LUCAS Fussrastenadapter??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Blue_Bike
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 26.04.2014 23:29
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

LUCAS Fussrastenadapter??

#1

Beitrag von Blue_Bike » 22.11.2014 19:29

Hallo Zusammen,

ich liebäugel mit den Adapterplatten von LUCAS

http://www.fightersstyle.de/umbaubereic ... -650-bj.98

hat schon jemand erfahrung mit diesen dingern bzw. kann mir was dazu sagen?

danke :anbet:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#2

Beitrag von grosSVater » 22.11.2014 19:40

Hab ich dran.
Kann ich uneingesschränkt empfehlen :twisted:
Kannst ja mal in meine OWL gucken.

Denk aber noch an die Schaltstankenverlängerung :wink:
Ggf muss noch der Bremsflüssigkeitsbehältzer versetzt werden, ist aber kein Problem.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Blue_Bike
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 26.04.2014 23:29
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#3

Beitrag von Blue_Bike » 22.11.2014 19:50

besten dank für die prompte antwort :top:

was für eine verlängerung hast du dran?

ich dachte, so ein stängelchen selbst zu machen, sollte nicht so schwer sein.....

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#4

Beitrag von grosSVater » 22.11.2014 19:55

Ich hab die von Lukas mitbestellt, war das einfachste.
Du musst halt schauen wie Du versetzt.
Ob's bei der Knubbel genauso ist wie bei der Kante kann ich Dir nicht sagen.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Blue_Bike
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 26.04.2014 23:29
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#5

Beitrag von Blue_Bike » 22.11.2014 20:04

besten dank für die info :D

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#6

Beitrag von Schumi-76 » 23.11.2014 15:21

Wenn Du einen Gewindeschneider für das entsprechende Linksgewinde hast, könntest Du Die sicher einer schöne Schaltstange selber machen. Es gab zu den Platten hier schon einige Beiträge. Die sind gut, aber du kannst oft nicht alle Positionen verwenden da das gerne mal mit dem Krümmer kollidiert. Die Feder zum Bremslichtschalter muss auch meist "passend" gemacht werden.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: LUCAS Fussrastenadapter??

#7

Beitrag von tibibi » 25.11.2014 10:44

Hab die auch an meiner nackten knubbel verbaut. An der feder selbst musste ich nichts ändern, aber dafür einen hydraulischen bremslichtschalter integrieren was leichter ging als gedacht. Dadurch fällt die feder dann sowieso ganu weg.
Optisch sieht das ganze leider nicht mehr ganz so schön wie original aus aber damit kann ich leben.....
Und....klar.....es bringt eindeutig mehr Komfort.

Am schlimmsten ist das einstellen der schaltung mit der längeren Stange, da hab ich ne ganze weile rumgedoktort;)

In der benutzeransicht sind bilder, hier siehst du schön meine Einstellung bei 184 cm Größe.
Ok vergiss es die bilder sind älter, da war es noch nicht geändert.

Benutzeravatar
Blue_Bike
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 26.04.2014 23:29
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#8

Beitrag von Blue_Bike » 24.09.2015 22:07

Hi nochmal,

welches Gewinde brauch ich für den hydraulischen Bremslichtschalter?
10x1.0 oder 10x1.25 ?

Schon besten Dank :D

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#9

Beitrag von raser2 » 25.09.2015 5:16

Lass mich am WE mal suchen. Die vom Moped meiner Frau habe ich abmontiert und die liegen jetzt rum.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#10

Beitrag von bonarien » 28.09.2015 20:21

Hast du die Adapterplatten schon dran? Ich habe noch welche hier rumliegen. Für 45€ das Paar kannst du sie haben :D

edit: Das Gutachten habe ich auch noch.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: LUCAS Fussrastenadapter??

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.09.2015 20:54

Ich würde die wohl nehmen. :D
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten