Krümmerlänge


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Krümmerlänge

#1

Beitrag von Steven » 30.10.2014 11:31

Mahlzeit,

ich hätte eine Frage bezüglich der Krümmerlänge. Ich habe mich schon etwas eingelesen und es wird immer empfohlen, dass die Krümmerlängen der beiden Zylinder gleich lang sind. Wenn diese jetzt nicht gleich lang sind, kann es zu Leistungsverlust führen richtig?
Und noch eine weitere Frage, wenn sie nach dem Umbau ungleich lang sein sollten, sagen wir mal der Krümmer des vorderen Zylinders ist 100 cm lang und der des hinteren 75 cm, ist dies noch im Toleranzbereich? Oder ist das schon kritisch für den Motor?

Grüße

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmerlänge

#2

Beitrag von Dieter » 30.10.2014 11:51

Hallo,

kritisch ist das denke ich nicht, der Leistungseinbruch kommt bestimmt durch unterschiedlichen Staudruck (durch die andere Länge) der sich dann negativ auf die Gleichdruckvergaser auswirkt.

Es gibt mehrere Anlagen (BSM-Hashiru-Cobra) die Krümmeranlagen mit dabei hatten die auch unterschiedlich lange Krümmer mitbringen. Die BSM war nicht der Leistung förderlich, wie es bei den anderen ist weiss ich nicht...

Denke bei den Krümmerlängen auch an das kurze Stümmelchen am Hinteren Zylinder...

http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... eight=1080

Bild vom BSM

Aber selbst die "gute" Leovince mit den dicken Krümmer ist glaube ich nicht gleich lang...

Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Re: Krümmerlänge

#3

Beitrag von Steven » 30.10.2014 11:58

Danke schonmal,

habe bei der Länge des hinteren Zylinders bei der Schelle die ca. neben dem Federbein sich befindet aufgehört zu messen. Also kommen da noch die paar Zentimeter bis zum Anschluss dazu, wodurch sich die Krümmerlänge ein kleines Stück wieder anpasst.

Grüße

Der Zonk


Re: Krümmerlänge

#4

Beitrag von Der Zonk » 30.10.2014 23:52

Der hintere krümmer wird immer ein stück kürzer sein,da er meist einen ziemlich engen 180° Bogen führt,das "Bremst" halt ein wenig und gleicht das ganze ein bissi aus.
Auf 3-6 cm kommt das eh nicht drauf an; vielleicht für´n High-End Tuning mit etlichen Prüfstandsläufen.
Wobei mir auch gerad einfällt das einige Superspochtliche 4Zylinder auch Ungleiche Krümmerlängen haben z.b. Yamsel R7; ok,die ist schon etwas älter.......

Antworten