Hallo,
ja wir waren heut die SV´s im Winterquartier besuchen.
Dabei hab ich meine mal warmlaufen lassen und den Killer verbaut. Klingt schon ganz ansprechend. Allerdings zu laut, was aber darauf zurückzuführen ist das die Maschine im fast geschlossenen Raum stand. Außerdem rasselt er jetzt, hat also Spiel durch die letzte Überarbeitung (ca. 0,5mm - nicht viel aber man hörts). Da muss ich also nochmal was tun. Sollte aber ne kleinigkeit sein.
Ausführlicher kann ich dazu erst nächstes Jahr werden.
Zu der Lötung:
Ich habe mit Fittingslot Tankdellen gezogen (unter nicht unerheblichen Kraftaufwand), wobei das Lot wohl nur um die 50nm/mm2 Zugfestigkeit besitzt. Silberlot Verbindungen weisen eine etwa 7 mal höhere Zugfestigkeit auf (ca. 350nm/mm2) und die beiden Lötstellen sind etwa 5*5mm groß. Die dort vorherrschenden Temperaturen sollte man aber nicht vergessen denn die liegen irgendwo zwischen 300 und 600C am Auslass des DB Killers (zumindest an meinem Auslass). Trotzdem denke ich wirds reichen (oder hoffe ich besser - bisher hats ja auch geklappt). Ansonsten muss ich wohl den WIG-Schweißkurs vorziehen.
Am Motor gibts auch neue Erkentnisse:
Offensichtlich ist ein Flaschenhals an den Zylinderköpfen eingebaut.
Gussfehler sind nicht der Rede wert. Ventilführungen sind konisch zu den Ein und Auslässen, also schick. Ventile sind aber noch nicht draussen, da könnte sich also noch was offenbaren.
Was ich meine ist der Auslass:
Der Krümmer selbst hat eine Verengung vor der Dichtfläche (34,5mm). Ist aber nicht weiter schlimm, schlimm denn diese Verengung ist etwa genauso eng wie die Anschlüsse am Zentralkrümmer (34mm).
Der Maximale Auslassquerschnitt wird durch die Dichtung begrenzt und liegt bei ca. 37mm.
Der Flaschenhals liegt allerdings eher in der Gussverjüngung am Werk. Obwohl die Dichtung und der Krümmer recht groß dimensioniert wurden, ist der Guss deutlich enger als die Dichtung. Der Durchmesser am Krümmeranschluss liegt bei 31 bis 33mm (oval ausgefürht durch die beiden Ventile). Bedenkt man das man durch größeren Nockenwellenhub den Querschnitt am Auslassventil vergrößert, könnte eine Vergrößerung der Auslasskanäle an dieser Stelle durchaus sinnvoll sein. Ich denke es wäre durchaus möglich den Auslass am Zylinderkopf und den Krümmer auf durchgängig 36mm zu weiten, wenn keine Kühlkanäle direkt neben dem Auslass liegen.
VG