Habe mal nachgeschautRaptorin hat geschrieben:Dann bleibt ja fast nur der Oktober
Was kann man dann noch als Ziel wählen?

Kalabrien scheint noch gut zu sein im Oktober

Aber leider nicht um die Ecke

Kalabrien
Kalabrien mit seinen 300 Sonnentagen im Jahr ist die südlichste Region auf Italiens Festland. Aber was für eine, denn schönste Naturkontraste, umspült vom Tyrrhenischen und Ionischen Meer, faszinieren hier. Neben kilometerlangen, unverbauten und vor allem frei zugänglichen Sandstränden beeindrucken auch herrliche Steilküsten, wie die bei Tropea beispielsweise. Zwischen Felsklippen öffnen sich immer wieder kleine Buchten mit glasklarem Wasser, dessen Farbspiel sich von tiefblau über türkis bis dunkelgrün erstreckt - die Karibik lässt grüßen. Zudem bekommt man hier einen tollen Blick hinüber zur Vulkaninsel Strómboli geboten. Das Inland Kalabriens wird wie fast ganz Italien vom Apennin geprägt, der schon im Norden am Ligurischen Meer seine Massive aufbaut, in Mittelitalien einen Bogen zur Adria schlägt und sich hier wieder gen Westen richtet. Die südlichste Ecke Kalabriens bildet dabei der Aspromonte, ein rauer Berg, bedeckt von Buchen-, Kiefern- und Kastanienwäldern. Aber das ist nicht alles, denn Motorradfahrer finden in Kalabrien alles, nur keine Geraden, sieht man von Autobahn und einigen wenigen Schnellstraßen einmal ab. In Italiens Süden bestehen Teerbänder sonst nur aus Kurven, Serpentinen, Passsträßchen - was will man mehr? Die Straßen dabei sind meist ganz gut in Schuss, obwohl Bodenwellen hier und da und Schlaglöcher (selten) schon mal die ein oder andere Schräglage beschleunigen können. Achtung: Auf engen Passstraßen hat der normale Berganverkehr wie überall Vorrang.