SV650S wieder im Programm
Re: SV650S wieder im Programm
Was geht bei den Leuten von Suzuki nur im Kopf vor?
Man hinkt seit Jahren hinterher und bringt einfach nichts neues oder innovatives raus.
Mittlerweile entwickeln die sich echt zu sowas wie dem Lada der Motorradhersteller.
Dasselbe Modell über 20 Jahre mit etwas Retusche bauen und meinen es verkauft sich noch wenn es billig ist.
Ich weiß nicht wie man sich so konsequent sein eigenes Grab Schaufeln kann.
Vielleicht sollten sie mal bei Yamaha gucken, die scheinen ja jetzt wieder die Kurve durch sich gut verkaufende, neu entwickelte Modelle zu bekommen.
Man hinkt seit Jahren hinterher und bringt einfach nichts neues oder innovatives raus.
Mittlerweile entwickeln die sich echt zu sowas wie dem Lada der Motorradhersteller.
Dasselbe Modell über 20 Jahre mit etwas Retusche bauen und meinen es verkauft sich noch wenn es billig ist.
Ich weiß nicht wie man sich so konsequent sein eigenes Grab Schaufeln kann.
Vielleicht sollten sie mal bei Yamaha gucken, die scheinen ja jetzt wieder die Kurve durch sich gut verkaufende, neu entwickelte Modelle zu bekommen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV650S wieder im Programm
Ich glaube wir überschätzen uns in Westeuropa bezüglich unserer Wichtigkeit. So wie ich das sehe spielen wir keine große Rolle was den Umsatz bzw. Gewinn der japanischen Herstellers angeht.
Wenn ich einigen Berichten glauben darf, dann ist das wohl im KFZ-Bereich ähnlich gelagert, die großen Umsätze und Gewinne der deutschen Hersteller werden jetzt schon woanders gemacht. (Das wird in den nächsten 20 Jahren zu einem krassen Umbruch speziell unserer Wirtschaft führen).
Es wäre mal interessant Zahlen von Suzuki für den Vergleich zu erfahren. Z.B. aus Westeuropa/Osteuropa/asiatischer Raum/Nord/Südamerika.
Das deckt sich mit der Aussage eines Suzukiverantwortlichen am Abend beim Umtrunk auf der Dortmunder Messe. "Ordentlich verdient wird mit kleinen Nutzzweirädern z.B. in Indien".
Wenn ich einigen Berichten glauben darf, dann ist das wohl im KFZ-Bereich ähnlich gelagert, die großen Umsätze und Gewinne der deutschen Hersteller werden jetzt schon woanders gemacht. (Das wird in den nächsten 20 Jahren zu einem krassen Umbruch speziell unserer Wirtschaft führen).
Es wäre mal interessant Zahlen von Suzuki für den Vergleich zu erfahren. Z.B. aus Westeuropa/Osteuropa/asiatischer Raum/Nord/Südamerika.
Das deckt sich mit der Aussage eines Suzukiverantwortlichen am Abend beim Umtrunk auf der Dortmunder Messe. "Ordentlich verdient wird mit kleinen Nutzzweirädern z.B. in Indien".
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: SV650S wieder im Programm
Unser markt ist eben übersättigt, und die paar hansel die was neues kaufen interessieren dann nicht wirklich, zumal auf einen ernsthaften interessenten 5-10 probefahrtouris kommen, die ja auch wieder asche kosten...
Wenn man eine neue nische aufstößt, okay, kann aber auch in die hose gehn... Und wie will man das rad neu erfinden?
Wenn ein großserienhersteller die eier hätte endlich ein wasserauto/motorrad (ACHTUNG ICH MEINE KEINE BRENNSTOFFZELLE) rauszubringen, könnte er FETT abräumen, was Neuverkäufe anbelangt.
Da hätte aber die Öllobby was dagegen...
Wenn man eine neue nische aufstößt, okay, kann aber auch in die hose gehn... Und wie will man das rad neu erfinden?
Wenn ein großserienhersteller die eier hätte endlich ein wasserauto/motorrad (ACHTUNG ICH MEINE KEINE BRENNSTOFFZELLE) rauszubringen, könnte er FETT abräumen, was Neuverkäufe anbelangt.
Da hätte aber die Öllobby was dagegen...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: SV650S wieder im Programm
Vorsicht! Lada hat immerhin den Granta rausgebrachtsvjoe1198 hat geschrieben:Mittlerweile entwickeln die sich echt zu sowas wie dem Lada der Motorradhersteller.

Aktuell würde ich als Einsteiger keine SV kaufen, sondern zur MT-07 greifen.
Ist einfach das rundere, modernere Gesamtpaket.
Bei Suzuki ist Hofen und Malz verloren.
Yamaha brachte die MT-09/MT-07. Dazu recht schicke Cruiser.
Auf der EICMA folgen vermutlich eine neue R1 und eine 700er Reiseenduro (so Gott will).
Evtl. kommt auch eine neue "TDM" auf Basis der MT-09.
Und bei Suzuki?
Eine elend langweilige 1000er 4-Zylinder-Orgel (Jahre zu spät), eine zum x-ten Male aufgefrischte GSX-R 1000 und als Krönung der Einfallslosigkeit eine 650er DL mit Speichenrädern. Und die nennen sie auch noch XT. Mir fällt zu denen echt nix mehr ein

Wenn sie es alleine nicht hinbekommen, dann sollen sie halt wieder eine Kooperation mit Kawasaki machen.
Dann kann man sich die Kosten teilen. Hat ja schon mehr als 1x recht gut funktioniert.
Re: SV650S wieder im Programm
Mir wurde in Bensheim von Suzuki erzählt das der Europa Anteil am Gesamtumsatz von Suzuki (Auto,Motorrad,Marine) bei 14 Prozent liegt.
Somit weiß man ja wohin die Firmenzentrale schaut wenn es ums Geld verdienen geht.
Somit weiß man ja wohin die Firmenzentrale schaut wenn es ums Geld verdienen geht.
Re: SV650S wieder im Programm
Meine Meinung dazu:
Da mit die MT07 gar nicht optisch gefällt, wäre diese auch keine Option beim Kauf.
Ich fände es super wenn man die SV mit Modellpflege neu anbieten würde. Die SV ist bewährt und die Schwachstellen sind bekannt. Suzuki hat, wie schon gesagt die meisten Bauteile im Regal. Nur beim Design wäre wohl Arbeit gefragt.
VG
Da mit die MT07 gar nicht optisch gefällt, wäre diese auch keine Option beim Kauf.
Ich fände es super wenn man die SV mit Modellpflege neu anbieten würde. Die SV ist bewährt und die Schwachstellen sind bekannt. Suzuki hat, wie schon gesagt die meisten Bauteile im Regal. Nur beim Design wäre wohl Arbeit gefragt.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: SV650S wieder im Programm
Genau da liegt ja das Problem. Sie wird , wenn sie wirklich kommen sollte, genau so kommen wie sie damals gegangen war. Die Gladius läuft ja seit ihrem Erscheinen auch unverändert vom Bandbigrick hat geschrieben:...
Ich fände es super wenn man die SV mit Modellpflege neu anbieten würde. Die SV ist bewährt und die Schwachstellen sind bekannt. Suzuki hat, wie schon gesagt die meisten Bauteile im Regal. Nur beim Design wäre wohl Arbeit gefragt.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV650S wieder im Programm
Man sollte nicht vergessen, dass es einen gravierenden Unterschied gibt zwischen dem Interesse an Motorradmodellen auf Messen und in Motorradzeitschriften und dem tatsächlichen Kaufverhalten bezügl. Neufahrzeuge. Ich habe mir mal die Verkaufszahlen von 2013 (von 2014 habe ich noch nichts gefunden) angesehen. Von Yamaha und Suzuki habe ich alle Fahrzeuge in der TOP 30 gelistet, von anderen Herstellern jeweils nur das am besten verkaufte Fahrzeug (Quelle: http://www.motorradonline.de/motorraede ... 6?skip=2#1):
1. BMW R 1200 GS
2. Honda NC 700 S
3. Kwasaki ER-6n/f
...
9. Triumph Street Triple
...
11. KTM 690 Duke
12. Yamaha XJ 6
...
14. Suzuki GSR 750
15. Yamaha FZ8
16. Suzuki SFV Gladius
...
21. Ducati Multistrada 1200
...
23. Suzuki DL 650 V-Strom
Die Supermotorräder der Motorradpresse findet man hier nicht!. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass sich die SV 650 S verkaufen lässt - sicherlich nicht wie geschnitten Brot - aber doch in lohnenswerten Stückzahlen, und darum geht es den Herstellern ja.
1. BMW R 1200 GS
2. Honda NC 700 S
3. Kwasaki ER-6n/f
...
9. Triumph Street Triple
...
11. KTM 690 Duke
12. Yamaha XJ 6
...
14. Suzuki GSR 750
15. Yamaha FZ8
16. Suzuki SFV Gladius
...
21. Ducati Multistrada 1200
...
23. Suzuki DL 650 V-Strom
Die Supermotorräder der Motorradpresse findet man hier nicht!. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass sich die SV 650 S verkaufen lässt - sicherlich nicht wie geschnitten Brot - aber doch in lohnenswerten Stückzahlen, und darum geht es den Herstellern ja.
Re: SV650S wieder im Programm
Ja, dass fällt mir auch immer wieder auf, und das obwohl viele nur von den Rennsemmeln reden. Der einzige Supersportler unter den Top 50 im Jahr 2014 ist die BMW S 1000RR auf Platz 30!
Wobei man bei BMW eh aufpassen muss, ich habe das Gefühl dass die alle Exportmotorräder erstmal in DE zulassen um so gut da zu stehen. Ich sehe im Verhältnis nicht ansatzweise so viele BMW´s wie es diese Statistik vermuten lässt.
Wenn Du es genauer haben willst als den Kram bei Motorradonline dann Klick mal hier: Klick
Gruß Patrick
Wobei man bei BMW eh aufpassen muss, ich habe das Gefühl dass die alle Exportmotorräder erstmal in DE zulassen um so gut da zu stehen. Ich sehe im Verhältnis nicht ansatzweise so viele BMW´s wie es diese Statistik vermuten lässt.
Wenn Du es genauer haben willst als den Kram bei Motorradonline dann Klick mal hier: Klick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650S wieder im Programm
........obwohl aufgewärmte Gerichte können auch schmackhaft sein. Die monsterhafte SV Radabdeckung mit Kennzeichenhalterung durch filigraneres Material ersetzt und ein serienmäßiger Bugi und die Mopete steht wie neu da.
Dazu noch ne tuntige Lackierung, damit der Gesprächsstoff nicht ausgeht.




Re: SV650S wieder im Programm
Ich gehe einfach davon aus, dass es ein "Testballon" von Suzuki-Deutschland war, um festzustellen, ob man auf dem Wege noch ein paar Moppeds, die sowieso produziert werden, verkaufen kann. Eine Weiterentwicklung des Moppeds erwarte ich nicht, vielleicht ein paar geänderte Kleinigkeiten. So hatte z.B. die gezeigte Maschine aus GB einen Yoshimura-Auspuff statt des serienmäßigen Ofenrohrs.