*So ähnlich sieht sie aktuell aus, aber mit eckigen Ventildeckeln,ohne Sturzbügel (die bekommt man im Gegensatz zu den Zylindern wirklich leicht zum Aufsetzen) und mit Gußrädern und Scheibenbremse hinten.jubelroemer hat geschrieben:Aufgrund einiger "Stunts" wechselte die Farbe auf blau/silber (von einem RS Sondermodell ) und dann auf das legendäre und eh beste daytonaorange*.
meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*






- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
@dieter,schöne bilder
@jubelroemer,auf einer r65 hab ich fahrschule gemacht.was für ein haufen

@jubelroemer,auf einer r65 hab ich fahrschule gemacht.was für ein haufen

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
So geile Bikes hier und solch wunderbare alte Fotos...Staune nur immer wieder über euren Fuhrpark....beneidenswert. Auch wenn schon irgendwo mal gepostet, hier noch mal mein aktueller Stand:
Und auch gerade noch eine 88-er SR auf dem Schirm als Zweitbike...aber das dauert noch
Und auch gerade noch eine 88-er SR auf dem Schirm als Zweitbike...aber das dauert noch

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
@rennbär,top.ist schon zu schade zum fahren
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Doc Holiday hat geschrieben:@jubelroemer,auf einer r65 hab ich fahrschule gemacht.was für ein haufen
Die "kleinen" BMW's (R45/65) sind jetzt wirklich nicht so der Bringer und mit den "Großen" ist es echt eine Kunst zu fahren, speziell wenn es flott voran gehen soll.
Vielleicht kann der guzzistoni mal was dazu sagen.
Wer nur moderne Motorräder kennt wendet sich mit Entsetzen ab. Die "kleinen" BMW's sind da noch recht harmlos, zumal die alle schon die reduzierte Schwungmasse haben, was bei den Großen erst 1981 eingeführt wurde.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
@Doc..genau zum Fahren hab ich sie mir zugelegt...Doc Holiday hat geschrieben:@rennbär,top.ist schon zu schade zum fahren

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht kann der guzzistoni mal was dazu sagen.
Wahrlich, das könnte er

-- ist aber vielleicht eher was für einen feucht fröhlichen Abend bei


ich will mal nur so viel sagen:


Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
ist mal ne gute idee mit grillen und suff und über alte möpizeiten labern 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Meine BMW R100S am Tag als ich sie gekauft habe, im Januar 1982
Wüdo-Höcker
Tomasselli-Stummel
offene 40'er DEllOrto's von der Duc900SS
Selbstbau Fußrastenanlage (eingetragen!!)
Hoske-Nachbau ESD's garantiert ohne TÜV --- gruselig laut, aber geil
btw: die hatte einen Ölkühler (Thermostatgeregelt) -- und den brauchte sie auch



Wüdo-Höcker
Tomasselli-Stummel
offene 40'er DEllOrto's von der Duc900SS
Selbstbau Fußrastenanlage (eingetragen!!)
Hoske-Nachbau ESD's garantiert ohne TÜV --- gruselig laut, aber geil
btw: die hatte einen Ölkühler (Thermostatgeregelt) -- und den brauchte sie auch

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Vor der R100 hatte ich zwei Jahre dieses Motorrad gehabt, hatte ich leider nicht ganz so viel Freude mit gehabt.
z.B. sprang die nur an, wenn das Wetter italienischen Standard entsprach, das war schon recht lästig
z.B. sprang die nur an, wenn das Wetter italienischen Standard entsprach, das war schon recht lästig

Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Du hattest wohl nur im Winter Zeit Bilder von Deinen Mopeds zu machen 

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Schon lange nix mehr passiert in diesem Thread
Hier darf jeder was posten, am besten mit Bild
Also ran, sind doch auch einige neue SVRider hier aktiv

Hier darf jeder was posten, am besten mit Bild

Also ran, sind doch auch einige neue SVRider hier aktiv

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Inzwischen sogar schon paar mal mit der RD350YPVS gefahren

Wollte sie eigentlich im Klassik Rennsport einsetzen, aber die Startgebühren sind inzwischen sehr sehr teuer geworden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Ich hatte vor der SV1000n nur ein Moped, meine kleine 650er Bandit von 2005. Gekauft habe ich sie mir 2009 im Originalzustand für dasselbe Geld, was ich 2015 für meine 2003er SV bezahlt habe. Seit dem habe ich einige optische Sachen geändert.
Mizu Heckhöherlegung, Heckunterverkleidung, Kühlerblende, Kettenschutz, LSL Fußrasten (am STC gekürzt
), Superbikelenker LSL, Rizoma Alugriffe, Prosports Kupplungs- und Bremshebel, Puig Racingscheibe schwarz, schwarzes Rücklicht, Hurric Supersport, Barracuda LED Blinker mit Notausgang für Fliegen, andere Spiegel, LSL Sturzpads
Am Morgen vom 30. August 2015 habe ich auf dem Spreewaldring zuviel gewollt und habe sie komplett zerlegt. Es waren alle Verkleidungsteile gebrochen, Tank und Sitzbank abgerissen und der Heckrahmen leicht verbogen. Momentan bin ich noch dabei die restlichen brauchbaren Teile zu verkaufen.
Es waren schöne Jahre und schöne 30000km.
Mizu Heckhöherlegung, Heckunterverkleidung, Kühlerblende, Kettenschutz, LSL Fußrasten (am STC gekürzt

Am Morgen vom 30. August 2015 habe ich auf dem Spreewaldring zuviel gewollt und habe sie komplett zerlegt. Es waren alle Verkleidungsteile gebrochen, Tank und Sitzbank abgerissen und der Heckrahmen leicht verbogen. Momentan bin ich noch dabei die restlichen brauchbaren Teile zu verkaufen.
Es waren schöne Jahre und schöne 30000km.

- nelson
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.09.2007 20:17
- Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Mann, ich finde eure alten, gelbstichigen Photos wirklich toll. Irgendwie richtige Zeitdokumente. Danke dafür!
Ich frage mich ehrlich, ob meine ersten Mopped-Digitalbilder in zwanzig oder dreißig Jahren ähnlichen Zauber verbreiten.
Ich frage mich ehrlich, ob meine ersten Mopped-Digitalbilder in zwanzig oder dreißig Jahren ähnlichen Zauber verbreiten.
