SV650S wieder im Programm
Re: SV650S wieder im Programm
Laut Suzuki Club stand die dort "nur" dabei weil es eine internationale Messe ist und sie eben ausserhalb von good old Germany noch verkauft wird
Sprich hat nix damit zu tun das sie in Deutschland wieder aufgelegt werden sollte.
Sprich hat nix damit zu tun das sie in Deutschland wieder aufgelegt werden sollte.
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650S wieder im Programm
Tu ich und das Ding ist einfach nur geil. Man muss nur wissen wie man das Fahrwerk einstellt. Wenn man dann noch nicht zufrieden ist gibt es gerade eine Sammelbestellung übers MT Forum wo man an Wilbers Gabelfedern+Öl und das 640er Federbein für 440€ inkl.Versand;exkl. Einbau rankommt.Doc Holiday hat geschrieben:mag sein aber fahr mal eine mt09 !
Desweiteren laufen die neueren MT`s deutlich ruhiger wie die ersten ausgelieferten und inzwischen gibt es auch ein neues Mapping falls einem die Gasanahme zu hart sein sollte (ich finde sie gut wie sie ist)
Re: AW: SV650S wieder im Programm
Danke für die Info, das hätte mir der planlose Suzuki mensch ja auch mal sagen können anstelle mir versuchen weiß zu machen, dass das 2015er modell ja eine völlige überarbeitung des alten modells darstelleAllitio hat geschrieben:Laut Suzuki Club stand die dort "nur" dabei weil es eine internationale Messe ist und sie eben ausserhalb von good old Germany noch verkauft wird

Re: AW: SV650S wieder im Programm
mastergamer hat geschrieben:Danke für die Info, das hätte mir der planlose Suzuki mensch ja auch mal sagen können anstelle mir versuchen weiß zu machen, dass das 2015er modell ja eine völlige überarbeitung des alten modells darstelleAllitio hat geschrieben:Laut Suzuki Club stand die dort "nur" dabei weil es eine internationale Messe ist und sie eben ausserhalb von good old Germany noch verkauft wird
Das heist selbst "Motorrad News" (siehe FB Link im ersten Post) hat sich von denen falsch informieren lassen? Fragen über Fragen...
Motorrad News hat geschrieben: Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat Suzuki einen ehemaligen Bestseller wiederbelebt: Die SV 650 mit ABS steht zur nächsten Saison wieder bei den Händlern.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650S wieder im Programm
Während du hier wieder nichts als rumfrotzelst bin ich 3 Tage und fast 1.400 Km unterwegs gewesen. Auf den Strecken in den Vogesen hätte ich gerne gesehen wie du den Streetfighter artgerecht bewegst und nochmehr hätte mich interessiert ob du nur eine grosse Klappe hast, oder auch leidensfähig bistSoul hat geschrieben:JubelroemerXray hat geschrieben:....
Wer das kaufen soll konnte er mir nicht sagen.10 Stück gleich, quasi Vorrat

Also ich fänds super wenn die kleine Kante wieder aufgelegt und reichlich verkauft wird - dann sinken die Gebrauchtpreise wieder etwas und ich kann mir die 10 Ersatzmotorräder günstig auf dem Gebrauchtmarkt besorgen

Auf dem Papier braucht jeder Nasenbär 1xx PS - in der freien Wildbahn ruft dann aber kaum jemand mehr als 70 PS ab (und das natürlich nur geradeausXray hat geschrieben:.... ist dann nur die Frage wer das mit nur 70PS machen möchte??

Strange world.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.10.2014 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV650S wieder im Programm
Da zitiere ich mal just einen berühmten Autor:jubelroemer hat geschrieben:Während du hier wieder nichts als rumfrotzelst bin ich 3 Tage und fast 1.400 Km unterwegs gewesen. Auf den Strecken in den Vogesen hätte ich gerne gesehen wie du den Streetfighter artgerecht bewegst und nochmehr hätte mich interessiert ob du nur eine grosse Klappe hast, oder auch leidensfähig bist...Soul hat geschrieben:JubelroemerXray hat geschrieben:....
Wer das kaufen soll konnte er mir nicht sagen.10 Stück gleich, quasi Vorrat
J.R. 2014/07 hat geschrieben: ... belle nicht dauernd wie ein getroffener Hund ...


btw, ich bin auch 3 Tage unterwegs gewesen, waren aber leider nur knapp 900km. Hätte meine SF so wenig Power, wie die kleine SV, dann hätte ich auch 1400 geschafft

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650S wieder im Programm
Vermutlich hat das Geradeausfahren nicht so viel Spaß gemacht wie Kurve an Kurve - da hört man(n) dann doch schon mal früher aufSoul hat geschrieben:btw, ich bin auch 3 Tage unterwegs gewesen, waren aber leider nur knapp 900km. Hätte meine SF so wenig Power, wie die kleine SV, dann hätte ich auch 1400 geschafft


Oder lags evtl. doch aus Versehen an den Handgelenken

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV650S wieder im Programm
Nee, am Suffjubelroemer hat geschrieben:Vermutlich hat das Geradeausfahren nicht so viel Spaß gemacht wie Kurve an Kurve - da hört man(n) dann doch schon mal früher aufSoul hat geschrieben:btw, ich bin auch 3 Tage unterwegs gewesen, waren aber leider nur knapp 900km. Hätte meine SF so wenig Power, wie die kleine SV, dann hätte ich auch 1400 geschafftund trinkt lieber ein Bier mehr
.
Oder lags evtl. doch aus Versehen an den Handgelenken?

Re: SV650S wieder im Programm
Habe auch nicht schlecht gestaunt, daß da plötzlich wieder eine kleine Kante stand. Aber ohne Preis und ohne Neuerungen dachte ich halt, daß die als Accesoire rumstand.
Im deutschen Prospekt taucht sie ja auch nicht auf.
Was ich so richtig vermisst habe, war ein Bike al´la SV als Tourensportler mit 2 Zyl. und Soziustauglichkeit.
Als Alternative taugt da eigentlich nur eine SUZUKI GSX-S 1000 F oder eine Kawasaki Z1000-SX. Sind aber wesentlich unsportlicher und haben nicht den Charakter eines 2-Zylindermotors.
Naked Bikes oder Reiseenduros mag ich nicht. Deshalb hoffe ich mal, daß meine kleine Dicke noch recht lang lebt.
Im deutschen Prospekt taucht sie ja auch nicht auf.
Was ich so richtig vermisst habe, war ein Bike al´la SV als Tourensportler mit 2 Zyl. und Soziustauglichkeit.
Als Alternative taugt da eigentlich nur eine SUZUKI GSX-S 1000 F oder eine Kawasaki Z1000-SX. Sind aber wesentlich unsportlicher und haben nicht den Charakter eines 2-Zylindermotors.
Naked Bikes oder Reiseenduros mag ich nicht. Deshalb hoffe ich mal, daß meine kleine Dicke noch recht lang lebt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: SV650S wieder im Programm
Dafür stand da so etwas in der Art herumutzibbg hat geschrieben:...
Was ich so richtig vermisst habe, war ein Bike al´la SV als Tourensportler mit 2 Zyl. und Soziustauglichkeit...

Re: SV650S wieder im Programm
@Soul
Achja, das Recursion Turbo Concept.
Danach habe ich Anfang des Jahres bei der Messe Leipzig auch mal gefragt, jedoch konnte mir der ansonsten recht gut informierte Mitarbeiter nur wenig dazu sagen.
Die sollen das Ding bloß bauen!!
Achja, das Recursion Turbo Concept.
Danach habe ich Anfang des Jahres bei der Messe Leipzig auch mal gefragt, jedoch konnte mir der ansonsten recht gut informierte Mitarbeiter nur wenig dazu sagen.
Die sollen das Ding bloß bauen!!

To be a rock and not to (t)roll.
Re: SV650S wieder im Programm
Jup, sollen den Turbo aufn Markt bringen.
Das Teil sieht wie die Kawa H2 aus, bloß in knubbelig
Ich seh schon, muss wohl beide in die Garage stellen
Das Teil sieht wie die Kawa H2 aus, bloß in knubbelig

Ich seh schon, muss wohl beide in die Garage stellen

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: SV650S wieder im Programm
Dagegen spricht aber dann dass auf dem Schild Modell 2015 stand. Außerdem stand in der Modellbezeichnung SA für ABS. M.W. wird die aber gerade nirgends mit ABS verkauft und an dem Ausstellungsstück war auch kein ABS montiert.Allitio hat geschrieben:Laut Suzuki Club stand die dort "nur" dabei weil es eine internationale Messe ist und sie eben ausserhalb von good old Germany noch verkauft wird
Sprich hat nix damit zu tun das sie in Deutschland wieder aufgelegt werden sollte.

Die Turbo-Studie sieht schon nett aus, ist aber kein V2!

Und außerdem frage ich mich welche anatomischen vorraussetzungen beim Sozius zu erfüllen sind dass der/die sich da drauf halten kann?

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV650S wieder im Programm
Mit der richtigen Taktung geht auch ein Paralleltwin (Siehe Nuda).
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: SV650S wieder im Programm
Ich habe auf der Intermot einen Mitarbeiter von Suzuki Deutschland angesprochen. Hier seine Aussagen:
1. Die ausgestellte Maschine stammt aus Großbritannien.
2. Es ist keine Maschine aus Rest-/Lagerbestände.
3. Die SV 650 S wird nach wie vor produziert und weltweit verkauft, außer in den meisten europäischen Staaten.
4. Die SV 650 N ist tot, Nachfolger ist die Gladius.
5. Die GB-Maschine wurde gezeigt, weil die Intermot eine internationale Messe ist.
6. Suzuki Deutschland erwägt, für die Saison 2015 einige Maschinen zu ordern.
7. Über die Farbgebung, Ausstattung und den Preis sind noch keine Entscheidungen gefallen.
Eine Internetrecherche von mir ergab, dass die SV auch in Frankreich wieder angeboten werden soll.
Es nutzt Suzuki überhaupt nichts, wenn die Motorradfahrer die GSX-R oder andere Moppeds geil finden, sie aber nicht kaufen.
Die meistverkauften Suzukimodelle sind die DL 650 und die Gladius.
Von daher erscheint es für mich durchaus logisch, probeweise die SV auch in Deutschland anzubieten, um zu sehen, ob für das Mopped noch ein Markt vorhanden ist.
1. Die ausgestellte Maschine stammt aus Großbritannien.
2. Es ist keine Maschine aus Rest-/Lagerbestände.
3. Die SV 650 S wird nach wie vor produziert und weltweit verkauft, außer in den meisten europäischen Staaten.
4. Die SV 650 N ist tot, Nachfolger ist die Gladius.
5. Die GB-Maschine wurde gezeigt, weil die Intermot eine internationale Messe ist.
6. Suzuki Deutschland erwägt, für die Saison 2015 einige Maschinen zu ordern.
7. Über die Farbgebung, Ausstattung und den Preis sind noch keine Entscheidungen gefallen.
Eine Internetrecherche von mir ergab, dass die SV auch in Frankreich wieder angeboten werden soll.
Es nutzt Suzuki überhaupt nichts, wenn die Motorradfahrer die GSX-R oder andere Moppeds geil finden, sie aber nicht kaufen.
Die meistverkauften Suzukimodelle sind die DL 650 und die Gladius.
Von daher erscheint es für mich durchaus logisch, probeweise die SV auch in Deutschland anzubieten, um zu sehen, ob für das Mopped noch ein Markt vorhanden ist.