Das einzige was mich kalt lässt ist der Sound. Aber da kann man ja nachbessern

Kann ich jetzt nicht zustimmen - für einen legalen Sound klingt das schon ganz gut. Flattwin klingt halt etwas anders als ein V-Twin.Schafmuhkuh hat geschrieben:Das einzige was mich kalt lässt ist der Sound.
H.D. spricht mich persönlich optisch und ähmmm wie sagt man dazu ......also dieses Kultdingens...jedenfalls mehr an, viel mehr.jubelroemer hat geschrieben:Übertrag mal deine Denkansätze auf H.-D..
Was noch bleibt? Scheinbar so viel, dass es noch genügend Käufer gibt, die bereit sind, einen Haufen Geld dafür auszugeben und das bestimmt nicht, weil sie ein modernes Bike kaufen wollen. H.D. ist eben ein über die Jahrzehnte gewachsener Kult, der scheinbar an seiner Faszination nichts verloren hat, ganz gleich wie veraltet die Technik ist.jubelroemer hat geschrieben:Was bleibt bei denen dann noch außer heißer Luft übrig? Ein Klumpen Schwermetall.
Das ist eine rein subjektive Feststellung, seinerseits, die nichts, aber auch rein gar nichts mit der Auffassung aller Motorradfahrer gemein haben muss. Mit meiner jedenfalls nicht, deiner scheinbar schon, weil dich eben sein Statement anzusprechen scheint, was wiederum ja nichts verwerfliches ist, es ist eben so. Weißt, er propagiert auf der einen Seite, dass es schön ist, dass es an der NineT nur wenig Elektronik gibt, weil er sich gerne die Schnürsenkel selber zubindet, ist aber auf der anderen Seite fasziniert von einem scheinbar tadellosen Fahrwerk. Dabei vergisst er meiner Meinung nach aber, dass dieses Fahrwerk ihm auch hilft, sein fahrerisches Können auf die Straße zu bringen, so wie die neuen elektronischen Helferlein eben auchjubelroemer hat geschrieben:Wie sagt der Zonko schon treffend: Einziges Retro-Bike das auch funktioniert. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ganz einfach, deshalbjubelroemer hat geschrieben:... Wie kann man sagen eine R nine T sei ein Haufen Metall und dann an einer Harley was Kultiges finden...
jubelroemer hat geschrieben:... Soul wir liegen einfach nicht auf einer Wellenlänge.
Ein besseres Argument wäre mir ehrlich gesagt auch nicht eingefallen.Soul hat geschrieben:Ganz einfach, deshalb
Ack. Das Ding tönt schon recht ordentlich. Muss ja nicht immer Krawall sein.jubelroemer hat geschrieben:Kann ich jetzt nicht zustimmen - für einen legalen Sound klingt das schon ganz gut. Flattwin klingt halt etwas anders als ein V-Twin.Schafmuhkuh hat geschrieben:Das einzige was mich kalt lässt ist der Sound.
Die wirken halt authentischer.Soul hat geschrieben:Nun ja, trifft bestimmt den Zeitgeist der alternden Motorradfraktion Ü50, meines isses nicht, nicht mal als Retrobike. Auf der Messe konnte mich das Teil auch nicht optisch begeistern, da gefielen mir diverse Triumphs oder Guzzis wesentlich besser.
Eine nicht einstellbare Gabel ist immer ein mehr oder weniger schlecht funktionierender Kompromiss und in dieser Preisklasse ehrlich gesagt eine Frechheit.Soul hat geschrieben:Die Gabel ist nicht einstellbar und funktioniert perfekt, weil BMW das so perfekt abgestimmt hat, trifft das auf jeden Fahrer zu?
Logisch, die HP-Modelle gingen auch weg wie geschnitten Brot. Teuer+BMW=koofick.Soul hat geschrieben:Egal, scheiß drauf, das Ding findet oder hat seine Käufer
Hab vorgestern eine an mir vorbeipötteln gehört und gesehen. Der Sound ist voll o.k..mattis hat geschrieben:Das Ding tönt schon recht ordentlich. Muss ja nicht immer Krawall sein.