Bremssattel Schrauben


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Bremssattel Schrauben

#1

Beitrag von Munky » 13.12.2014 10:20

Weiß Jemand was das für Schrauben sind, die die Bremssättel zusammen halten?
http://www.ronayers.com/FRONT-CALIPER-C160057.aspx
Pos. Nr. 5
Sind das wieder Spezialschrauben?
Oder kann ich die auch wo anders als bei Suzuki kaufen?
Hintergrund ist, dass meine Rost ansetzten....

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremssattel Schrauben

#2

Beitrag von guzzistoni » 13.12.2014 10:38

Das Gewinde ist Normgewinde -- kein Feingewinde. Man kann Schrauben mit wenigstens 8.8 Festigkeit nehmen --- mache ich eigentlich immer. Besser währe eine höhere Festigkeit, aber m.E. nicht unbedingt notwendig.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Bremssattel Schrauben

#3

Beitrag von wursthunter » 13.12.2014 10:42

Schrauben und Muttern ersetze ich grundsätzlich Stück für Stück, wenn diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Ich wette für dein Problem gibt es auch eine Lösung, nur kann ich es auf dieser "Zeichnung" nicht genau erkennen, welche Form sie hat. Wenn es sonst niemand aus dem Stegreif weiß, ausschrauben, messen, Foto machen, hochladen ;)
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Bremssattel Schrauben

#4

Beitrag von hannes-neo » 13.12.2014 11:11

Kleine Sache zu Schrauben für die Befestigung:
Ich habe damals aus Sicherheit meine Bremssättel (radial verschraubt) mit zwei M10 Feingewinde Schrauben der Festigkeitsklasse 12.9!!! verschraubt.

Nun hatte ich letztens etwas Zeit und habe mir bei uns in der Uni im Departement Fahrzeugbau die Karosserie vom SLR McLaren Roadster angeschaut (Voll Carbon Karosserie). Dieses Fahrzeug besitzt gelochte riesige Kohlefaserbremsscheiben, natürlich innenbelüftet, die von gewaltigen radial verschraubten 8 Kolbensätteln in die Mangel genommen werden.

Und nun dürft ihr alle mal raten womit die Bremssättel verschraubt sind.

mit jeweils zwei M10×1,25 Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8

wer jetzt noch überlegt womit er seine Bremssättel verschraubt, dem wünsch ich frohes Suchen. :lol: ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Doc Holiday


Re: Bremssattel Schrauben

#5

Beitrag von Doc Holiday » 13.12.2014 23:13

munky,die kosten orschinal ein schweine geld.wollte die auch schon tauschen.hab die köpfe lackiert und gut ist :wink: was besonderes bekommst du bei metisse :wink:

Ranses
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 29.09.2010 20:48


Re: Bremssattel Schrauben

#6

Beitrag von Ranses » 19.12.2014 19:07

Komm aber bitte nicht auf die Idee diese Schrauben gegen verzinkte oder Edelstahlschrauben zu tauschen!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Bremssattel Schrauben

#7

Beitrag von hannes-neo » 19.12.2014 20:18

Warum nicht bitte?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Bremssattel Schrauben

#8

Beitrag von wursthunter » 19.12.2014 21:19

Wahrscheinlich meinte er die Problematik Kontaktkorrosion, was ich aber auch in diesem Anwendungsfall für völlig unbedenklich halte.
Siehe auch diese Tabelle >>>LINK<<<
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Bremssattel Schrauben

#9

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 19.12.2014 21:53

Speziell an die Bremse gehört sicher keine 18/8 oder 18/10 Schraube.
1. Passt das Drehmoment nicht mehr, da das Material andere Eigenschaften bezüglich Zugfestigkeit aufweist.
2. Edelstahlschrauben neigen zum Fressen wenn kein Gleitmittel aufgetragen wird -> Schon wieder das Drehmoment für die Tonne.
3. Das Aluminiums korrodiert durch das edlere Material in saurer Umgebung z.B. bei salzhaltiger Luft bzw. Salz auf der Straße.

Bei untergeordneten Befestigungen alles kein Problem aber nicht an den Bremsen.

Der Tipp von Doc Holiday ist schon gut, die Originalschrauben reinigen und lacken. :top:

Hier hat sich jemand dazu ausgelassen: http://www.motorradfrage.net/frage/vert ... -aluminium
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Doc Holiday


Re: Bremssattel Schrauben

#10

Beitrag von Doc Holiday » 19.12.2014 22:05

es gibt auch pasten oder schraubensicherung damit es nicht frisst.die werden mit 23nm angezogen also nicht`s wildes.die ligierung die drauf ist ist für`n a........bei schrauben jeager gibt es extra paste und die schrauben in allen versionen und in titan ;) bier

Antworten