Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussfrage


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussfrage

#1

Beitrag von PSP-Hacker » 28.11.2014 10:38

Servus,

da ich ich auf meiner SV en SBL fahre und ich aber auf Stummel jetzt im Winter umbauen will, brauche in natürlich kürzere Stahlflexleitungen wieder, da die alten von ABM (SBL Kit ist von ABM) nur in Verbindung mit den Lenker eingetragen sind.

Jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich ganz vereinfacht gesagt die Alten Leitungen abnehmen kann und die neuen von Melvin drauf machen kann. Der wichtige Punkt um den es sich für mich dreht, ist der Anschluss weg gleich? Also kann ich von vorne die jetzige verbaute Holschraube weiter verwenden oder muss ich die von Melvin mit bestellen.
Ja ich weiß, es wären ja nur 6€ dann insgesamt aber für mich sind 6€ 100km zu fahren :D

LG
Andi
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussf

#2

Beitrag von ghato » 28.11.2014 10:47

Du kannst die alten (wenn die Farbe denn passt) nehmen.
Die Anzahl der Leitungen wird gleich bleiben.

Nimm aber neue Dichtringe mit !!
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Re: Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussf

#3

Beitrag von PSP-Hacker » 28.11.2014 10:57

Ist mir schon klar, dass die anzahl der Leitungen gleich bleibt.
Und wie meinst du das mit den Alten? Originale habe ich rausgeschmissen :D

Neue Dichtringe so oder so :)

Mir gehts einfach um das runde Teil wo einmal am Lenker oben dir Schaube durch geht und unten an dem Bremssattel selber ob ich da die anderen Schrauben brauche oder nicht oder ob die gleich sind wie bei den teilen von ABM.
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussf

#4

Beitrag von ghato » 28.11.2014 11:07

Die Anschlüsse werden genormt sein. Sollte dann auch heissen, das bei gleicher Anzahl der Leitungen, die gleiche Breite der Anschlüsse sein wird.
Also kann die alte Schraube weiter verwendet werden.

Die sind gleich wie bei den ABM Teilen. Wenns farblich passt, kannst du die alten Schrauben nehmen.
Nimm die ollen Dinger doch als Muster mit.
;) bier
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Re: Stahlflex ABM auf Melvin tauschen Lenkerumbau Anschlussf

#5

Beitrag von PSP-Hacker » 28.11.2014 11:13

Alles klar, danke dir :)

Farblich passt es zum Glück schon :mrgreen:

;) bier
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

Antworten