Ständerlänge


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Ständerlänge

#1

Beitrag von Menser » 07.09.2014 20:57

Hallo miteinander,

ich frage mich die ganze Zeit schon,warum die SV so schräg steht?
Muss immer was drunter legen,damit die SV nicht schräg steht.
Ist der originale Ständer . :?

Kann mir einer sagen,warum das so ist? :mrgreen:
Gruß Clemens

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ständerlänge

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.09.2014 20:59

Hoeherlegung drin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ständerlänge

#3

Beitrag von jubelroemer » 08.09.2014 9:38

Menser hat geschrieben:Kann mir einer sagen,warum das so ist? :mrgreen:
70iger Vorderradreifen (baut etwas höher) und/oder längeres Federbein (hat die gleiche Auswirkung wie eine Heckhöherlegung).

Bei mir ist es die Kombination aus beidem.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ständerlänge

#4

Beitrag von Dieter » 08.09.2014 12:33


Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Ständerlänge

#5

Beitrag von Dragol » 08.09.2014 18:37

Irgendwie sind immer mal wieder Leute mit der Länge ihrer Ständer unzufrieden ...

Laut Ownerlisteneintrag hast Du ein anderes Federbein verbaut.
Ist das länger als das Originalteil, und wurde somit das Fahrzeugheck angehoben?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Ständerlänge

#6

Beitrag von Menser » 08.09.2014 18:49

Habe zwar das SRAD-Federbein hinten verbaut,aber..... :roll:.
Gruß Clemens

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ständerlänge

#7

Beitrag von jubelroemer » 08.09.2014 21:46

..............das ist doch schon des Rätsels Lösung!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ständerlänge

#8

Beitrag von Dieter » 08.09.2014 21:54

Menser hat geschrieben:Habe zwar das SRAD-Federbein hinten verbaut,aber..... :roll:.
Das bewirkt eine ca. 35mm Heckhöherlegung, das heist der Staänder ist 20mm zu kurz, und könnte am Rohr 30mm länger sein....

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Ständerlänge

#9

Beitrag von Menser » 09.09.2014 19:20

Danke euch ;) bier
Gruß Clemens

Antworten