Freie Drosselklappenfläche ermitteln/abstimmen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Dynojet Vergaser Kit

#61

Beitrag von Knubbler » 23.08.2014 13:59

Die DJ Federn würden mich auch interessieren, wann testest Du die? :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Vergaser Abstimmung

#62

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.08.2014 14:34

Bin gerade am testen :D

Die Gasannahme ist richtig gut, obwohl ich da nur wirklich was zu meckern hatte, aber eine Besserung ist fühlbar.

Das konstant fahren zwischen 2000-4000rpm ist wesentlich harmonischer und der gasbefehl tritt dir richtig schön in den rücken wenn du ihn gibst :D
So muss das :D

Danke an dieser Stelle am Guzzistoni für die Bereitstellung der Federn :!:

Edit: Allzuviel kann ich aber über 20km Test Fahrt nicht sagen. Nach ein paar Fahrten im Alltag kommt ein etwas Aussagefähigeres Fazit.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Vergaser Abstimmung

#63

Beitrag von Knubbler » 23.08.2014 19:06

Bin gespannt auf Deine Ergebnisse, werde mich Dir anschließen. Bin gerade mit der Kiste unterwegs und habe etwas rumprobiert, wenn ich im hohen Gang bei mittlerer Drehzahl Vollgas gebe geht der Schieber anscheinend auch zu schnell hoch und das Gemisch wird etwas zu fett bis die Drehzahl sich anpasst. Das ist zwar nicht schlimm weil es bei mir kein "Normalzustand" ist, aber werde es eventuell auch mal mit stärkeren Federn probieren, rein aus Interesse ;) bier

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Vergaser Abstimmung

#64

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.08.2014 22:32

Zu einem gewissen Grad ist das ganze ja normal bei nem Vergaser, wollte es halt etwas lindern.
Aber es kam ja u.a. in Bereichen zu Verbesserungen die ich gar nicht im Auge hatte.

Und man spannt den Hahn in den wenigsten Fällen bei 3000rpm im 6. daher kein Beinbruch.
Ich hab endlich "(M)EIN" Setup gefunden. Und nach unzähligen malen Vergaser raus tritt so langsam eine Sättigung der Lust dazu ein :D
Vorausgesetzt dass im Alltag und auf Tour alles so gut bleibt.

Fazit: Geht wie Sau, Brüllt wie Sau 8-)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: Vergaser Abstimmung

#65

Beitrag von guzzistoni » 23.08.2014 23:24

Schafmuhkuh hat geschrieben: Die Gasannahme ist richtig gut, obwohl ich da nur wirklich was zu meckern hatte, aber eine Besserung ist fühlbar.
Das ist doch schon mal gut :top:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Vergaser Abstimmung

#66

Beitrag von Schafmuhkuh » 15.09.2014 11:48

So kurzes Update:
Die DJ Federn erfüllen ihren Zweck etwas zu gut, bei kurzen Gasstößen gibt es Magheitsverschlucker im Bereich von 3000-4000rpm.
Habe jetzt die Unterdruckbohrung nach DJ Empfehlung auf 1,4mm (vorher 1,2mm / original 1,0mm) vergrößert.

Es gab nochmal eine kleine Verbesserung in den Bereichen Gasannahme, Leistungsentfaltung und Konstantfahren ;) bier
Kontte bis jetzt nur auf dem Arbeitsweg testen, aber morgen gibts ne große Runde (zu SR-Racing) dann werd ich nochmal berichten :wink:
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Vergaser Abstimmung

#67

Beitrag von Knubbler » 15.09.2014 17:08

Schafmuhkuh hat geschrieben:Habe jetzt die Unterdruckbohrung nach DJ Empfehlung auf 1,4mm (vorher 1,2mm / original 1,0mm) vergrößert.


Kontte bis jetzt nur auf dem Arbeitsweg testen, aber morgen gibts ne große Runde (zu SR-Racing) dann werd ich nochmal berichten :wink:
Bild vom Schieber:
https://ssl.kedo.de/grafic/Katalog/004152.gif

Der Schieber hat ja neben der Düsennadel unten zwei Bohren, was genau bewirkt es wenn man die kleine oder die große Bohrung verändert?
Sorry für die blöde Fragerei, ich möchte nur den Gleichdruckvergaser besser verstehen ;) bier

Wohnst Du in der Nähe von SR-Racing? War am Anfang des "Sommers" auch dort, die haben mir meine Shark Krümmeranlage umgeschweißt. Toller Laden, nette und kompetente Typen :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Vergaser Abstimmung

#68

Beitrag von Schafmuhkuh » 15.09.2014 22:24

Wenn Du die kleine Bohrung vergrößerst spricht der Schieber schneller an auf den Gasbefehl.

Und das macht der wirklich. Hab mich heute nach der Arbeit fast gelegt weil die gewohnte Gedenksekunde etwas zu kurz ausfiel und die kleine aufm Hinterrad los marschiert ist.

SR ist etwas mehr als eine Stunde weg von mir. Will auch was am Krümmer ändern lassen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser Abstimmung

#69

Beitrag von loki_0815 » 15.09.2014 23:15

Ich lasse mir im Winter auch noch den Krümmer fertigen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Vergaser Abstimmung

#70

Beitrag von Knubbler » 24.09.2014 11:20

Hey Schaf,
Du hast mich inspieriert, ich wollte mir mich den Dynojet Kit extra kaufen, das wär etwas übetrieben nur für die Federn. Dann bin ich zu meinem Suzuki Händler in die Werkstatt und habe gefragt was sie so für Schieberfedern rumliegen haben und habe diese Federn bekommen, sind doch den Dynojet Federn ziemlich ähnlich oder? :D
Oben original SV. Leider weiß ich nicht aus welchem Fahrzeug sie (unten) stammen.
Dateianhänge
IMG_20140924_112154.jpg

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser Abstimmung

#71

Beitrag von loki_0815 » 24.09.2014 12:20

Könnten von der Bandit1200 ab K1 sein.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Vergaser Abstimmung

#72

Beitrag von Knubbler » 24.09.2014 12:41

Leider fuhren sich die Federn nicht optimal, beim schnellen Gasgeben verschluckt sich die SV, lässt sich an der Lambdaanzeige gut beobachten.
Dann hab ich mir überlegt wie wir hier besser über das Thema Federn sprechen können, denn die subjektiven Fahreindrücke sind ja nicht vergleichbar. Meiner Meinung nach ist nicht allein die Länge oder die Drahtstärke entscheidend, sondern wie stark die Feder drückt wenn der Schieber ganz oben ist. Dazu habe ich mir das Maß der gedrückten Feder im Vergaser grob ausgemessen, es beträgt 44mm. Also habe ich die Federn mit einem passenden 44mm Rohrstück (Hier Laufbuchse einer Variomatik :mrgreen: ) auf eine Waage gepackt und komplett auf 0 gestellt. Wenn man jetzt die Feder bis kurz vor der Buchse zusammendrückt, kann man sehen wie stark sie ist.
Und siehe da, hier die Ergebnisse:
SV original 250g
Längere Federn 150g

Kann also nicht so gut funktionieren, stammt wohl von einem Motorrad mit kleineren Einzelhubräumen als die SV.

Wäre es möglich dass jemand die Dynojet Feder auf die selbe Methode vermisst? Würde mich interessieren wie stark die sind.
Dateianhänge
IMG_20140924_112334.jpg
IMG_20140924_112253.jpg

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Vergaser Abstimmung

#73

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.09.2014 13:10

Coole Idee :D
Ich kann gerne mal nachmessen. Dauert aber noch etwas. Warte im Moment auf ein paar Teile dann muss u.a. der Vergaser raus.
Denke Ende nächster Woche kann ich mit Werten dienen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2978
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Vergaser Abstimmung

#74

Beitrag von Knubbler » 24.09.2014 13:28

Ok, bin schon gespannt. Falls Du doch vorher Zeit findest, an den hinteren Vergaserdeckel kommt man innerhalb 5min ran :wink:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Vergaser Abstimmung

#75

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.09.2014 21:49

Ich muss ja nicht nur Zeit finden,sondern auch Lust :D
So oft wie der diese Jahr draußen war wird der bei einigen ein ganzes Leben nicht raus genommen :D

Wie gesagt, spätestens wenn neue Teile da sind kann ich dir Info geben.

Was mein Setup angeht werde ich noch ein zwei Experimente mit der Schwimmerhöhe machen. Der Bereich der wirklich tiefen Drehzahlen stellt mich noch nicht ganz zufrieden.
Aber auch da kann ich erst wirken wenn Teile da sind. Meine Kette ist so tot dass sich das arg negativ auf einen kultivierten lauf niederschlägt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten