Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Bei meiner Verkablung ist aufgefallen, dass an einem Kabelbaum in der Nähe des grünen Steckers unter dem Deckel des Luftfilters ein paar Kabel abgekniffen sind.
Von hinter der Batterie gehen auch (vom Motorsteuerungsgerät?) 8 Kabel aus einem Stecker bis vor die Batterie und von dort gehen nur 2 weiter. Ist das normal oder hat da früher mal einer rumgefuckelt? Habe das Mopped so seit 6 Jahren, da aber aktuell Elektronikprobleme auftreten, kam die Frage auf.
Danke und Gruß
Von hinter der Batterie gehen auch (vom Motorsteuerungsgerät?) 8 Kabel aus einem Stecker bis vor die Batterie und von dort gehen nur 2 weiter. Ist das normal oder hat da früher mal einer rumgefuckelt? Habe das Mopped so seit 6 Jahren, da aber aktuell Elektronikprobleme auftreten, kam die Frage auf.
Danke und Gruß
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
also einfach abgekniffe kabel sollten da ab werk natürlich nicht rumbaumeln. aber es kann sein, dass der vorbesitzer da vielleicht mal ne 12v dose für navi oder ähnliches vorgelegt hatte. gehen die kabel direkt in den großen strang vom kabelbaum oder laufen sie zusammen zu den polen der batterie? am besten wärs natürlich du würdest davon ein foto machen, dann kann dir hier sicher jemand genauere auskunft geben 

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Hast Du vielleicht ein paar Details zu Deiner Maschine?
Eventuell Bilder in einer ausgefuellten OWL?
War das Moped ein Umbau von S auf N?
Eventuell Bilder in einer ausgefuellten OWL?
War das Moped ein Umbau von S auf N?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Voilà
Vorne unter dem Luftfilterkasten beim "grünen Stecker".
hinten bei der Batterie
Die 2 zusätzlichen Kabel von der Batterie gehen an die Alarmanlage und die Steckdose ("Zigarettenanzünder").
Vorne unter dem Luftfilterkasten beim "grünen Stecker".
hinten bei der Batterie
Die 2 zusätzlichen Kabel von der Batterie gehen an die Alarmanlage und die Steckdose ("Zigarettenanzünder").
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
uff, hab zwar grad keinen schaltplan zur hand, aber bei den kabeln vorne würd ich mal auf positionsleuchten/parklicht oder bremslicht tippen. beim zweiten foto kann ich leider ned mal die grundfarben geschweige denn die markierungen der durchtrennten kabel erkennen...
beschreib doch mal die aktuellen elektronikprobleme, vielleicht hängts ja direkt damit zusammen.
beschreib doch mal die aktuellen elektronikprobleme, vielleicht hängts ja direkt damit zusammen.
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Habe die SV seit 6 Jahren und Bremslicht etc. funktioniert. Die Kabel sind vorher schon so gewesen.
Hintergrund:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=96844
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=91277
Hintergrund:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=96844
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=91277
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Habe das zuhause nochmal angesehen. Scheint was mit der Alarmanlage zu tun zu haben, die der Vorbesitzer eingebaut hatte. Das Ding funktioniert eh nicht gescheit (geht andauernd los) und hat noch eine Motorstart-Taste, die noch nie funktioniert hat.
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Abgekniffene Kabel am Kabelbaum
Kannst du nicht die Alarmanlage rausschmeißen und den Kabelbaum an den abgeknippsten Stellen anhand eines Schaltplanes und den Kabelfarben wieder zurücksetzen?
Was ist denn jetzt genau noch dein Fehler, weil du schrubst, das du das Schloss hast austauschen lassen. Die sporadischen Probleme haben sich also nicht geändert?
Was ist denn jetzt genau noch dein Fehler, weil du schrubst, das du das Schloss hast austauschen lassen. Die sporadischen Probleme haben sich also nicht geändert?