moinsens
Ja ja Zündsignal. Nettes Thema übrigens
Hintergrund sind ganz normale Störungen der gedämpften Schwingungen des Zündsignals. Das ist normal. Das macht jede Transistor-Hochspannungszündung, sogar Unterbrecherzündungen haben das, wenn auch nicht so prägnant.
Schau mal
hier
Wie funktioniert das?
Zum Zeitpunkt der Zündung wird durch die hohe Zündspannung der Eingangstransistor der Zündimpulsaufbereitung durchgesteuert. Durch seine Schaltflanke wird wiederum der Timer, der als Monoflop geschaltet ist, getriggert. Für die Haltezeit des Monoflop wird nun die Basisspannung des Eingangstransistors auf High gelegt. Damit können weitere Impulse den Transistor nicht passieren. Er ist ja bereits durchgeschaltet. Nach Ablauf der Haltezeit kippt der Monoflop wieder in seine Ausgangslage zurück und entzieht damit dem Eingangstransistor an der Basis die Betriebsspannung, sodass dieser sperrt und für ein erneutes Triggern wieder zur Verfügung steht.
Die Haltezeit des Monoflop muss mindestens so lang sein, dass die unerwünschten Schwingungen der Zündung nicht mehr zum Triggern führen. Der Ausgang des Monoflop, an dem nun die exakten Drehzahlimpulse anliegen,...
Anmerkung dazu: Ich habe diese Aufbereitung nicht mehr in der Ganganzeige eingebaut, weil man kann das auch erheblich eleganter machen kann. Schau dazu mal auf meiner Webseite und lies in Ganganzeige V3.
Lösung: Die SV hat sehr wohl am Tacho das Drehzahlsignal anliegen. Die genaue Funktion habe ich aber auch erst nach Entwurf der Ganganzeige herausgefunden. An diesem Draht kann das Drehzahlsignal direkt abgenommen werden. Das ist der Braune Draht mit schwarzem Faden (Pin4 am Tacho). Was Du lediglich herausfinden musst, ob das Signal sich auf Masse bezieht oder gegen eine Betriebsspannung gesetzt ist.
Anders gesagt, greifst Du das Signal relativ hochohmig ab, verfälscht es nicht das original Signal und funktioniert störsicher.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal