Motor aufmachen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#31

Beitrag von Black Jack » 22.08.2014 21:04

Wäre DAS evtl. eine Option?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#32

Beitrag von sorpe » 22.08.2014 21:06

Den Link kennt er schon... :)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Motor aufmachen

#33

Beitrag von Munky » 22.08.2014 21:14

Auf die nötigen umbaumasnahmen wie beim dl motor bin ich nicht scharf. Da ich das nicht kann....

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#34

Beitrag von flyingernst » 22.08.2014 22:16

munky komm zu mir und schau was Du brauchen kannst. Ich hab mir ne Kronen mutter gemacht und nen Motorblock hab ich auch noch, bin morgen daheim

vom schrauben hab ich aber bis in die Tiefe des Motors leider auch keine Ahnung :-)
Dateianhänge
IMAG1783.jpg
IMAG1782.jpg
Zuletzt geändert von flyingernst am 22.08.2014 22:25, insgesamt 2-mal geändert.

HerrBert


Re: Motor aufmachen

#35

Beitrag von HerrBert » 22.08.2014 22:17

Frag doch mal beim Taunustreiber nach, was er so an Motoren rumliegen hat.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#36

Beitrag von Munky » 22.08.2014 23:19

@herrbert werd ich morgen mal machen.
@micha danke fürs angebot werd ich vlt noch drauf zurückkommen
Zuletzt geändert von Munky am 23.08.2014 1:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Motor aufmachen

#37

Beitrag von PPP » 23.08.2014 0:55

Top was hier an Hilfe kommt! Find ich einfach gut. Munky, du kriegst dass schon hin. Das ist etwas was man niemanden wünscht.

Kann dir leider nicht helfen aber wenn ich was höre meld ich mich
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Soul


Re: Motor aufmachen

#38

Beitrag von Soul » 23.08.2014 8:37

PPP hat geschrieben:Top was hier an Hilfe kommt!
Alle Achtung, auf jeden Fall :ACK:

Viel Glück Dom! Und du weißt ja, wie es heißt, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#39

Beitrag von Munky » 23.08.2014 12:32

neuen Motor gefunden.
kann mir wer diese Spezialnuss zum Ausbau und Einbau des neuen leihen?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#40

Beitrag von sorpe » 23.08.2014 12:40

Die Kronennuss kannst du auch selbst herstellen:
TL-Andy hat geschrieben:Ansonsten Nuss im Baumarkt kaufen und mit Flex die Zapfen selber ausschneiden. NIcht professionell, aber besser als mit Schraubenzieher oder Durchschlag die Kronenmutter zu zerdengeln. Vor allem bekommst mit der Behelfsnuss das vorgeschriebene Drehmoment wieder auf die Mutter drauf!
Dürfte dann ungefähr so aussehen, wobei die Maße für die SV evtl anders ausfallen werden.
oder hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9135048

:idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#41

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 23.08.2014 15:17

Ich würde diese Nutmutter-Nüsse kaufen, hier z.B. für die Schwinge etwa bei Position 20: http://www.ebay.de/itm/Nutmutternschlue ... 1278343577
Das handgeformte Zeug passt nie so gut wie die maschinell hergestellten Varianten.
Oder hier, etwas preiswerter: http://www.motorradteile-service.de/NUT ... 90845.html
Für die kleinere Nutmutter wird dort sicher auch ein Schlüssel zu finden sein, habe das Maß aber nicht im Kopf.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Motor aufmachen

#42

Beitrag von Schraubär » 23.08.2014 16:26

Also meine Nüsse passen perfekt.

Sind allerdings gefeilt :ergeben: und nicht geflext.
Wenn man aber bedenkt, dass ich nen ganzen Nachmittag für 2 8O Nüsse gebraucht habe, wäre kaufen doch die bessere Alternative...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#43

Beitrag von sorpe » 24.08.2014 9:39

Wenn er Zeit hat die Nüsse zu bestellen und darauf zu warten würde ich mir wohl auch einen Satz kaufen.
Ansonsten ist die eigene Anfertigung eine gute und schnelle Alternative. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor aufmachen

#44

Beitrag von flyingernst » 24.08.2014 15:23

Ich habe die Schwingennuss von Wörsty und die Motorennuss welche ich gemacht habe (beides schon erfolgreich erprobt). Frag mal Wörsty, ich kann dir beides schicken. (das Paket zum zurückschicken seines Werkzeugs liegt schon wochenlang bei mir rum...schäm). Bissi Tricky ist eine der beiden Distanzhülsen welch den Motor positionieren. DIe sind mit nem leichten profil zum Greifen mit dem WErkzeug versehen, eines davon bekommt man mit Standard Werkzeug auf, an der anderen bin ich gescheitert und wegen Zeit- und Lustmangel habe ich dann alles (noch ...andere Maßnahmen...) beim Wolle fertig machen lassen, daher bei mir nur begrenzte Schrauber-erfahrung. Die Schwinge kannst eigentlich drin lassen wenn deine Kette nicht behalten willst. Selbst wenn, die Kette kann man im Moped lassen, wenn man sie hinten geschickt weg fädelt (ganz hinten nach rechts schwenkt) bekommt man sie vom Ritzel runter (kann sie also nach links um das Ritzel rum nach hinten ziehen) und den Motor raus. Wenn man das Wzk hat ist der Motortausch ansich doch überschaubar. Bei mir mangelte es immer wieder nur an Licht, Werkbank, Werkzeug und Elan :-)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Motor aufmachen

#45

Beitrag von Munky » 03.09.2014 23:57

So neuer motor ist da am samstag gehts los.
Nussen hab ich vom imsword bekommen =)
@kolbenrückholfeder die links die die mir gepostet hast sind aber zum ausbau der schwinge? Nicht motor?

Antworten