in der Suche habe ich hierzu leider nur etwas zur Kilo-Kante gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch auf die schnelle helfen. Ich habe schon ein paar mal gelesen, dass bei einigen Kilo-Kanten bei der 24000er das Ventilspiel viel zu eng war und beinahe alle Ventile nachgestellt werden mussten. Das gab mir zu denken, jedoch stellt sich die Frage, ob man bei der 650er Kante schon ähnliches beobachten konnte. Ich habe zwar erst 18 tkm auf dem Tacho, aber überlege diese Inspektion evtl. vor zu verlegen, um genau zu sein das Prüfen des Ventilspiels, da das Motorrad laut Serviceheft lediglich bei 1.600 km beim Händler zum Service gewesen ist... Laut Vorbesitzer wurde danach alles selbst gemacht, was ja zwangsläufig nichts schlechtes heißen muss, zumal sie auch beim Kauf (11 tkm) wie neu da stand, aber schön ist es trotzdem nicht.

Ich habe die SV schon weitestgehend selbst gecheckt. Der Luftfilter ist noch top, nahezu neuwertig. Bremsbeläge haben noch gut Futter und auch die Kette ist noch in einem guten Zustand und sollte noch locker 5 tkm halten. Alle Leitungen sind in Ordnung und keine einzige spröde. Ölwechsel habe ich im November 2014 gemacht. Auch sonst ist sie optisch und technisch in einem extrem guten Zustand, nur wie es im Motor aussieht weiß ich eben nicht. Mit Hilfe des Werkstatthandbuches (Original Suzuki Werkstatthandbuch) werde ich im Frühjahr den 18000er Service so weit es mir möglich ist selbst machen, lediglich in den Motorraum traue ich mich nicht, da mir dazu einfach das nötige Know-How fehlt.
Habt ihr bei eurer 650er Kante schon das Ventilspiel überprüfen lassen? Was kam dabei raus? Die Kosten dafür belaufen sich meiner Erfahrung nach zwischen 250 und 350 EUR.
Für eure Beiträge bin ich sehr dankbar.
Gruß pekae