Schafmuhkuh's Diablo


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#391

Beitrag von Schafmuhkuh » 31.12.2014 18:08

Knubbler hat geschrieben:Gute Arbeit :D Wie hast Du rausgefunden dass es ein MOSFET Regler ist?
Denke dass der Regler auch Deinen LiFePo Akku gut am Leben halten wird.
Die Kennung FH verrät dass es ein MOSFET ist.
Wir sind mit der SV nicht die einzigen deren Regler gerne stirbt. Daher habe ich ein paar Foren durch gesehen und da wurde immer wieder zum FH008 und FH012 geraten.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9217
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#392

Beitrag von Black Jack » 31.12.2014 19:37

Super danke!

Dann interessiert mich nur noch, wie verhält sich der Regler zur Kilo?
Ist das der gleiche?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#393

Beitrag von Schafmuhkuh » 31.12.2014 19:55

Ich glaube bei der Kilo ist der FH008 zu klein. Da würde der FH012 die bessere Wahl.

Ich habe aber in den Foren auch den FH008 an Kilo Bikes gesehen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#394

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 12:13

Was ist/war denn das Problem mit den alten Regler :?: -- hängt das mit den LiFepo-Akku :?:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#395

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.01.2015 13:03

Der alte Regler hat die erforderliche Ladespannung nicht mehr erbracht und den LiFePo Akku entladen und gekillt.

Aber wie gesagt, erst ist der Knubbel und nun der Kante Regler gestorben.
Daher nun mal ein technologisches Upgrade da Ersatz sowieso her musste.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#396

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 13:11

ich wundere mich nur, das es doch immer noch so viele Probs mit den Reglern gibt. Ich habe bei meiner Knubbel immer noch den Serienregler drin, ohne jemals Ärger gehabt zu haben (toitoitoi) -- der Kanten-Regler ist doch eigentlich OK --- da gibt's doch keine Probleme -- oder? Was wäre denn mit dem Gladius-Regler gewesen -- ging der nicht auch?

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#397

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.01.2015 13:18

Doch schon aber das wäre kein MOSFET Regler gewesen ;)

Und da ich über die nur gutes gelesen habe kam es wie es gekommen ist :D

Wenn ich mit Ansehe wo die Regler im original sitzen wundert mich nicht dass die sterben^^

Wie gesagt ich habe zumindest sofort feststellen können dass der MOSFET deutlich kühler ist und die Spannung auch sehr stabil bleibt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#398

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 13:19

was bedeutet MOSFET ?

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#399

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.01.2015 13:30

Ohne jetzt in Fachsimpelei zu verfallen sag ich mal MosFet ( Feldeffekttransistor ) ist die modernere Version, schaltet schneller, präziser und mit deutlich weniger Verlustleistung. Geht mit Elektronik und auch Batterie schonender um. 
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#400

Beitrag von guzzistoni » 01.01.2015 13:47

Danke für die Info Dirk ;) bier

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9217
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#401

Beitrag von Black Jack » 01.01.2015 14:02

Auch von mir ein Danke, mein Problem ist meine Chopper, bei der dauernd die Batterie leer ist.
Mit der brauche ich aber auch mehr Strom (A) mit den ganzen Zusatzlichtern...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#402

Beitrag von Knubbler » 01.01.2015 14:09

Danke auch von mir, sobald ich wieder mal einen Regler brauche, werde ich auch so einen verwenden :D
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#403

Beitrag von 2blue » 01.01.2015 17:14

guzzistoni hat geschrieben:ich wundere mich nur, das es doch immer noch so viele Probs mit den Reglern gibt. Ich habe bei meiner Knubbel immer noch den Serienregler drin, ohne jemals Ärger gehabt zu haben (toitoitoi)
Du hast ja eine 2002 und die hat einen anderen Regler und Lichtmaschine und einen geänderten Kabelbaum gegenüber den Vorjahren.
guzzistoni hat geschrieben:der Kanten-Regler ist doch eigentlich OK --- da gibt's doch keine Probleme -- oder?
Die Sterberate ist im grünen Bereich gegenüber einer Knubbel vor Bj. 2002 und deswegen würde ich an der Stelle von Dirk auf jeden Fall einen temporären Strommesser bei den ersten richtigen Fahrten mit neuem Regler verbauen. Dadurch ist man in der Lage unter Fahrbedingungen (unterschiedliche Drehzahlen, Vibrationen ...) sofort zu sehen ob die Batterie geladen, überladen oder gar nicht geladen wird. Und nicht erst wenn es zu spät ist und Regler Batterie oder CDI abgebraucht ist.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#404

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.01.2015 15:03

In meiner geistigen Umnachtung heute wieder eine Meisterleistung vollbracht :D

Gott sei dank das Gewinde hat's überlebt^^
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1420466564532.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Winterhauch"

#405

Beitrag von fr33styl3max » 05.01.2015 15:19

Wasn das?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten