meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#121

Beitrag von motus » 29.12.2014 14:13

So, da ich über die Feiertage mal wieder bei meinen Eltern war, hab ich die Zeit genutzt und mal die alten Fotos rausgesucht:

Da ich in einer Motorrad-verrückten Familie aufgewachsen bin, wurde ich schon früh an das Thema herangeführt:
IMG_1711.jpg
(es gibt eigentlich noch ein älteres Foto von mir auf der ETZ, hab das aber nicht gefunden)

Die ersten eigenen Fahrversuche unternahm ich auf einem geliehenen Minibike von Honda:
IMG_1710.jpg
Später wurde dann der alte Simson Spatz aus dem Schuppen geholt und flott gemacht, um jedes Wochenende im heimischen Garten Kreise zu drehen:
IMG_1712.jpg
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#122

Beitrag von motus » 29.12.2014 14:14

Mit 16 ging es dann mit dem A1 Führerschein los und eine individualisierte Schwalbe im Jordan F1 Look machte die Straßen der Umgebung unsicher:
IMG_1713.jpg
Später schenkte mir unser alter Direx von der Schule noch zwei alte RT125, die bei ihm im Schuppen vor sich hin gammelten. Da eine überhaupt nicht mehr zu retten war, wurden aus zweien eine gemacht und schön restauriert:
IMG_1714.jpg
Mit 18 und dem beschränktem A Führerschein gings dann zunächst mit der guten alten MZ ETZ 250 vom ersten Bild los. Später wurde die dann gegen die NTV650 von meinem Vater getauscht:
IMG_0264.JPG
Im Oktober 2009 kam dann die SV1000 und später parallel dazu die 650er Xchallenge von BMW.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#123

Beitrag von heikchen007 » 29.12.2014 22:27

@ motus

Klasse Bilder und schöne Mopis. :top:
Biste vorne oder hinten auf dem ersten Bild?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
GiMoLa
SV-Rider
Beiträge: 337
Registriert: 05.01.2014 18:48
Wohnort: Ostfildern

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#124

Beitrag von GiMoLa » 30.12.2014 0:18

Ich bin mit 16 auf eine Honda NSR 50 aufgestiegen. Mit 18 war dann Automatisch fahren interessanter. Dann folgte lange nichts bis ich mit 33 Jahren endlich entschied den großen Schein zu machen und hab mich direkt für die SV 1000 entschieden! Was für eine jahrelange Verschwendung...!
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#125

Beitrag von motus » 30.12.2014 0:51

heikchen007 hat geschrieben:@ motus

Klasse Bilder und schöne Mopis. :top:
Biste vorne oder hinten auf dem ersten Bild?
Danke!

Ich bin vorn. Die Sozia hinten ist meine Schwester.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

M_atz_E
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.03.2014 20:47


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#126

Beitrag von M_atz_E » 30.12.2014 1:24

Das sieht man doch!!!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#127

Beitrag von guzzistoni » 30.12.2014 9:30

Schöne Bilder :D

Ich werde den Verdacht nicht los, dass zu einer "richtigen Moppedfahrer-Karriere" zwingend eine Simson und eine MZ gehört 8) .... da muss ich wohl noch was nachholen :lol:

Mal schauen, ob ich auch noch ein paar Bilder finde .......

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#128

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2014 10:23

guzzistoni hat geschrieben:Ich werde den Verdacht nicht los, dass zu einer "richtigen Moppedfahrer-Karriere" zwingend eine Simson und eine MZ gehört 8) .... da muss ich wohl noch was nachholen :lol:
Lieber back to the roots mit was zweitaktendem aus dem fernen Osten mit den drei Stimmgabeln ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#129

Beitrag von guzzistoni » 30.12.2014 11:15

jubelroemer hat geschrieben:Lieber back to the roots mit was zweitaktendem aus dem fernen Osten mit den drei Stimmgabeln ;) bier .
das wäre schon was, aber die Preise spotten jeder Vorstellung:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#130

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2014 11:35

Das ist er wieder der Mann mit dem schwarzen (abhandengekommenen) Helm.
DSCF5950.JPG
DSCF5950.JPG (124.87 KiB) 3954 mal betrachtet
Übrigens ist das Bild ca. einen Monat bevor meine SV zugelassen wurde (8/99) entstanden.
Vielleicht finde ich noch Produktfotos mit was für Reifen die RGV damals ausgeliefert und auf Rennstrecken bewegt wurde.
Hier sinds sie: CY-16 und CY-17
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#131

Beitrag von guzzistoni » 30.12.2014 11:56

Der besagte Mann sitzt zwar wie weiland "Klacks" Leverkus auf der Maschine http://www.racesimlegends.eu/board/atta ... hp?aid=182 8) ---- hat aber schon Knieschleifer 8O :?: :) grins

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#132

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2014 12:28

Hanging off hatte ich da noch nicht erfunden :wink:, wobei ich das Knieschleifen eh sehr spärlich einsetze (meistens bleibt es nicht nur dabei 8O )

Mal die "Enduro-Reifen" begutachtet :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#133

Beitrag von guzzistoni » 30.12.2014 12:45

Das mit den Reifen erscheint heute alles sehr abenteuerlich --- obwohl die sicher schon sehr gut (damals) waren.
Ich erinnere noch sehr gut die in den 70'er und frühen 80'er übliche TouerSportbereifung von Metzeler : Vorne Rille 12 und hinten Block C66 -- das waren gute Reifen, die auf allen Maschinen prima funktionierten -- aber man kannte ja auch nicht (viel) Anderes.
Wer Sportreifen fahren wollte, der Griff zum Pirelli Phamton --- die hatte schon richtig gut Grip, waren aber auch sehr schnell am Ende (3000 - 3500Km auf meiner 65 PS - BMW). Üble Gummi waren damals die japanischen : Bridgestone und Yokohama, oft Erstbereifung der Japaner. Na, und nicht zu vergessen der unkaputtbare Pneumant -- war auch im Westen auf den hier (durch Neckermann) verkauften MZ.
Ich denke alle diese Reifen waren im Nassen in Vergleich zu heutigen Reifen richtig schlecht und teilweise gefährlich. Die "Premiumreifen" waren im Trockenen gar nicht so schlecht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#134

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2014 13:58

guzzistoni hat geschrieben:Die "Premiumreifen" waren im Trockenen gar nicht so schlecht.
Das stimmt,
aber die Laufleistungen der Reifen (Phantom auch gerne mal nur so 1.5 TKm, die Mindestprofiltiefe lag aber auch noch bei 1,0mm (und die Promillegrenze bei 0,8 :) up )) würde unseren Youngstern die Tränen in die Augen treiben. Da ist ja schon Weltuntergang wenn ein Satz Reifen heute nach 4 TKm fertig ist.

Ich kram mal noch weiter nach ein paar Bildern. Die "älteren" liegen irgendwie noch weiter unten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*

#135

Beitrag von guzzistoni » 31.12.2014 0:00

Ich muss auch mal wieder ein Bildchen einstellen, so um ~1985 sollte das gewesen sein.
Mein Guzzi-Gespann, Ausbaustufe 1, noch mit Seriengabel, und Serienfederbeinen. Die Verkleidung ist von einer T3 -- man beachte die Handprotektoren --- wurde zur Fahrt zum Elefantentreffen angebaut und haben ihren Zweck mehr als erfüllt (warme Hände bei -15°).
Zum Thema Reifen: habe damals auf dem Gespann Uniroyal 280 in 125-SR-15 gefahren --> gibt es heute auch leider nicht mehr -- schade.
Stoni_Cali_II-Gespann_1985.jpg
Es gibt auf dem Bild ein (sehr) kleines Detail, was eigentlich nicht "stimmt" -- wem fällt das auf???

Antworten