zeit wirds...
atzepengs SV
Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht
gestern die seitendreiecke vom lackierer abgeholt. wenn das wetter heut spätnachmittag/abend halbwegs mitspielt kommen die dinger ran und dann wird erstmal ein ründchen gefahren 
zeit wirds...
zeit wirds...
Re: atzepengs SV - kompakter kettenschutz gesucht
heut am frühen abend war dann endlich noch zeit für 100 kurvige km. bei dem wetter heut wieder die ersten fliegen gefangen und die reifen halbwegs auf temperatur gebracht. so macht das laune
dazu gabs hin und wieder ein paar schöne blicke auf die alpen. und an fotos hab ich sogar auch noch gedacht
dazu gabs hin und wieder ein paar schöne blicke auf die alpen. und an fotos hab ich sogar auch noch gedacht
Re: atzepengs SV
heut mal ein kleines update. nachdem ich mich in letzter zeit hauptsächlich mit servicearbeiten und kleineren technischen updates befasst habe gibts jetzt auch mal wieder was für die augen.
da ich keinen ordentlichen kettenschutz finden konnte habe ich mir letztes jahr dank einer vorlage von IMSword selber einen zurechtgeschnitten. den ersten hatte ich aus nem 2,5mm alu gefertigt, der war dann aber bereits nach etwa 1000km durchvibriert. der jetzige aus 4mm starkem alu hält jetzt schon seit ende letzter saison. hoffe das bleibt auch so
die kette wurde gegen eine von enuma getauscht. kann ich absolut empfehlen! das schraubschloß ist ne prima sache und spart einen haufen arbeit. preis ist in ordnung und halten scheint sie auch sehr gut. gelängt hat sich die kette in ihren ersten 3000km zumindest so gut wie gar nicht und die o-ringe sind auch noch alle da.
auch an die felgen hab ich mich endlich gemacht, da die alten schlappen eh grad runter mussten. die felgen wurden erst gestrahlt und anschließend schwarz seidenmatt gepulvert. mit 30€ pro felge inkl. sandstrahlen sogar erstaunlich günstig wie ich finde. ergebnis kann sich auf jeden fall sehen lassen!
den kettenschutz hab ich da gleich mit beschichten lassen. dazu gabs auch nen satz beidseitigabgedichtete radlager. da eines der alten lager wohl eh scho nen knacks hatte, hat sich die arbeit gleich doppelt rentiert. und was das dekor im felgenbett angeht bin ich noch unschlüssig, eventuell kommt das bald wieder runter.
edit: ich seh grad, das zweite foto zeigt den kettenschutz für die N. der für meine S sieht dementsprechend ein wenig anders aus. hab bloß leider grad kein foto von.
da ich keinen ordentlichen kettenschutz finden konnte habe ich mir letztes jahr dank einer vorlage von IMSword selber einen zurechtgeschnitten. den ersten hatte ich aus nem 2,5mm alu gefertigt, der war dann aber bereits nach etwa 1000km durchvibriert. der jetzige aus 4mm starkem alu hält jetzt schon seit ende letzter saison. hoffe das bleibt auch so
auch an die felgen hab ich mich endlich gemacht, da die alten schlappen eh grad runter mussten. die felgen wurden erst gestrahlt und anschließend schwarz seidenmatt gepulvert. mit 30€ pro felge inkl. sandstrahlen sogar erstaunlich günstig wie ich finde. ergebnis kann sich auf jeden fall sehen lassen!
edit: ich seh grad, das zweite foto zeigt den kettenschutz für die N. der für meine S sieht dementsprechend ein wenig anders aus. hab bloß leider grad kein foto von.
Re: atzepengs SV
Das Felgendekor find ich eig. ganz geil.
Der Suzuki Schriftzug ist etwas schnörkellos und passt nicht so ganz, den also vielleicht entfernen und das SV Logo auch noch vorne drauf, dann rockts.
Der Suzuki Schriftzug ist etwas schnörkellos und passt nicht so ganz, den also vielleicht entfernen und das SV Logo auch noch vorne drauf, dann rockts.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: atzepengs SV
vorn is das felgenbett fast etwas knapp, bräuchte den wenn dann ne nummer kleiner. aber ich schätze mit montierten bremsscheiben würde man davon eh ned mehr viel sehen..?
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: atzepengs SV
Sieht gut aus !!

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: atzepengs SV
30€ ist sehr günstig. Ich möcht garnicht sagen, was ich gezahlt hab, allerdings wurden meine schwarz beschichtet und dann seidenmatt lackiert. Irgendein säurefestes Spezialzeug. Mein Schrauber hat so nen Hang zu Highend-ich-bin-auch-raumfahrttauglich-Zeug.
Sind die Bilder mit Alpenblick eigentlich im Dachauer Hinterland entstanden? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Achja: Hübsche Kante. Schwarz/Silber, Stummel, Münchener Kennzeichen, gefällt mir.
Sind die Bilder mit Alpenblick eigentlich im Dachauer Hinterland entstanden? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Achja: Hübsche Kante. Schwarz/Silber, Stummel, Münchener Kennzeichen, gefällt mir.
Re: atzepengs SV
bingo, die fotos hab ich in der nähe von bergkirchen, also im westen von dachau geschossen. 
raumfahrttauglich is meine sv leider noch nicht.
aber das kommt vielleicht noch! 
raumfahrttauglich is meine sv leider noch nicht.