Moin Moin,
hab jetzt meinen Motoraustausch durch, Maschine läuft soweit auch.
Allerdings leutet die Motorkontrollleuchte und das FI Symbol leuchtet auf. Hab mir ein Diagnosekabel bestellt und den Fehler ausgelesen. Wie schon in der Threadbezeichnung gesagt ist es der c28 Fehler.
Hab Potentiometer mal an Kabel angeschlossen also von dem Drosselklappenstellmotor und Spannung kommt an.
Kabel stecken auch soweit und Sicherung ist drinnen.
Mein Problem ist nun, dass ja anscheinend der Drosselklappenstellmotor kaputt sein muss. Das Gestänge bewegt sich ganz leicht wenn dieser nicht angeschlossen ist. Allerdings hab ich das Problem bei der Montage des Drosselklappenstellmotors gehabt, dass dieser zwar festgeschraubt werden konnte, aber minimal verkantet war.
Habt ihr eine Idee?
Bin mir nicht sicher was ich machen kann, bzw würde das Problem gerne alleine lösen.
Viele Grüße
Alex
k3 c28 Fehler keine Lösung in Sicht
Re: k3 c28 Fehler keine Lösung in Sicht
Hab das Problem jetzt umgangen und die sekundären Drosselklappen ausgebaut.
Auf den ersten Metern hatte ich große Probleme mit der Leerlaufdrehzahl, die war ständig bei 4-5 Tausend, nach der ersten Ampel aber alles in Ordnung, läuft jetzt gut und rund.
Problem gelöst, vorerst für diese Saison, überlege im Winter den Originalzustand wiederherzustellen.
Auf den ersten Metern hatte ich große Probleme mit der Leerlaufdrehzahl, die war ständig bei 4-5 Tausend, nach der ersten Ampel aber alles in Ordnung, läuft jetzt gut und rund.
Problem gelöst, vorerst für diese Saison, überlege im Winter den Originalzustand wiederherzustellen.
Re: k3 c28 Fehler keine Lösung in Sicht
Mag ja sein, bringt dir halt nur nichts.beatfdl hat geschrieben: Hab Potentiometer mal an Kabel angeschlossen also von dem Drosselklappenstellmotor und Spannung kommt an.
Im WHB stehen aber genau die Werte, die der Motor aufweisen sollte, und wie du es zu messen hast. Habe gerade nachgeschaut

Klar kann man ein Problem umgehen ohne die Ursache zu eruieren, aber das ist halt nicht immer sinnvoll.
Warum besorgt ihr euch keine techn. Unterlagen im Internet? Da bekommt man wirklich (fast) alles für lau. Ich werde das nie verstehen!
Hast du du nach Einbau des neuen Mots die Ventile und Synchro kontrolliert?
Zuletzt geändert von TL-Andy am 12.08.2014 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: k3 c28 Fehler keine Lösung in Sicht
Ok das wusste ich nicht. Hab lediglich geguckt OB Spannung ankommt.