Luftfiltergehäuse
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
deshalb fährt das auch ohne Kühlflüssigkeit????
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: AW: Luftfiltergehäuse Kilo
Munky hat geschrieben:Ich glaub du hqst was misverstanden. Der schnorchel also gummitrichter der im deckel sitzt ist von der kilo. Das airbox gehäuse ist das originale der 650er. Als schnorchel bezeichnet man nur den gummi trichter einlass durch den die luft in die airbox geht.
Der schnorchel der 650 hat nur einen halb so großen einlass wie der, der 1000er. Ansonsten passen die schnorchel der 650er und kilo k3 plug&play untereinander
Jear ^^ trotzdem doof das das gummi von den schrauben sich auflöst


- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Xray hat geschrieben:deshalb fährt das auch ohne Kühlflüssigkeit????
Marvin willst du ärger haben xD ?
haben war ja voll gemacht das weißt du auch -.- und das ich so nach hause fahre war auch mit deiner Idee... also bsst und ruhe auf den billigen plätzen

Verkauf mal lieber den Auspuff in deiner Garage

Re: Luftfiltergehäuse Kilo
die Schrauben sind aus Gummi ???
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Ne aber in dem Unterem teil des Kastens wo die schrauben sich festziehen sollen ist gummi in den löcher und das bröselt da raus und die schrauben drehen sich nicht mehr fest ^^,Xray hat geschrieben:die Schrauben sind aus Gummi ???
hast du doch selbst gesehen hattest den kasten doch in der Hand ^^
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
sorpe hat geschrieben:Nein!Stylor hat geschrieben:Okay vll. ein wenig aber man kann es doch verstehen oder^^
![]()
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
xD merkt man ja kaum bei dir




- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
Wenn du schon ein Zitat verwendest solltest du schon in der Lage sein dieses auch korrekt und als solches erkennbar wiederzugeben.
Wer darauf Wert legt eine brauchbare Antwort zu bekommen sollte auf jeden Fall in der Lage sein, seine Fragen verständlich und richtig zu formulieren.
Die Befestigungsschrauben greifen in das Unterteil des Luftfilterkastens auf keinen Fall in "Gummi", sondern in das selbe Material aus dem der Luftfilterkasten besteht.
Wer darauf Wert legt eine brauchbare Antwort zu bekommen sollte auf jeden Fall in der Lage sein, seine Fragen verständlich und richtig zu formulieren.
Die Befestigungsschrauben greifen in das Unterteil des Luftfilterkastens auf keinen Fall in "Gummi", sondern in das selbe Material aus dem der Luftfilterkasten besteht.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Stylor
- SV-Rider
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.12.2012 12:56
- Wohnort: Königswinter - Oberpleis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse Kilo
sorpe hat geschrieben:Wenn du schon ein Zitat verwendest solltest du schon in der Lage sein dieses auch korrekt und als solches erkennbar wiederzugeben.
Wer darauf Wert legt eine brauchbare Antwort zu bekommen sollte auf jeden Fall in der Lage sein, seine Fragen verständlich und richtig zu formulieren.
Die Befestigungsschrauben greifen in das Unterteil des Luftfilterkastens auf keinen Fall in "Gummi", sondern in das selbe Material aus dem der Luftfilterkasten besteht.
Soosorpe hat geschrieben:Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!

Das unter teil (gleiche material wie oben) ist auch wie oben nur ein loch jeweils.. wenn man das Gummi ( in der art wie eine Gummi mutter) raus pfriemelt ist es genau die selbe Öffnung wie oben, vll gibt es ja mehrer arten (Knubel, Kante,Kilo) bei mir ist es halt so...Sorry das ich berufstätig bin und von der Arbeit aus Zitate nicht perfekt posten kann mal eben so auf die schnelle.
Und bevor die frage kommt warum ich das nicht von Zuhause aus mache, mein Router macht gerade Probleme und mein GSM/LTE Empfang ist zwar da aber gedrosselt da ich mein Monatliches Inkl. Volumen verbraucht habe und daher alles vor der Arbeit aus mache
Kann dir am Sonntag gerne ein Foto machen, falls du mir nicht glaubst

Und drauf zurück anderes Formuliert...
Meine Frage
Kommt man an die Gummis separat ran oder hat einer eine Idee wie ich den kasten wieder feste zu bekomme...
Da es weniger Spaß macht mit Falsch Luft zu fahren.
Eine Idee wäre Längere Schrauben und mit einer mutter jeweils kontern, nachteil wenn ich den Luftfilter mal reinigen möchte hänge ich da 20 min alle schrauben und muttern raus zu Friemen...
Und Ja ich kann googeln und Ebayen



- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse
Bin ich der einzige, der immernoch keinen Plan hat, was der Stylor sucht?
Mach doch mal ein Bild von dem, was kaputt ist und markier das kaputte Zeug mit Paint!
Ich weiß beim besten Willen nicht, wo Gummis im Luftfilterkasten sein sollen...
Mach doch mal ein Bild von dem, was kaputt ist und markier das kaputte Zeug mit Paint!
Ich weiß beim besten Willen nicht, wo Gummis im Luftfilterkasten sein sollen...
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Luftfiltergehäuse
max : das Unterteil vom Luftfilter Kasten von ner 650er Kante braucht er 

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Luftfiltergehäuse
Er will aber nur irgendwelche Gummi Dinger falls es die einzeln gibt ^^
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse
Spontan 20€ in der Bucht sage ich. Marvin, mach ihm das doch mal klar.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Luftfiltergehäuse
Hallo Leutz,
habe 650er Knubbel; kann mit jemand sagen wo ich diesen Ansaugrüssel von der 1000er herbekomme (passt der beider Knubbel)? Nur beim Händler oder gibts ne spezielle Seite. Wäre Dankbar.
Ist ein Tankriser in jedem Falle sinnvoll?
Danke schon mal.
alfaredo77
habe 650er Knubbel; kann mit jemand sagen wo ich diesen Ansaugrüssel von der 1000er herbekomme (passt der beider Knubbel)? Nur beim Händler oder gibts ne spezielle Seite. Wäre Dankbar.
Ist ein Tankriser in jedem Falle sinnvoll?
Danke schon mal.
alfaredo77
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse
Gibt es nicht fuer die Knubbel.
Die Luftfiltergehaeuse der 650er Kante und der 1000er sind nahezu, wenn nicht
sogar absolut, identisch. Daher der einfache Austausch der Ansaugstutzen.
Die Knubbel hat ein voellig anderes Luftfiltergehaeuse.
Die Luftfiltergehaeuse der 650er Kante und der 1000er sind nahezu, wenn nicht
sogar absolut, identisch. Daher der einfache Austausch der Ansaugstutzen.
Die Knubbel hat ein voellig anderes Luftfiltergehaeuse.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Luftfiltergehäuse
Die obere Hälfte ist identisch bei 1000 / 650 Kante, die untere nicht.