Slip on für SV1000


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#46

Beitrag von SV-Rolli » 30.04.2014 22:59

Oh dann hab ich das wohl falsch verstanden sorry...

@Andy, kenne die original Leistungskurve nicht aber würde mal schätzen das die leistungskurve auch so aussieht...

Danke nochmal für die vielen super Informationen von euch ;) bier

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#47

Beitrag von Seth » 01.05.2014 2:27

Domcura_01.jpg
So sieht das mit nem vernünftigen Dämpfer aus :wink:

Andi


Re: Slip on für SV1000

#48

Beitrag von Andi » 01.05.2014 7:26

Und mit ner Abstimmung :wink:

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6714
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#49

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.05.2014 9:02

raser2 hat geschrieben:......... wichtig ist zum einen ein relativ voluminöses Innenrohr im Topf und je nach Motortyp und Steuerzeiten eine gerade oder zu- bzw. auflaufende Auslegung des Innenrohres mit passender Lochgröße. Wahre Wunder kann aber eine gute Anlage auch nicht bewirken. Dafür können schlecht abgestimmte Anlagen viel versauen.
:top:
Genau so habe ich das auch verstanden, ist zwischen den Zeilen nachzulesen in Lehrbüchern und in komprimierter sehr eigener Form zu erfahren beim Sepp Bruckschlögl. (Gut das mir die bayrische Mundart nicht ganz fremd ist ... :D )
Es kommt also auch stark auf die inneren Werte an.
Wenn nun auch noch die Krümmer verändert werden dürfen, kann die ganze Sache noch weiter optimiert werden.

@Seth: Logischerweise sollte dein Topf funktionieren, im Gegensatz zu Leo oder anderen Preiswertanbietern haben sich schlaue Leute damit befasst und nicht einfach irgendwas zusammengedengelt was nur chic ist aber nach drei Jahren Schrott.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#50

Beitrag von SV-Rolli » 01.05.2014 11:27

Ich werde es dann erstmal mit den gebrauchten Akras probieren. 2000 Euro steh für mich noch nicht so richtig im Verhältnisse beim Kaufpreis fur 3300, da werd ich mich erstmal um andere Projekte kümmern. Superbike Lenker etc. Das kostet ja auch erstmal...

Es juckt zwar schon sehr in den Fingern.aber für 5-10 PS kann ich auch das Geld nehmen und mir gleich was mit mehr bums kaufen. Obwohl dann natürlich der charm der SV verloren geht :( hell
Und wer will das schon... Schwierigen Entscheidung aber es macht soooo Spass...

Hab von nem Kumpel die Bos gefahren und das Gefühl die gasannahne war besser, liegt das an den dingern? Vom Sound war ich ubrigens sehr enttäuscht, auch wenns nicht alles ist...

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#51

Beitrag von sorpe » 01.05.2014 11:31

Besorge dir erst mal einen Lotharkrümmer und günstige (gebrauchte) Zubehörtöpfe. :!:
Das Paket bekommst du wahrscheinlich zum gleichen Preis wie Akras´s und es bringt wesentlich mehr! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SV-Rolli


Re: Slip on für SV1000

#52

Beitrag von SV-Rolli » 01.05.2014 11:38

Die Akras hab ich für knapp 500 bekommen. Ist erstmal nur ne Übergangslösung. Wenn dann doch der krummer kommt werd ich die dann bestimmt wieder fürs gleiche Geld los... :lol:

Vau2Zwo


Re: Slip on für SV1000

#53

Beitrag von Vau2Zwo » 05.08.2014 13:48

Hallo,

ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer einer K6 in Dunkelblau und hab´s nicht bereut.

Da mir die Serientöpfe nicht wirklich gefallen und auch verkratzt (Umfaller auf beiden Seiten!) sind, suche ich schöne ESD, auch als Alternative zum serienmaßigen Hubschrauber-flap-flap :wink:
Natürlich mit ABE, nicht mit prolligem Krawall aber der Sound sollte schon anmachen und "unter die Haut" gehen und ohne Leistung zu kosten.

Nach einiger Internet-Recheche hatte ich eigentlich Hurric oder Remus auf dem Schirm.

Bin jetzt natürlich auf das selbe Problem mit der mangelnden Verfügbarkeit gestoßen.
Die eben erwähnten ESD´s scheint es für die SV1000 nicht mehr zu geben.

Alternativ bin ich bei Barracuda gelandet und interessiere mich für die MAX RX mit 450mm.
Kann dazu aber nicht viel finden.

Hat jemand Erfahrung mit Barracuda und, wenn möglich, speziell mit den MAX RX?
Oder gerne auch eure Meinungen dazu.
Vielen dank schon mal.

ps: Barracuda - super - uijujuijui findet ihr hier :D
http://www.youtube.com/watch?v=dGELTh3bzFc
(sind wohl aber die RS3 oder GP-Evo und wohl auch ohne eater)

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#54

Beitrag von Metalhead71 » 06.08.2014 11:02

Beim Austausch solltest Du nach Bolt-On Ausschau halten.

Gibt es die Hurric nicht bei Tante Luise ???

Schau ggf. auch nach gebrauchten ESD. Das Angebot neuer ESD dünnt in der Tat mit der Zeit sehr aus.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Vau2Zwo


Re: Slip on für SV1000

#55

Beitrag von Vau2Zwo » 06.08.2014 14:14

Danke für die Tipps.

Ich bleibe dran und werde berichten, was es geworden ist.
Entsprechende Fotos werde ich dann einstellen.

Bis dahin

(erst anhalten, dann absteigen)

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#56

Beitrag von Metalhead71 » 06.08.2014 18:07

Unter http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=63293 findest Du reichlich Meinungen zu Auspufftöpfen.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#57

Beitrag von sorpe » 06.08.2014 19:31

Vau2Zwo hat geschrieben:Alternativ bin ich bei Barracuda gelandet und interessiere mich für die MAX RX mit 450mm.
Schreib mal das Mitglied Ati, hier im Forum an. :idea:

Er hat die Barracuda an seiner 1000er.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Grabsteinbeisser
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2014 22:47

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#58

Beitrag von Grabsteinbeisser » 10.11.2014 11:40

sorpe hat geschrieben:Besorge dir erst mal einen Lotharkrümmer und günstige (gebrauchte) Zubehörtöpfe. :!:
Das Paket bekommst du wahrscheinlich zum gleichen Preis wie Akras´s und es bringt wesentlich mehr! :idea:
Hallo, hast du denn ne Ahnung, ob und wo man den Lothar-Krümmer noch herbekommt?
Hab vor ein paar Tagen Doctor Spoktor angeschrieben, der die Dinger wohl vertrieben hat,
aber bis jetz hat er nicht geantwortet und sein letzter Beitrag war auch von 2011 wenn ich das richtig gesehen habe..

Grüße
Nico

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#59

Beitrag von focuswrc » 10.11.2014 14:18

Schreib mal sorpe an diesbezüglich
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Grabsteinbeisser
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2014 22:47

SVrider:

Re: Slip on für SV1000

#60

Beitrag von Grabsteinbeisser » 10.11.2014 14:30

Ok danke. Mach ich.

Antworten