
Freie Drosselklappenfläche ermitteln/abstimmen
Re: Vergaser Abstimmung
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich zu viel Energie in diese Diskussion stecke, lassen wir es gut sein. Ich denke jeder hat seinen Standpunkt klar gemacht und wir haben uns jetzt alle wieder lieb. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, Danke für die ganzen Beirträge 

Re: Vergaser Abstimmung
Lieb haben wir uns so oder so .... wegen sowas kocht bei mir kein Blut.
Ich verstehe schon was Du meinst und weis auch wie es funktioniert.
Aber die Gladiusfeder ist laut WHB bei gleicher länge schwächer ausgelegt als die der SV.
Du wolltest doch den Motor Drehzahlfester machen oder ?
Die Kühlung ist immer zu vernachlässigen wenn man kein Gas gibt ...... dann brauche ich aber auch keine SV auf 100Ps tunen !
Dann brauche ich aber auch keine AP Racing Bremsbeläge, keine S20 oder M7RR aufziehen und auch kein gescheites Federbein einbauen.
Aber egal, Du hast die Fachliteratur inhaliert, die Theorie und nun kommt die Praxisarbeit,
dann zeigt sich der Unterschied zwischen, ich habs so gelernt und so musste ich es durchführen um dieses Ergebnis wirklich zu erhalten.
Beweisen muß ich niemanden etwas ....ich habe mit meiner SV in der PS 11/14 gezeigt wie es auch geht .... nun bist Du dran.

Weist, ich schlafe halt nicht mit der Tunerfibel unter dem Kopfkissen und zitiere auch nicht dauernd aus Büchern heraus die bei mir in der Schublade liegen, es sollten auch die verstehen die Ihren Motor nicht aufpusten möchten aber die das Thema interessiert.
Ich verstehe schon was Du meinst und weis auch wie es funktioniert.
Aber die Gladiusfeder ist laut WHB bei gleicher länge schwächer ausgelegt als die der SV.
Du wolltest doch den Motor Drehzahlfester machen oder ?
Die Kühlung ist immer zu vernachlässigen wenn man kein Gas gibt ...... dann brauche ich aber auch keine SV auf 100Ps tunen !

Dann brauche ich aber auch keine AP Racing Bremsbeläge, keine S20 oder M7RR aufziehen und auch kein gescheites Federbein einbauen.
Aber egal, Du hast die Fachliteratur inhaliert, die Theorie und nun kommt die Praxisarbeit,
dann zeigt sich der Unterschied zwischen, ich habs so gelernt und so musste ich es durchführen um dieses Ergebnis wirklich zu erhalten.
Beweisen muß ich niemanden etwas ....ich habe mit meiner SV in der PS 11/14 gezeigt wie es auch geht .... nun bist Du dran.

Weist, ich schlafe halt nicht mit der Tunerfibel unter dem Kopfkissen und zitiere auch nicht dauernd aus Büchern heraus die bei mir in der Schublade liegen, es sollten auch die verstehen die Ihren Motor nicht aufpusten möchten aber die das Thema interessiert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
So Männer lasst mal das elende Geschwafel sein
---- das ermüdet den Leser und bringt einen nicht wirklich voran
Wichtig ist auf dem Platz (Otto Rehhagel) -- und hier ebent auf der Werkbank
Über Sinn und Unsinn von solchen Sachen zu diskutieren ist m.E. sinnfrei
Wenn man Lust dazu hat ist das doch OK
und wenn jemand die "Gemeinde" daran teilhaben lässt --- umso besser
In dem Sinne




Wichtig ist auf dem Platz (Otto Rehhagel) -- und hier ebent auf der Werkbank

Über Sinn und Unsinn von solchen Sachen zu diskutieren ist m.E. sinnfrei

Wenn man Lust dazu hat ist das doch OK


In dem Sinne


Re: Vergaser Abstimmung
Hier mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst
Die drei Stunden an der Drehbank waren nicht schlimm im Vergleich dazu das Ding per Hand auseinander zu sägen..
Quizfrage, wer weiß wofür das Teil gut ist?

Quizfrage, wer weiß wofür das Teil gut ist?
Re: Vergaser Abstimmung
Hier die Auflösung.
Meistergewicht um die KW für meinen zweiten Motor feinzuwuchten
Meistergewicht um die KW für meinen zweiten Motor feinzuwuchten

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Hohecker sie sind raus!!!
VERGASERFRED !!!
VERGASERFRED !!!

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Vergaser Abstimmung
Da müsste man ja den halben Fred löschen 

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Ach ne
Ich bring dir mal nen Knubbel Motor dann kannst dich weiter austoben

Ich bring dir mal nen Knubbel Motor dann kannst dich weiter austoben

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Vergaser Abstimmung
Zu tun hab ich ja genug, möchte zum Sesionstart ja wieder auf der Straße sein (wär mal was neues)
Aber 86PS sind für einen Serienmotor mit Serienvergaser ein super Wert, für mehr musst Du wohl ans Eingemachte

Aber 86PS sind für einen Serienmotor mit Serienvergaser ein super Wert, für mehr musst Du wohl ans Eingemachte

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Auf PS zahlen kannste pfeifen weißte doch
gehen muss die Fuhre wie hacke 


"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Vergaser Abstimmung
Hier mal ein Vollzitat zum Thema:
Ich habe mir mal ein komplettes DJ-Set gegönnt um an die Federn zu kommen.
Meine hintere Originalfeder hat eine gestreckte Länge von 126mm und bei 44mm Restlänge benötigt es eine "Kraft" von ~220g, auf 250 komme ich dev. nicht!
So und nun zur DJ-Feder: Die hat eine gestreckte Länge von 139mm und benötigt bei 44mm Restlänge eine "Kraft" von ~165g
Das Material der DJ-Feder ist dünner und das Gewicht lt. meiner Küchenwage aufs Gramm gleich.
So und Nun...

Um es mal vorweg zu nehmen: And now I have the Salat...Knubbler hat geschrieben:Leider fuhren sich die Federn nicht optimal, beim schnellen Gasgeben verschluckt sich die SV, lässt sich an der Lambdaanzeige gut beobachten.
Dann hab ich mir überlegt wie wir hier besser über das Thema Federn sprechen können, denn die subjektiven Fahreindrücke sind ja nicht vergleichbar. Meiner Meinung nach ist nicht allein die Länge oder die Drahtstärke entscheidend, sondern wie stark die Feder drückt wenn der Schieber ganz oben ist. Dazu habe ich mir das Maß der gedrückten Feder im Vergaser grob ausgemessen, es beträgt 44mm. Also habe ich die Federn mit einem passenden 44mm Rohrstück (Hier Laufbuchse einer Variomatik) auf eine Waage gepackt und komplett auf 0 gestellt. Wenn man jetzt die Feder bis kurz vor der Buchse zusammendrückt, kann man sehen wie stark sie ist.
Und siehe da, hier die Ergebnisse:
SV original 250g
Längere Federn 150g
Kann also nicht so gut funktionieren, stammt wohl von einem Motorrad mit kleineren Einzelhubräumen als die SV.
Wäre es möglich dass jemand die Dynojet Feder auf die selbe Methode vermisst? Würde mich interessieren wie stark die sind.

Ich habe mir mal ein komplettes DJ-Set gegönnt um an die Federn zu kommen.
Meine hintere Originalfeder hat eine gestreckte Länge von 126mm und bei 44mm Restlänge benötigt es eine "Kraft" von ~220g, auf 250 komme ich dev. nicht!
So und nun zur DJ-Feder: Die hat eine gestreckte Länge von 139mm und benötigt bei 44mm Restlänge eine "Kraft" von ~165g

Das Material der DJ-Feder ist dünner und das Gewicht lt. meiner Küchenwage aufs Gramm gleich.
So und Nun...






Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Keine Ahnung was nun. Solange die DJ Federn nicht ungleich lang sind ist doch alles paletti
Einbauen, A/F bzw Lambda messen. Wenn es sich gut fährt ist alles bestens.
PS: Nein ich hab meine Schieberfedern nicht gemessen. Will mal den Vergaser ne Weile drin lassen. Sonst packt es mich wieder und er ist wöchentlich draußen

Einbauen, A/F bzw Lambda messen. Wenn es sich gut fährt ist alles bestens.
PS: Nein ich hab meine Schieberfedern nicht gemessen. Will mal den Vergaser ne Weile drin lassen. Sonst packt es mich wieder und er ist wöchentlich draußen

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Vergaser Abstimmung
Nun, habe die Befürchtung dass die Nummer mit den schwächeren DJ-Federn nach hinten los geht. Ich will ja nur die bessere Gasannahme denn der Rest ist für mich wirklich gut. Die Frage ist für mich, warum bringen die DJ-Federn bei dir einen solchen Vorteil?
Ne Lambada-Messung wird's bei mir sicher so nicht geben, dazu habe ich zu wenig Ambitionen.
Wenn ichs aber bei mir mit den größeren Löchern und den Federn vermassel dann muss ich die Löcher wieder neu machen und das DJ-Kit wieder billig vertickern. .
Ne Lambada-Messung wird's bei mir sicher so nicht geben, dazu habe ich zu wenig Ambitionen.
Wenn ichs aber bei mir mit den größeren Löchern und den Federn vermassel dann muss ich die Löcher wieder neu machen und das DJ-Kit wieder billig vertickern. .

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Warum die federn sich bei mir etwas gebracht haben sehe ich in erster Linie darin dass sie nicht ungleich gelängt/ermüdet sind wie es die originalen waren.
Wenn es dir primär um eine bessere Gasannahme geht dann vergrößere die Unterdruckbohrung auf 1,1-1,2mm.
Versuchsweise die Nadel eine halbe Kerbe höher hängen wenn du mit Standard Einstellung unterwegs bist.
Ist halt trotzdem immer noch ein Gleichdruckvergaser und da ist eine kleine Verzögerung bei der Gasannahme Bauartbedingt.
Wenn es dir primär um eine bessere Gasannahme geht dann vergrößere die Unterdruckbohrung auf 1,1-1,2mm.
Versuchsweise die Nadel eine halbe Kerbe höher hängen wenn du mit Standard Einstellung unterwegs bist.
Ist halt trotzdem immer noch ein Gleichdruckvergaser und da ist eine kleine Verzögerung bei der Gasannahme Bauartbedingt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Vergaser Abstimmung
Und mal eben schnell das Vergasersetup ändern hat noch nie funktioniert 

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)