Leichter auffahrunfall Sv 650


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Fritt83


Leichter auffahrunfall Sv 650

#1

Beitrag von Fritt83 » 02.10.2014 13:44

Hallo zusammen,

ich habe am Sonntag einen leichten Auffahrunfall mit meiner Sv gehabt. Bin bei Stop and go Verkehr , kurz unachtsam gewesen und hab dann bei ca 40 Kmh ne Vollbremsung mit blockierten Reifen hingelegt - hat leider nicht mehr ganz gereicht und ich bin mit ca 10 - 15 Kmh im Seitfall dann auf das Vorderauto drauf gefahren. Da ich aber noch versucht hab auszuweichen und lenken versucht habe, bin ich mit dem Scheinwerfer auf Höhe der Stoßstange mit dem Scheinwerfer aufgetroffen und das Mopi is auf die linke Seite gefallen.

optische Folgen:

-Scheinwerfer leicht eingedrückt,
- Kupplungshebel bei der Hälfte abgebrochen,
- Schalthebel oben abgebrochen.
- Lenker leicht schief.
- Windschild hin
- kleine Delle vom Lenker im Tanks links
Paar Kratzer am Tacho und der Gabel rechts vorne unten

Passiert is mir eigentlich nix, Lederkombi bissl abgerieben aber insgesamt vernachlässigbar. Gottseidank.

Ich bin dann noch ca 10 Km gefahren, habe sie kurz ausgemacht und seit dem tut sie keinen Mucks mehr. Zündung geht an, Tache zeigt alles, Lichter gehen. Nur starten lässt sie sich nicht mehr. Kann das am Starterrelais liegen?? Oder am Neigungssensor? Aber dann hätte Sie doch eigentlich gar nicht mehr starten dürfen oder?

Ich stehe nun grad vor der Frage ob ich selber reparieren soll, oder von nem freien händler. Der hat mir allerdings nen KV über 1.800 Tacken gemacht... Da seiner meinung auch die Felge vorne einen Schlag hat. Kann ich so aber eigentlich nicht bestätigen da auf den letzten 10 km nach dem Unfall ich mich selbst gewundert habe wie ruhig sie eigentlich gelaufen ist.

1800€ is auf alle Fälle eigentlich der wirtschaftliche Kollpas, wobei z.b. die Felge schon mit 491 € von ihm angesetzt wurde.

Wenn man das alles zamrechnet mit Teilepreisen die man wenn man beim Louis Polo etc oder im internet bestellt, komm ich auf Teilekosten von ca 300 – 350 €. Ohne Felge, wobei die ich schon für 189€ gesehen habe.

Bilder lade ich sobald ich welche habe hoch.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Dateianhänge
kva suzuki.pdf
(210.87 KiB) 180-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Leichter auffahrunfall Sv 650

#2

Beitrag von Schraubär » 02.10.2014 14:31

Hier stehen einige Knubbels im Marktplatz rum, die geschlachtet werden...

Meine vordere Felge kost z.B nen Hunni inkl. Pipo 2 Ct und Umkippsensor hat die Knubbel nicht. Einfach mal nach WHB auf Fehlersuche gehen.
Zuerst Die Spritzufuhr, dann Zündung, Vergaser etc....
SBK Lenker hätte ich auch noch.
Lila eloxiert

Gut dass dir nichts passiert ist ;) bier
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Leichter auffahrunfall Sv 650

#3

Beitrag von 2blue » 02.10.2014 17:47

Hallo,
brücke mal den Schalter vom Kupplungshebel und sie wird bestimmt wieder starten.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Leichter auffahrunfall Sv 650

#4

Beitrag von Trobiker64 » 05.10.2014 12:34

Gut, das dir nichts passiert ist. :D Wie schon erwähnt, Knubbelfelgen gibt es reichlich gebraucht für nen schmalen Taler. Ebenso gibbet auch einige andere Teile gebraucht deutlich günstiger, z.B. in der Bucht. :wink:
Bandit 600 Vorderradfelgen (MJ 2000-2004) passen auch (außer bei der Farbe) ebenso gleichwertige Scheinwerfer.http://www.ebay.de/itm/Klarglas-Scheinw ... 53deb41149
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 09.10.2014 7:58, insgesamt 1-mal geändert.

atze2000
SV-Rider
Beiträge: 169
Registriert: 09.06.2010 19:50
Wohnort: nordl. Niedrsachsen

SVrider:

Re: Leichter auffahrunfall Sv 650

#5

Beitrag von atze2000 » 08.10.2014 13:41

Das ist mal ein ordentlicher KVA. Mit ein bisschen "Schrauber" Verständnis solltest du das selbst hinbekommen und viele Teile hier im Forum, in der Bucht oder bei http://www.biketeile.de bekommen.
Auf jeden Fall ist das dein ein schönes Winterprojekt ;-)

Wenn du Probleme hast, wird dir hier auch immer freundlich und nett geholfen.

Gruß, der Atze
SV 650 S, Bj. 2003, schwarz

Antworten