meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#106

Beitrag von guzzistoni » 10.12.2014 22:09

Doc Holiday hat geschrieben: für die ersten fahrversuche im wald hat es gereicht.mit 10 jahren biste froh was mit motor zu bewegen :lol: ich glaube das teil hatte 50 ccm und brutale 1,5 ps :twisted: aber 45 kmh waren drin ;) bier
klar hat das gereicht -- so oder so ähnlich habe ich auch angefangen :mrgreen:

Doc Holiday


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#107

Beitrag von Doc Holiday » 10.12.2014 22:26

na dann mal bild raus :twisted:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#108

Beitrag von IMSword » 11.12.2014 2:08

Ist doch alles schon passiert Doc ;-)
Read the f****** Thread :lol:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Doc Holiday


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#109

Beitrag von Doc Holiday » 11.12.2014 22:39

naja,die war schon etwas größer als die sr2 :wink:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#110

Beitrag von IMSword » 12.12.2014 3:06

Immer nur so groß wie der Wahnsinn in einem Selbst 8-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#111

Beitrag von guzzistoni » 12.12.2014 20:55

Doc Holiday hat geschrieben:naja,die war schon etwas größer als die sr2 :wink:
Meine ersten Runden habe ich auf alten Mopeds mit Sachs-Motor gedreht (kann mich an die Marken nicht mehr erinnern, das war damals auch egal) --- ohne Nummernschild, auf Feld, Wald und Wiesen ... Hauptsache es war laut, hat gestunken und gequalmt :D davon gibt es aber leider keine Bilder :( -- die Kreidler hatte ja schon was von Motorrad -- wenigstens bin ich mir so vorgekommen, als hätte ich eine "richtige" Maschine.................. :oops:

Doc Holiday


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#112

Beitrag von Doc Holiday » 12.12.2014 21:19

guzzistoni hat geschrieben:
Doc Holiday hat geschrieben:naja,die war schon etwas größer als die sr2 :wink:
Meine ersten Runden habe ich auf alten Mopeds mit Sachs-Motor gedreht (kann mich an die Marken nicht mehr erinnern, das war damals auch egal) --- ohne Nummernschild, auf Feld, Wald und Wiesen ... Hauptsache es war laut, hat gestunken und gequalmt :D davon gibt es aber leider keine Bilder :( -- die Kreidler hatte ja schon was von Motorrad -- wenigstens bin ich mir so vorgekommen, als hätte ich eine "richtige" Maschine.................. :oops:
ist doch super.die 125er freuen sich wenn man sie grüßt.so muss das auch,denn nachwuchs wird immer seltener :x

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#113

Beitrag von Olaf » 12.12.2014 21:42

Doc Holiday hat geschrieben: ist doch super.die 125er freuen sich wenn man sie grüßt.so muss das auch,denn nachwuchs wird immer seltener :x
genau ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine "ersten" Mopeds *jeder darf hier was posten*

#114

Beitrag von jubelroemer » 22.12.2014 20:09

Schräge Zeiten mit einer XL600R erlebt :) sv .
DSCF5905.JPG
DSCF5905.JPG (122.27 KiB) 4443 mal betrachtet
Die Karre gibts noch und irgendwann soll sie auch wieder laufen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Doc Holiday


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#115

Beitrag von Doc Holiday » 22.12.2014 20:28

auf was wartest du noch :arrow: :arrow: :arrow: :?: etwas an der optik machen und ab geht`s ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#116

Beitrag von jubelroemer » 23.12.2014 10:58

Zwischenzeitlich hab ich schon an der Optik gearbeitet. Ich habe eine größere schwarze Lederkombi :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#117

Beitrag von guzzistoni » 23.12.2014 11:09

Helm und Stiefel sind noch die selben 8O :?: :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#118

Beitrag von jubelroemer » 23.12.2014 11:15

Fast,
die Murmel ist mir irgendwie mal abhanden gekommen und die Stiefel - ich hoffe die Mäuse haben sich nicht darin eingenistet bzw. die aufgefressen.
Damals haben mir die SIDIs aber einen gebrochenen Knöchel erspart.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#119

Beitrag von Street » 24.12.2014 16:42

Angefangen habe ich ca. 2009 klassisch mit ner GS 500 und 34 PS Drossel.
PICT0175.JPG
Was ne Möhre. Nur Probleme gehabt. Günstig gekauft (Um 600€) und natürlich keine Ahnung gehabt. Bremsscheibe vorne war im Eimer, Vergaser hat häufiger Probleme gemacht, aber naja alles egal. Erst ma fahren, oder was man dazu sagen konnte wie ich rumgeeiert bin. Natürlich auch noch in der Probezeit gewesen und überall n Blitzer gesehen. Naja, nach gut 1 Jahr war das vorbei und schon gab es die SV.
PICT0458.JPG
Hab mir diese dann auch gekauft als ich quasi 2 Monate erst offen fahren dürfte. War aber ne gute Zeit. Sie hat mir das Vertrauen gegeben und nach gut 1/2 Jahr wurde ich merklich flotter. Leider 2012 am Schladernring zersemmelt.
Darauf ne 990er Duke für 1 Woche gehabt aber mit der ging es 0. Letztes Jahr dann 1/2 Jahr ne Silberne Kilo Sv gehabt aber die war es dann auch nicht so ganz. Am Ende bin ich dann bei der schönen Streety gelandet und bin mehr als nur Happy damit. :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Ikarus
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 15.02.2007 18:56
Wohnort: Schwarzheide

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#120

Beitrag von Ikarus » 27.12.2014 23:53

Erste legale Versuche mit Vaters Simson S 50 N. dann gab`s das erste eigene Mopped: MZ TS 150 in blau/gelb mit dezentem Endurolook. Na ja, danach kam der PKW-Schein und die Interessen änderten sich. Weiter gings erst 2000 mit einer 1200er Bandit, die dann 2006 der aktuellen Kilo Kante weichen musste.
Ohne ein bisschen Bosheit kann man unmöglich witzig sein .

Antworten