Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung

#1

Beitrag von PSP-Hacker » 24.11.2014 10:37

Servus zusammen,

und zwar habe ich vor jetzt im Winter meine SV vom SBL zu befreien und wieder auf Stummel um zu bauen. Ich selber habe nicht auf SBL umgebaut sondern mein Vater, da ich die jetzt aber schon seit 2 Jahren fahre und ich lieber mit Stummel unterwegs bin will ich sie wie gesagt umbauen.
Da aber die Stahlflexleitungen vom SBL länger sind wie Stummel ist mir klar die Stahlflex sind erstmal zu lang.
Die viel wichtigere Frage ist, die jetzigen Stahlflex sind eingetragen sowie der Stummel auch, da ich jetzt aber nicht genau durch meinen Fahrzeugschein durchblicke um zu Schauen ob die Stahlflex separat eingetragen sind um diese auch mit Stummel zu fahren (will ja keinen ärger mit dem TÜV) hänge ich euch einfach mal meinen Fahrzeugschein an. (Ja ihr seht richtig, der hat sogar ne zweite Seite :D) Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen ;) bier

Falls es nicht klappen sollte, stellt sich nun die Frage ob ich mir direkt Stahlflexleitungen für Stummel hole oder meine Originalen Bremsleitungen fürs erste weiter Verwenden soll.

LG
Andi :)
Dateianhänge
DSC_0031_1280x720.JPG
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung

#2

Beitrag von bigrick » 24.11.2014 11:14

Es ist die Gabelbrücke IVM (= in Verbindung mit) Lenker und IVM Stahlflex eingetragen.

Du darfst die Stahlflex nicht in Verbindung mit den Stummeln fahren, sofern du keine andere ABE dazu hast. Ansonsten musste schauen was günstiger ist. Entweder du kaufst die einzelne Leitung zum Stummel neu und lässt alles wieder eintragen, oder du kaufst für 70€ vorn nen kompletten Satz von Melvin neu mit ABE.

Gabelbrücke, Lenker und Stahlflexsatz kannste dann meinstbietend veräußern.

VG

Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Re: Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung

#3

Beitrag von PSP-Hacker » 24.11.2014 11:37

Alles klar, dann weiß ich ja jetzt bescheid, danke dir :)

Dann werde ich mir neue Leitungen holen müssen.
Danke dir noch mal :)

LG
Andi
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung

#4

Beitrag von Dieter » 24.11.2014 13:52

PSP-Hacker hat geschrieben: Dann werde ich mir neue Leitungen holen müssen.
sehe ich sowieso als besser an, dann kannst du ggf. den SBL komplett verkaufen, ohne die Leitung ist das dann für den Käufer doof...

Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Re: Stahlfelx von SBL auf Stummel Frage wegen TÜV Eintragung

#5

Beitrag von PSP-Hacker » 24.11.2014 14:30

Den SBL hätte ich sicherlich noch behalten. Darf den ja nicht einfach verkaufen. Motorrad gehört ja eigentlich meinem Vater :D
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Antworten