Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#1

Beitrag von Jim Pervis » 15.12.2014 10:08

Morgen,

da ich erstmals (habe das bike seit Sommer) die Kühlflüssigkeit erneuern möchte, frage ich einfach mal nach Empfehlungen? habe leider keine Betriebsanleitung. Mit der Suche finde ich nur ' Leitungswasserdiskussionen', ich nehme einfach destilliertes Wasser und fertig! Ich habe auch nicht vor grün und rot zu mischen :)

Welches Kühlmittel empfehlt Ihr ? ...auch in Bezug auf Magnesium/Alu und Herstellerempfehlungen etc.

Gruß,

Markus

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.12.2014 12:38

KLICK
(BASF Glysantin G40)
Zuletzt geändert von sorpe am 17.12.2014 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung in Klartext hinzugefügt
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Doc Holiday


Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#3

Beitrag von Doc Holiday » 15.12.2014 12:47

Genau richtig.das brauch man dann auch nicht alle zwei jahre wechseln wie das von Suzuki :wink: und der ausgleichsbehälter bleibt sauber

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4580
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#4

Beitrag von Trobiker64 » 16.12.2014 13:26

Das Zeug von Suzuki sollte auch länger als zwei Jahre funzen. :roll:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#5

Beitrag von Munky » 16.12.2014 13:33

ich hab das lilane G30 benutzt

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#6

Beitrag von raser2 » 16.12.2014 13:59

Egal, wenn gespühlt wird und die Kühlflüssigleit für Alumotoren geeignet ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#7

Beitrag von VOODOO » 16.12.2014 19:56

Also, wenn ich hellblau/SUZUKI drin habe,

erst spülen und dann Gxy in der richtigen Mischung rein??
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Doc Holiday


Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#8

Beitrag von Doc Holiday » 16.12.2014 20:32

brauchst du nicht machen

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#9

Beitrag von Jim Pervis » 18.12.2014 10:34

Okay Leute, danke soweit! Denke ich werd's bestellen...

TL-Andy


Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#10

Beitrag von TL-Andy » 18.12.2014 12:29

Bekomnste doch an jeder Tanke und Baumarkt.

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#11

Beitrag von Jim Pervis » 19.12.2014 12:40

So wie's momentan aussieht (vom Wetter) brauche ich gar nichts mehr zu unternehmen. Meine Kühlflüssigkeit sollte bis -5°C ausreichenden Frostschutz bieten, zumindest habe ich es gemessen, mit dem Frostschutzprüfer. Könnte knapp werden! Weiß nicht, ob es kälter werden könnte, in der unbeheizten Garage...

Ich habe nämlich keinen Bock bei dem Wetter (in der Garage ist nicht genug Platz) die Flüssigkeit zu wechseln und die Maschine extra laufen zu lassen (Batterie wieder rein etc.)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#12

Beitrag von Black Jack » 19.12.2014 13:48

Leer machen reicht doch für jetzt.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#13

Beitrag von Jim Pervis » 22.12.2014 2:07

Hmm... ja das stimmt wohl. Wenn ich merke es wird zu kalt lasse ich einfach ab. Brauch wohl bei 1-2 Monaten keine Angst haben vor Korrosion :denk:

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#14

Beitrag von Jim Pervis » 09.09.2015 16:33

habe das Thema bis diese Woche aufgeschoben.... dafür wollte ich es nun um so genauer wissen von wegen Silikathaltig/ Silikatfrei Alumotoren... usw usw.

Da auf meinem Motorblock MAGNESIUM steht und ich bei einem Castrol Kühlmittel bei Louis gelesen habe: Achtung silikathaltig und NICHT für Magnesiumlegierungen geeignet!

Ich habe gerade mit BASF/ Glysantin telefoniert und man sagte mir es sei ganz einfacht: Alle Motorräder G30, außer BMW die bekommen G48. Und siehe da G30 ist silikatfrei und G40 ist eine Mischung! Demnach ist G40 für einen Magnesium Motorblock nicht empfhelenswert.

Ich werde nun das G30 bestellen. Ich hoffe dieser Post wird noch mal jemandem helfen (z.B. mir selber wenn ich es in 5 Jahren vergessen habe und nach dem Thema eine Antwort suche :P )

Cranberry


Re: Empfehlung Kühlflüssigkeit ?!

#15

Beitrag von Cranberry » 09.09.2015 16:46

Aus Magnesium bestehen nur die Ventieldeckel und die kommen nicht mit der Kühlflüssigkeit in berühung :wink:

Antworten