Zündungsprobleme nach Starkregen
Zündungsprobleme nach Starkregen
Hi,
ich bin letztens versehentlich in einen starken Platzregen gekommen. Wenn ich Gas gab, wollte meine SV nicht schneller fahren, sondern eher auf der Stelle treten.Als ich von der Schnellstraße runterfahren wollte und runterschalten musste, klang es so, als würde sie gleich ausgehen.
Hab sie dann einen Tag trocknen lassen. Sie sprang an und fuhr, aber es war immer, als wollte sie stoppen, wenn man anfahren wollte. An einer Ampel ging sie einfach aus. Besonders in den niedrigen Gängen happert es nun. Und gestern wollte ich sie starten, doch sie soff zig Mal ab, bevor sie unter extrem hoher Drehzahl überhaupt losfuhr.
Ist durch den Regen irgendwas nass geworden?
Über eure Ideen würde ich mich echt freuen...
Grüßle
ich bin letztens versehentlich in einen starken Platzregen gekommen. Wenn ich Gas gab, wollte meine SV nicht schneller fahren, sondern eher auf der Stelle treten.Als ich von der Schnellstraße runterfahren wollte und runterschalten musste, klang es so, als würde sie gleich ausgehen.
Hab sie dann einen Tag trocknen lassen. Sie sprang an und fuhr, aber es war immer, als wollte sie stoppen, wenn man anfahren wollte. An einer Ampel ging sie einfach aus. Besonders in den niedrigen Gängen happert es nun. Und gestern wollte ich sie starten, doch sie soff zig Mal ab, bevor sie unter extrem hoher Drehzahl überhaupt losfuhr.
Ist durch den Regen irgendwas nass geworden?
Über eure Ideen würde ich mich echt freuen...
Grüßle
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Zündungsprobleme nach Starkregen
Schau mal in den Filterkasten und nach den Steckern unter dem Gummilappen hinterm Lenkkopf.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündungsprobleme nach Starkregen
Was für ne SV bewegst du?
Ne Knubbel?
Bei der meinen hat der Vorderreifen damals bei starkem Regen Wasser auf den vorderen Zylinder geworfen und dieses hat sich durch (in den frühen Baujahren) serienmäßige "Lüftungslöcher" des Kerzensteckers den Weg zur Zündkerze gesucht. Nach Ausblasen des Kerzenschachts mit Druckluft (trockenlegen) lief der vordere Pott auch wieder mit.
Das wäre jetzt meine Vermutung. Mit ner Kotflügelverlängerung hab ich das "Problem" in den Griff bekommen.
Ne Knubbel?
Bei der meinen hat der Vorderreifen damals bei starkem Regen Wasser auf den vorderen Zylinder geworfen und dieses hat sich durch (in den frühen Baujahren) serienmäßige "Lüftungslöcher" des Kerzensteckers den Weg zur Zündkerze gesucht. Nach Ausblasen des Kerzenschachts mit Druckluft (trockenlegen) lief der vordere Pott auch wieder mit.
Das wäre jetzt meine Vermutung. Mit ner Kotflügelverlängerung hab ich das "Problem" in den Griff bekommen.
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Re: Zündungsprobleme nach Starkregen
Wenn man natürlich die letzten zwei und einzigen Postings von Zelda anguckt, sollte man meinen, das er ne 650er hat obwohl er im Kilo-Forum postet, obwohl Moppedbezogen keine unserer V2s heftigen Regen mag, insbesondere, wenn die Kerzenschachtabläufe nicht frei sind.infinity hat geschrieben:Was für ne SV bewegst du?
Ne Knubbel?
Warten wir ab, ob sich der TE hier in dem Fred zeitnah oder überhaupt äussert, erfahrungsgemäß glaube ich das bei diesem typischen unausgefüllten Problemposter-Account nicht.

Re: AW: Zündungsprobleme nach Starkregen
Na nu wart doch erstmal ab....
Der Eröffnungspost war am 24.!
Der Eröffnungspost war am 24.!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9216
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zündungsprobleme nach Starkregen
Da ist garantiert der vordere Zündkerzenschacht nass geworden und jetzt funkts nicht mehr richtig (hatte ich leider vor kurzem auch einmal). Er hatte letztes Jahr schon einmal das gleiche Problem, aber keine vernüftigen Lösungsvorschläge erhalten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Zündungsprobleme nach Starkregen
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126jubelroemer hat geschrieben:...aber keine vernüftigen Lösungsvorschläge erhalten.
Bei mir müssen bald die Zahnstocher mal getauscht werden denn die werden langsam "morsch"

Hatte ich vorgestern noch in der Hand den Stecker. Nie wieder Probleme gehabt seit 2001...