Startprobleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Startprobleme

#31

Beitrag von utzibbg » 13.08.2014 10:17

Den Sturzschalter muss man doch nicht reseten.
Karre wieder hinstellen. Starten und geht.

Zum eigentlichen Problem. Bei mir taucht auch immer wieder sporatisch das Problem mit einem nichtfunkionierenden Startschalter auf.
Zerlegen, Kontakte säubern und fetten hat irgendwie nur kurzzeitig was gebracht.
Ist echt blöd wenn man an der Ampel steht, will kurz Starten und nichts passiert.

Bisher konnte ich mir dann immernoch so helfen, dass ich den gedrückten Startknopf etwas hin und her bewegt habe, so dass es dann doch auf die Schnelle noch geklappt hat.
Vielleicht ist das dann die nächste Winteraufgabe für mich, diese Lenkereinheit mal richtig zu überprüfen und einzustellen.
Ich hatte mal den Fehler gemacht, dass bei einem Renntraining zwischen zwei Turns zu erledigen. Beim Aufmachen sind mir dann ein paar mini Federn entgegengesprungen. Finde die mal auf Pflastersteinen. Und um das Ganze wieder zusammenzupfriemeln braucht man irgendwie auch drei Hände.

Also langsam öffnen, aufpassen wo die Federn rausfallen und auf einen übersichtilichen Arbeitsplatz achten, damit man die Teile wieder findet :)
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: AW: Startprobleme

#32

Beitrag von Quickshifter » 13.08.2014 10:29

SV-GT hat geschrieben:Zu früh gefreut :( hell
Problem wieder da :oops:
Immer noch Zündung an Benzinpumpe surrt :!:
Kupplung gezogen Startknopf gedrückt kein Muks :( hell
Keine F1 Fehler
Zündung aus und wieder an schon startet sie :?:
Kupplungsschalter schon getauscht :!:
Kämme der Umkippsensor dafür in Frage :?:
Habe schon ein bisschen nachgelesen :twisted:
Nur wo der nun wirklich sitzt konnte ich noch nicht ermitteln :roll:
Hast du hierbei nen Gang drin? Wenn ja, schau mal nach dem Schalter vom Seitenständer. Wenn nein dann bin ich auch ratlos.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33455
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Startprobleme

#33

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 13.08.2014 11:38

TL-Andy hat geschrieben:
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Aber wenn der einmal ausgelöst hat dann muss der erst mal wieder resetet werden, sonst geht gar nichts.
8O Wie schaut denn dann ein "Reset" aus, bzw. was sollte das denn für ein Sinn machen?
Laut WHB soll bei Problemen mit dem TO-Sensor ein C23 anliegen.
Also bei meinem Unfall (nicht umfaller) musste ich da nen Reset machen. Kommt vermutlich auf die art des Unfalls an. Ein Umfaller lösst den nicht aus.
Bei mir kam aber auch ein Fehlercode im Display. Also dürfte das bei Udo nicht der fall sein
Reset ist so weit ich mich erinnern kann Zündung aus Batterie abklemmen Zündung an und Startknopf drücken. Zündung aus Batterie dran und gut.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob das so war. Ist schon 6 Jahre her.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11535
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Startprobleme

#34

Beitrag von SV-GT » 15.08.2014 18:17

Einen Fehlercode habe ich erst einmal gesehen und das war mein Fehler weil Ich vergessen hatte das kabel vom HO2 Sensor nicht wieder draufgeseckt hatte :twisted:
Das kann man nicht Übersehen F1 blinkt wie verrückt :twisted:
Werde mal die komplette Einheit tauschen habe noch eine hier rumliegen :!:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11535
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Startprobleme

#35

Beitrag von SV-GT » 19.08.2014 11:27

Endlich den Fehler gefunden der das Starten der SV zum Glückspiel macht :mrgreen:
Es war der Starterkopf :twisted:
Man ist das ein gefummel um den raus zu bekommen :( hell :( hell
Gefühlt 6mal wieder zusammen gebaut bis alles wieder funktionierte :twisted:
Also wenn einer daran geht schön Aufpassen das die Feder im Knopf nicht verloren geht :!:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Startprobleme

#36

Beitrag von sorpe » 19.08.2014 11:55

SV-GT hat geschrieben:Endlich den Fehler gefunden der das Starten der SV zum Glückspiel macht :mrgreen:
Prima! :D

Dann hatte ich ja recht mit meiner Vermutung! :)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten