warmen Worten bedacht) ein Übriges tun werden. Da der Motor eh nie in der Kritik stand, kann Suzuki nach menschlichem Ermessen kaum ein Argument gegen eine Zweit- oder Drittverwertung einbringen. Also hoffen wir das Beste, dass man auch in Hamamatsu endlich wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Yamaha hat mit den beiden aktuellen MT-Modellen gezeigt, wie's geht.


Danke für die Zahlen! Das ist wenigstens mal was (einigermaßen...siehe oben) Handfestes!Schumi-76 hat geschrieben:Nun, die Vorraussetzung sehe ich als teilerfüllt an: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=1

Bin dann mal wieder da! :-)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Suzuki GSR 1000
Ich dachte schon mal gelesen zu haben, dass die GSR1000 beschlossene Sache ist (siehe auch die links)!?
Was einen knackigen Roadster mit V2 angeht lass ich mich mal überraschen (30 all-new and updated models over the next five years).
There have been more recent attempts at unfaired lunacy, with the infamous TL1000S being the closest the firm has come to true naked hedonism, but the softer TL-derived SV1000 that followed it never really had the engine or chassis to compete in this fiercely contested category.
During MCN’s visit to Suzuki in Japan three months ago, General Manager of Motorcycle Product Planning, Hiroyuki Nakai, confirmed that there would be 30 all-new and updated models over the next five years, with the first of them unveiled before the end of 2014.
http://www.motorcyclenews.com/mcn/news/ ... -incoming/
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... 000/565086
Was einen knackigen Roadster mit V2 angeht lass ich mich mal überraschen (30 all-new and updated models over the next five years).
There have been more recent attempts at unfaired lunacy, with the infamous TL1000S being the closest the firm has come to true naked hedonism, but the softer TL-derived SV1000 that followed it never really had the engine or chassis to compete in this fiercely contested category.
During MCN’s visit to Suzuki in Japan three months ago, General Manager of Motorcycle Product Planning, Hiroyuki Nakai, confirmed that there would be 30 all-new and updated models over the next five years, with the first of them unveiled before the end of 2014.
http://www.motorcyclenews.com/mcn/news/ ... -incoming/
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... 000/565086
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Suzuki GSR 1000
Spekulieren darf man noch!
Alle neueren Bilder im Netz zur angeblichen GSR-1000 sind von Motorradonline retuschierte irgendwas. Ich befürchte dass die damit in etwa richtig liegen, gebe die Hoffnung aber nicht auf.
Alle neueren Bilder im Netz zur angeblichen GSR-1000 sind von Motorradonline retuschierte irgendwas. Ich befürchte dass die damit in etwa richtig liegen, gebe die Hoffnung aber nicht auf.

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzuki GSR 1000
Gibt es irgendwie doch alles schon...mattis hat geschrieben:Mit 'nem Reihen 4er will das doch keiner.
Ich hab die Tage mal eine CB1000R gefahren.
Wäre fast schwer verunglückt. Sekundenschlaf![]()
Hallo Suzuki! Ist jemand zuhause?!
Baut den Motor von der V-Strom in den Hobel und gut isses.
Wir müssen uns die neue SV wohl selber bauen (lassen).
Mal im Ernst: Was würde eine Kleinserie bei einem entsprechenden Fachbetrieb in etwa kosten?
Schöner (britischer) Rahmen, den dicken V2 rein, ordentliche Anbauteile drann.
12.000 Euro +/-
http://www.suzuki-bikes.com/mathijn-nel ... i-tl1000s/
Und für die ewigen Nörgler, ja es ist kein SV, sondern ein TL Motor...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Re: Suzuki GSR 1000
Das wäre mal was würdiges: http://www.asphaltandrubber.com/bikes/s ... ar-design/
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider: