Nein haben sie nicht, nicht mal annähernd.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Oder haben die Dinger einen Öffnungswinkel >180° ?
Nockenwellen sv650 kante
Re: Nockenwellen sv650 kante
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nockenwellen sv650 kante
Das gesuchte Maß ist 35,4mm
Re: Nockenwellen sv650 kante
guzzistoni hat geschrieben:Das gesuchte Maß ist 35,4mm
Vielen Dank

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nockenwellen sv650 kante
Ich habe was bei Zoran im Forum dazu gefunden. Ob das stimmt weiß ich aber nicht, also ohne Gewähr:matoumueller hat geschrieben:Hi kann mir jemand sagen wo und wie die Kennzeichnung
für einlass und auslasswellen sind bei den kanten Nockenwellen !!!
Gruß matoumueller
Zitat TWR Racing:
99-02 sv650
A=INF
B=EXF
C=INR
D=EXR
03 and up sv650
F=INF
G=EXF
H=INR
J=EXR
You looking at wrong stamp. It is on end of cam where sprocket is. 1st gen intakes are A and C
Re: Nockenwellen sv650 kante
Ich glaube mich zu erinnern dass das wirklich so ist, auf dem Stumpf auf dem das Kettenrad ausgepresst ist steht dieser Buchstabe. Dort ist auch eine Markierungen die genau waagrecht zur Dichtfläche steht wenn man die Nocke richtig einbaut. Ist viel einfacher als diese verwirrenden Kettenrad Markierungen 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nockenwellen sv650 kante
Genau um die geht es. Stellt man den vorderen Zylinder auf OT kann man die INF und EXF Nocken einfach nach dieser Markierung einbauen, der Buchstabe muss sichtbar sein also oben (kann man nicht falsch machen, ein Zahn sind 10°und die sieht man sofort). Dann macht man den vorderen Kopf fertig mit Lagerböcken und Spannern und dreht den Motor einmal um 360°(also wieder Front OT!!!). Jetzt kann man am hinteren Zylinder das selbe wieder machen, Markierungen waagrecht und Buchstaben oben.
Im Suzuki SV650 Werkstatthandbuch sieht man es auch gut. Hab ich das soweit verständlich beschrieben?
Im Suzuki SV650 Werkstatthandbuch sieht man es auch gut. Hab ich das soweit verständlich beschrieben?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nockenwellen sv650 kante
Ich habe die Markierungslegende mal in die KB eingestellt:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=256
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=256
Re: Nockenwellen sv650 kante
Und wofür steht dann "E" wie auf dem Beispielbild? 

Oft ist es nicht die Idee, die abgelehnt wird, sondern die Tonart, in der sie vorgetragen wird.
http://www.bc-race.net
http://www.bc-race.net
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Nockenwellen sv650 kante
Das ist ein F und kein E