Schwingenlager
Schwingenlager
Weiß jemand wo ich die Schwingenlager für ne 1000er S, 2003 her bekomme?
Wenn ich das richtig weiß, sind das Nadelhülsen 30x40x30.
Die hab ich im Netzt noch nicht gefunden.
Die kleinen, für die Umlenkung, sind kein Problem.
Das sind doch auch Nadelhülsen 17x24x20.
Gibt's einen Lieferanten wo ich beide Sorten bestellen kann?
Wenn ich das richtig weiß, sind das Nadelhülsen 30x40x30.
Die hab ich im Netzt noch nicht gefunden.
Die kleinen, für die Umlenkung, sind kein Problem.
Das sind doch auch Nadelhülsen 17x24x20.
Gibt's einen Lieferanten wo ich beide Sorten bestellen kann?
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: AW: Schwingenlager
DS Wälzlager.
Was die nicht haben, wird bestellt.
Wer seine Lenkkopf, Rad oder sonstige Lager direkt oder von Louis, Polo oder sonst was bezieht hats noch nicht gemerkt
Was die nicht haben, wird bestellt.
Wer seine Lenkkopf, Rad oder sonstige Lager direkt oder von Louis, Polo oder sonst was bezieht hats noch nicht gemerkt

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: AW: Schwingenlager
Guter Tipp, aber leider können die die Lager nicht bestellen.IMSword hat geschrieben:DS Wälzlager.
Was die nicht haben, wird bestellt.
Wer seine Lenkkopf, Rad oder sonstige Lager direkt oder von Louis, Polo oder sonst was bezieht hats noch nicht gemerkt
Hab eine Anfrage geschickt und eine Absage bekommen.
Hat noch jemand einen Tipp?
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: AW: Schwingenlager
Ernsthaft?
Das überrascht mich jetzt...
Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen, bislang bekam ich dort alles und das für über aus attraktive Preise.
Das überrascht mich jetzt...
Dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen, bislang bekam ich dort alles und das für über aus attraktive Preise.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schwingenlager
Sind die oben genannten Maße/Bezeichnungen denn die richtigen, mit denen man die erforderlichen Lager bestellen kann?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Schwingenlager
Ich hab bei der Anfrage angegeben wofür ich die Lager brauche, hab das Moped mit angegeben und die originale Bezeichnung von Suzuki.sorpe hat geschrieben:Sind die oben genannten Maße/Bezeichnungen denn die richtigen, mit denen man die erforderlichen Lager bestellen kann?
Leider nichts.
Hab die Lager, bzw. sind das ja Nadelhülsen, bei einem meiner Kunden bestellen können.
Falls Interesse besteht würde ich die Lager auch für euch bestellen.
Dann käme nur noch einmal Porto dazu.
Schwingenlager: Nadellager NK 30x40x30 NK 30/30 TN Preis pro St. 14,80
Umlenkhebel: Nadellager NK 17x24x20 NK 17/20 Preis pro St. 7,75
Drei, vier Tage dann sind die Lager hier und ich sehe ob sie passen oder nicht.
Kann dann ja noch einmal kurz ne Info abgeben.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9216
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Schwingenlager
Da bin ich schon mal sehr interessiert.
Und dann für einen kompletten Satz.
Und dann für einen kompletten Satz.
Gruß Jürgen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schwingenlager
Danke für das Angebot!dirk1965 hat geschrieben:Falls Interesse besteht würde ich die Lager auch für euch bestellen.
Ich ebenfalls!Black Jack hat geschrieben:Da bin ich schon mal sehr interessiert.
Und dann für einen kompletten Satz.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- De Loeccer
- SV-Rider
- Beiträge: 1735
- Registriert: 04.09.2006 9:42
- Wohnort: Rehburg-Loccum
-
SVrider:
Re: Schwingenlager
das fett in der schwinge hält sich ganz gut.alle zwei jahre schmieren reicht da.beim knochen sieht es da anders aus.einmal im jahr muss.dann halten die lager auch lange 

Re: Schwingenlager
Es geht nicht um haltbarkeit oder fetten.Doc Holiday hat geschrieben:das fett in der schwinge hält sich ganz gut.alle zwei jahre schmieren reicht da.beim knochen sieht es da anders aus.einmal im jahr muss.dann halten die lager auch lange
Hab mir eine, feine, zweite Schwinge gekauft.
Musste die noch ein wenig modifizieren und die geht jetzt zum pulvern.
Dafür müssen die Lager raus und dabei sind mir zwei kaputt gegangen.
Deshalb brauche ich neue.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Schwingenlager
stimmt,beim pulvern brauchst du neuedirk1965 hat geschrieben:Es geht nicht um haltbarkeit oder fetten.Doc Holiday hat geschrieben:das fett in der schwinge hält sich ganz gut.alle zwei jahre schmieren reicht da.beim knochen sieht es da anders aus.einmal im jahr muss.dann halten die lager auch lange
Hab mir eine, feine, zweite Schwinge gekauft.
Musste die noch ein wenig modifizieren und die geht jetzt zum pulvern.
Dafür müssen die Lager raus und dabei sind mir zwei kaputt gegangen.
Deshalb brauche ich neue.
