Ölthermostat vor dem Ölkühler
Ölthermostat vor dem Ölkühler
Trobiker64 hat an DIESER STELLE den Vorschlag gemacht vor den Ölkühler ein Thermostat einzubauen. Ich finde den Vorschlag gut und würde ihn gerne hier weiter mit Euch besprechen. Was haltet ihr davon?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Ölthermostat vor dem Ölkühler
Thermostat macht immer Sinn...
Wie das umzusetzen ist weiss ich allerdings nicht.
Interessant ist auch der Ölkühler (Wärmetauscher) der Gladius, der unter dem Ölfilter montiert ist und die Hitze an den Kühlkreislauf des Wassers abgibt.....
Wie das umzusetzen ist weiss ich allerdings nicht.
Interessant ist auch der Ölkühler (Wärmetauscher) der Gladius, der unter dem Ölfilter montiert ist und die Hitze an den Kühlkreislauf des Wassers abgibt.....
Re: Ölthermostat vor dem Ölkühler
Hi Dieter,
ja stimmt der Wärmetauscher der Gladius ist ein interessantes Konzept, aber er belastet ja zusätzlich den Wärmekreis. Hat die Gladius einen größeren Kühler als die SV?
Vom Kosten/Nutzen Verhältnis her würde ich eher zum originalen Ölkühler mit Thermostat tendieren. Ansonst braucht man ja ein paar zusätzliche und andere Wasserschläuche, den Wärmetauscher, eine längere Zentralmutter und die Gladius Wasserpumpe. Neu leider unbezahlbar..
Zur Umsetzung, einfach den Thermostat zwischen den Ölkreislauf und den Ölkühler verbauen. Sprich entweder mit so einem Ring unter dem Ölfilter und dann die zwei Schläuche zum Ölkühler, dann entfernt man die Drossel und macht die originalen Ölkühleranschlüsse dicht.
Oder man nimmt die originalen Ölkühleranschlüsse und setzt mit vier neuen Schläuchen den externen Thermostat dazwischen.
ja stimmt der Wärmetauscher der Gladius ist ein interessantes Konzept, aber er belastet ja zusätzlich den Wärmekreis. Hat die Gladius einen größeren Kühler als die SV?
Vom Kosten/Nutzen Verhältnis her würde ich eher zum originalen Ölkühler mit Thermostat tendieren. Ansonst braucht man ja ein paar zusätzliche und andere Wasserschläuche, den Wärmetauscher, eine längere Zentralmutter und die Gladius Wasserpumpe. Neu leider unbezahlbar..
Zur Umsetzung, einfach den Thermostat zwischen den Ölkreislauf und den Ölkühler verbauen. Sprich entweder mit so einem Ring unter dem Ölfilter und dann die zwei Schläuche zum Ölkühler, dann entfernt man die Drossel und macht die originalen Ölkühleranschlüsse dicht.
Oder man nimmt die originalen Ölkühleranschlüsse und setzt mit vier neuen Schläuchen den externen Thermostat dazwischen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ölthermostat vor dem Ölkühler
Eine ZX6R von Kawa die ich mal hatte, hatte das auch. Ist eine echt gute Sache. Erst (beim Kaltstart) wärmt das Wasser das Öl mit auf (weil das Wasser sich schneller erwärmt als das Öl) und später "kühlt" das Wasser bei Bedarf das Öl herunter.Dieter hat geschrieben:Interessant ist auch der Ölkühler (Wärmetauscher) der Gladius, der unter dem Ölfilter montiert ist und die Hitze an den Kühlkreislauf des Wassers abgibt.....
Um hier noch ganz allg. meine Erfahrungen mit der Öl-/Wassertemperatur loszuwerden. Problematisch bei Öl und Wasser ist nur längerer Stop+Go Betrieb bei hohen Temperaturen. Alles andere ist unkritisch. Auch Rennstreckenbetrieb - dort gehen die Temperaturen erst dann richtig hoch wenn man wieder "langsam" ins Fahrerlager zurückfährt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ölthermostat vor dem Ölkühler
Mit Sicherheit vom Aufwand her der interessanteste Ansatz.Knubbler hat geschrieben:Sprich entweder mit so einem Ring unter dem Ölfilter

Geht das so einfach?Knubbler hat geschrieben:und macht die originalen Ölkühleranschlüsse dicht.

Re: Ölthermostat vor dem Ölkühler
Ja, einfach die Hohlschrauben durch Blindstopfen erstezen und die Madenschrauben Drossel hinter dem Ölfilter rausdrehen.Trobiker64 hat geschrieben:Geht das so einfach?Knubbler hat geschrieben:und macht die originalen Ölkühleranschlüsse dicht.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -