Mein Umbau, Habe fertig, Phase 3


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Doc Holiday


Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#61

Beitrag von Doc Holiday » 25.11.2014 22:22

wie hast du das mit der lamdasonde gelöst ? nur abgeklemmt ?

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#62

Beitrag von dirk1965 » 25.11.2014 22:56

Doc Holiday hat geschrieben:wie hast du das mit der lamdasonde gelöst ? nur abgeklemmt ?
Es gibt von der Firma Micron Systems GmbH einen Stecker der anstelle der Lamdasonde nur eingesteckt wird.
Er heißt O2-Sensor Eliminator Kit.
Den haben auch einige andere hier verbaut.

Kostenpunkt 29€.
Wenn du Interesse hast, ich hab noch einen komplett neuennStecker hier liegen, mit Rechnung.
Kannst ihn für 19€ inkl. Versand haben.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#63

Beitrag von SeR-YogA » 27.11.2014 19:49

dirk1965 hat geschrieben: Drehzahlmesser iist gut sichtbar, die Geschwindigkeit wird sich zeigen, wenn alles zum ersten Mal angeschlossen ist.
Hey Dirk,

also erst mal entschuldige, dass ich dich enttäuschen muss. Ganz einmalig wirds nicht ;) ;) bier Ich habe auch den Tacho im Tank und damals beim Könich abgeschaut :)
Es gibt aber echt nicht viele davon, deswegen ist es doch irgendwie ein Unikat :) Angel

zu der Sichtbarkeit kann ich aus Erfahrung sagen: Drehzahl geht am besten. Für die Geschwindigkeit muss man sich etwas vorbeugen (wer braucht schon eine Geschwindigkeitsanzeige? :mrgreen: :mrgreen: ). Die restlichen Instrumente wie Temperatur, Km-Stand usw. sind überhaupt nicht zu erkennen. Selbst die Blinkeranzeige sieht man nicht. Da hab ich z.B. den Vorteil, dass meine Blinker seitlich in der Kühlerverkleidung sind und ich sie so blinken sehe :)

Ansonsten geile Arbeit :top: :top: :top: ;) bier

Doc Holiday


Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#64

Beitrag von Doc Holiday » 27.11.2014 20:51

dirk1965 hat geschrieben:
Doc Holiday hat geschrieben:wie hast du das mit der lamdasonde gelöst ? nur abgeklemmt ?
Es gibt von der Firma Micron Systems GmbH einen Stecker der anstelle der Lamdasonde nur eingesteckt wird.
Er heißt O2-Sensor Eliminator Kit.
Den haben auch einige andere hier verbaut.

Kostenpunkt 29€.
Wenn du Interesse hast, ich hab noch einen komplett neuennStecker hier liegen, mit Rechnung.
Kannst ihn für 19€ inkl. Versand haben.
danke für das angebot.sie bleibt wie sie ist :wink: aber gut zu wissen,daß es einen gibt.viele klemmen einfach ab und wissen nicht das sie dann nur im notlaufprogramm läuft.

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#65

Beitrag von dirk1965 » 28.11.2014 15:04

SeR-YogA hat geschrieben:
dirk1965 hat geschrieben: Drehzahlmesser iist gut sichtbar, die Geschwindigkeit wird sich zeigen, wenn alles zum ersten Mal angeschlossen ist.
Hey Dirk,

also erst mal entschuldige, dass ich dich enttäuschen muss. Ganz einmalig wirds nicht ;) ;) bier Ich habe auch den Tacho im Tank und damals beim Könich abgeschaut :)
Es gibt aber echt nicht viele davon, deswegen ist es doch irgendwie ein Unikat :) Angel

zu der Sichtbarkeit kann ich aus Erfahrung sagen: Drehzahl geht am besten. Für die Geschwindigkeit muss man sich etwas vorbeugen (wer braucht schon eine Geschwindigkeitsanzeige? :mrgreen: :mrgreen: ). Die restlichen Instrumente wie Temperatur, Km-Stand usw. sind überhaupt nicht zu erkennen. Selbst die Blinkeranzeige sieht man nicht. Da hab ich z.B. den Vorteil, dass meine Blinker seitlich in der Kühlerverkleidung sind und ich sie so blinken sehe :)

Ansonsten geile Arbeit :top: :top: :top: ;) bier
Die blinkanzeige ist nicht wichtig.
Hab mir jetzt Lenkerendenblinker gekauft.
Daher ist es egal.
Hat der TÜV bei dir schon mal was gesagt, bezügl. Tacho im Tank, Ablesbarkeit oder so?

Wenn wir alle einmal ehrlich sind, sind doch alle Umbauten irgend welche Nachbauten.
Kombinationen von dem was man gesehen hat, was einem gefällt und was man auch umsetzen kann.

Gut bei fast einmalig bin ich von den 1000er ausgegangen.
Da schaue ich rein und da gibt es nicht viele.
Wenn mich nicht alles täuscht, zwei, drei.
Bei den 650er werden es auch nicht mehr sein.

Damit doch fast einmalig und die Chancen, dass zwei damit nebeneinander stehen sind sehr gering.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#66

Beitrag von SeR-YogA » 28.11.2014 22:21

Ich hab damit noch kein TÜV gemacht, ich habe es erst letztes Jahr einschweißen lassen und kurz darauf die kleine zerlegt. Ich war jetzt ein Jahr im Ausland und hoffe, dass ich die Suzi pünktlich zur nächsten Saison fertig kriege. Fahren tut sie schon mal, aber TÜV fehlt jetzt und das krieg ich nicht mit diesem Auspuff. :?

Aber noch mal zurück zum Thema:
Vor dem Umbau habe ich mit einem TÜVler geredet. Er wollte vor dem Lackieren die Schweißnähte sehen und dann sollte es kein Problem sein es für 150 Euro einzutragen. Ich bin danach bei einer Custom Bike Werkstatt vorbei. Ich musste auch noch die Maske eintragen lassen. Der Werkstattchef hat zu mir gesagt: Maske eintragen ist kein Problem. Tacho würde er garnicht eintragen, weil es gewollt aussieht, also fast original. Nach seiner Erfahrung würde es den meisten TÜVlern nicht mal auffallen. Die Maske hab ich dann bei ihm für ein Bruchteil eintragen lassen, was der andere TÜVler wollte.
Ich habe aber von dem Schweißer ein Wisch erhalten, dass er die Druckprüfung durchgeführt hat. Das nehm ich dann einfach immer mit, falls irgendwelche Fragen bei der Polizeikontrolle entstehen oder sowas. :D

Das mit der Einmaligkeit war Spaß. Jeder bastelt das was er am schönsten findet. Und für jeden ist sein Motorrad trozdem einmalig. :wink: ;) bier

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#67

Beitrag von dirk1965 » 29.11.2014 12:17

SeR-YogA hat geschrieben:Ich hab damit noch kein TÜV gemacht, ich habe es erst letztes Jahr einschweißen lassen und kurz darauf die kleine zerlegt. Ich war jetzt ein Jahr im Ausland und hoffe, dass ich die Suzi pünktlich zur nächsten Saison fertig kriege. Fahren tut sie schon mal, aber TÜV fehlt jetzt und das krieg ich nicht mit diesem Auspuff. :? :wink: ;) bier
Leider hast du eine 650er.
Für die 1000er hätte ich noch die originalen Endtöpfe hier liegen.
Hab sie als Reserve, auch für den TÜV, wenn das mit der neuen Anlage nicht eingetragen wird.

Dein Moped sieht im Moment doch fast so aus wie meine.
Aber nur für den Moment, bis zum Frühjahr, wenn ich das mit den Finanzen geregelt bekomme.
Ausgefallene Träume und Wünsche sind eben teuer.
Ich kann vieles selber machen, probiere auch vieles aus und mach es dann doppelt, aber fürs lackieren fehlen mir die Möglichkeiten.
Und das, was ich mir ausgesucht habe, liegt bei rund 800 Flocken.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#68

Beitrag von SeR-YogA » 29.11.2014 13:58

ja den originalen Pott hab ich auch noch, aber der wird ja bekanntlich abgeflext und bringt mir nix.

Ich würde nicht sagen, dass meine jetzt so aussieht wie deine. Sie tat es früher mal, also die Bilder im Profil sind noch vor dem "Ausflug in den Wald" entstanden.

So sieht sie jetzt aus, einer der letzten Fotos.
Bugspoiler fehlt, Kühlerverkleidung fehlt, Heck hat eine andere Farbe. Beim Auspuff hab ich den Fehler gemacht, dass ich den verbogenen nach dem Unfall aufgemacht hab, gekürzt und ausgebeult hab. Leider habe ich nicht an die gasfesten Nieten beim Zusammenbauen gedacht und jetzt sieht man, dass da rumgefuchtelt wurde. So krieg ich eben kein TÜV.


Und noch ein Bild wie es bei mir mit dem Tacho aussieht. :oops:


PS: ich frage nicht was du dir für 800 ausgesucht hast. Bin einfach mal gespannt. ;) bier
Dateianhänge
IMG-20130614-WA0019.jpg
20140305_135739.jpg
20140305_135739.jpg (168.88 KiB) 3242 mal betrachtet

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#69

Beitrag von dirk1965 » 29.11.2014 14:30

Na gut, nach dem Abflug fehlen jetzt ein paar Teile.
Aber vorher, fast.

Ja die Lackierung.
Entweder wird's ein DeepRed to Black, oder ein chromlackierter Tank und der Rest dann in DeepRed.
DeepRed to Black ist ein 7 bis 8 Schicht Lack, bzw. Lasur.
Der Grund ist ein glänzendes silber Metallic.
Darüber kommt dann diese DeepRed to Black Lasur, je nach Farbintensität bis zu 6 Schichten.
Dann noch 2,3 Schichten Hochglanz Klarlack.
Dieses DeepRed ist eine Lasur in rot mit schwarzen Pigmenten.
Auf geraden Flächen sieht es dann extrem dunkel rot aus und in Sikken, Knicken sammen sich die schwarzen Pigmente und da ist es dann tief schwarz.
Außer du änderst den Blickwinkel und dann ist es dort auch rot.

Dieser Chromlack hat als Grund ein hochglänzendes Schwarz und wird dann in 5 bis 6 Schichten aufgesprüht.
Nach dem Trocknen, ganz vorsichtig überpoliert und dann kommen 2 Schichten Absperrlack und wieder 2 Schichten Hochglanz Klarlack.
Da soll man dann einen Glanzgrad von 96% erreichen.
Chemisch Verchromen kann ich nicht, da die Übergänge Tacho / Tank beigezinnt sind und eine Stelle am Tank muss gespachtelt werden.

da sind wir aber gerade noch am testen welche Lackierung es wird.
Vor allem ob der Chromlack das hält, was er verspricht.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#70

Beitrag von SeR-YogA » 29.11.2014 14:41

coole Idee, hab die Farbe so noch nie gesehen. Aber Google zeigt auf jeden Fall schöne Bilder.
Wird aber schwierig sein eine passende Lederkombi zu finden ;)

Ich bin auch am überlegen ob ich sie wieder original lassen soll, oder komplett neues Outfit. Aber erstmal soll sie technisch auf Vordermann gebracht werden, dann wird optisch gebastelt. :)

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#71

Beitrag von dirk1965 » 29.11.2014 17:05

Eigentlich ist dieses ganze Optikgedönse für die Katz.
Es kostet jede Menge Kohle, die man nie wieder sieht.
Im Falle eines Kräschs, wie bei dir, wird's wieder teuer.
Theater mit dem TÜV, eintragen, nicht eintragen.....
Aber wenn es dich einmal erwischt hat, findest du immer und überall, neue Ideen und Anregungen.
Die sind dann meistens noch teurer.
Ich hab mir jetzt fest vorgenommen, wenn der Umbau durch ist, bleibt sie so, wie sie ist.
Hab schon Ideen für eine zweite Kilo. oder ich kaufe mir mal nen Vierzylinder und bastel da was schönes draus.
Anregungen hab ich genug.

Oder ich kaufe mir son reines Alltagsmoped, ohne waschen, putzen, fahren, egal bei welchem Wetter.
Irgend so was.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#72

Beitrag von sandra » 01.12.2014 13:02

Dirk, die Auspufflösung ist super geworden!!!
Mach weiter so :D.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#73

Beitrag von dirk1965 » 03.04.2015 16:26

Es geht weiter.
Hier mal ein paar Bilder von dem, was in den letzten Monaten, Wochen und Tagen so alles passiert ist.
Was ich ja schon angefangen hatte, war, den originalen SV Tacho in den Tank ein zu bauen.
Soweit ist alles fertig und der Tank ist die Tage vom lackieren zurück gekommen.
Die Farbe: Deep Red to Black
Grundfarbe ist ein Goldmetallic, darauf eine Schicht Klarlack und dann kommen sechs Schichten von dieser Deep Red to Black Lasur.
Dann wieder drei Schichten Klarlack.
In der Lasur sind ganz, ganz feine, schwarze Pigmente.
Und je nachdem, wie die Sonne drauf scheint, oder der Blickwinkel ist, sieht er mal dunkel rot aus, oder tief schwarz.
Die Farbe und das lackieren sind nicht gerade sehr günstig.
Deshalb hab ich mal den Tank machen lassen.
Die Dreiecke und die Lampenumrandung sind noch beim lackieren.
Über kurz oder lang, wird das ganze Moped in der Farbe gemacht.

Ach ja, die Totenköpfe verschwinden dann komplett.
PICT3469.JPG
Tacho
PICT3469.JPG (122.76 KiB) 2975 mal betrachtet
PICT3467.JPG
Deep Red to Black 1
PICT3467.JPG (131.72 KiB) 2975 mal betrachtet
PICT3466.JPG
Deep Red to Black
PICT3466.JPG (115.92 KiB) 2975 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#74

Beitrag von dirk1965 » 03.04.2015 16:30

Zum Tank hab ich noch den Tankdeckel schwarz lackiert.
Xenolen Lenkerendenblinker montiert.
Den Gasgriff einer 1000N.
PICT3458.JPG
Tankdeckel
PICT3458.JPG (92.49 KiB) 2975 mal betrachtet
PICT3462.JPG
Lenkerendenblinker
PICT3462.JPG (114.2 KiB) 2975 mal betrachtet
PICT3463.JPG
Gasgriff
PICT3463.JPG (120.41 KiB) 2975 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Mein Umbau, Habe fertig, Phase2

#75

Beitrag von dirk1965 » 03.04.2015 16:34

Vor zwei Wochen hab ich schon eine neue, gebrauchte Schwinge verbaut.
100mm länger.
Dazu Kette und Zahnräder neu.
Übersetzung geändert auf 16 / 42
PICT3464.JPG
Schwinge
PICT3464.JPG (168.72 KiB) 2975 mal betrachtet
PICT3465.JPG
Schwinge 1
PICT3465.JPG (169.36 KiB) 2975 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Antworten