Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Einmal lieber Knubbler habe ich keine Kante und Du solltest mal deine SV auf einen Fuchs und gleich daraufhin auf einen Amerschläger packen ..... teilweise zeigt der Fuchsprüfstand grundsätzlich 5-8% zuviel an.
Dessweiteren, misst Du bei 25° Ansaugluft, ist die Leistung geringer als bei 15°. Alleine dies lässt eine Messung ohne das Bike vom Prüfstand zu nehmen, von morgens 9:00 Uhr zu nachmitags 15:30 um bis zu 5-8% abweichen.
Wenn Du solche Abweichungen für unglaubwürdig hältst hast von Prüfständen keine Ahnung ! Ist nicht schlimm, da biste nicht alleine.
Von deinem Motor habe ich bisher auch keine Messung gesehen, angeblich haste mit deinen ganzen Änderungen 78 oder so am Hinterrad ..... dann lass mal sehen. Ich gebe dir gerne die Möglichkeit auf einen Prüfstand zu gehen und ich bezahle den. Termin bekommste gleich ein paar Zeilen tiefer .....
Der Speerprüfstand, Amerschläger P4 rechnet vom Hinterrad an die KW zurück. Der Prüfstand der Motorpresse zur Kupplung.
Zwischen Kupplung und KW sind immer 2-3% Unterschied, genau wie von der Kupplung ans Hinterrad, nur sind es da je nach Reifendruck und Kettenverschleiß und noch die eine oder andere Koponente 6-15%. Ist der Kesa am sack auch gerne mal 20%.
Meine SV hatte im Serientrimm 74PS, nach ESD Änderung 79Ps und die Auslassnocke mit Bedüsungsanpassung brachte sie dann auf 85PS an der KW. Die 4PS des ESD waren es aber nicht, denn der SR brachte von 2500 - 5000U/min durchgehend 5-7Nm Zuwachs. Die Drehmomentsteigerung brachte der Fahrbarkeit viel mehr als die 4 popeligen PS bei 9000.
Wenn also die Motorpresse 82 misst ist dass absolut korrekt. Habe keinen Grund meine Leistungen zu manipolieren oder am PC schön zuzeichnen. Falls einer die Richtigkeit meiner Messungen bezweifelt ..... am 11.02.15 habe ich einen Termin bei SR in Schrobenhausen. Ab 8:00 Uhr bekommt meine Kleine einen passenden Krümmer mit Vorher- Nachhermessung.
Sind alle herzlichst eingeladen.
@ Raser2:
Klar kann man eine serien SV nicht mit einer GSX-R vergleichen. Meine SV ist aber nicht serienmäßig. 5500,- Zubehör, davon 1500,- Fahrwerk sorgen bei dieser SV für den nötigen Fahrspaß und Fahrstabilität.
PS schreibt ja,
Zitat:
Doch wer an Yamaha TRX 850 und Suzuki SV 650 S rund 1500 Euro für Federbein und Gabelfedern investiert, fährt Kreise um DIE beiden.
Nachfolgend habe ich noch von Kern einen Gabelstabi nachgerüstet ..... dies hat das Fahrwerk nochmals handlicher und richtungsstabiler gemacht.
PS wollte ja gegen die Honda und die Yamaha zeigen dass alte Bikes mit "kostengünstigen" Lösungen nicht unbedingt besser, aber Konurenzfähig sind. Das meine SV so auffällt und mit der TRX den Ersten macht habe ich auch nicht für möglich gehalten.
Dessweiteren, misst Du bei 25° Ansaugluft, ist die Leistung geringer als bei 15°. Alleine dies lässt eine Messung ohne das Bike vom Prüfstand zu nehmen, von morgens 9:00 Uhr zu nachmitags 15:30 um bis zu 5-8% abweichen.
Wenn Du solche Abweichungen für unglaubwürdig hältst hast von Prüfständen keine Ahnung ! Ist nicht schlimm, da biste nicht alleine.
Von deinem Motor habe ich bisher auch keine Messung gesehen, angeblich haste mit deinen ganzen Änderungen 78 oder so am Hinterrad ..... dann lass mal sehen. Ich gebe dir gerne die Möglichkeit auf einen Prüfstand zu gehen und ich bezahle den. Termin bekommste gleich ein paar Zeilen tiefer .....
Der Speerprüfstand, Amerschläger P4 rechnet vom Hinterrad an die KW zurück. Der Prüfstand der Motorpresse zur Kupplung.
Zwischen Kupplung und KW sind immer 2-3% Unterschied, genau wie von der Kupplung ans Hinterrad, nur sind es da je nach Reifendruck und Kettenverschleiß und noch die eine oder andere Koponente 6-15%. Ist der Kesa am sack auch gerne mal 20%.
Meine SV hatte im Serientrimm 74PS, nach ESD Änderung 79Ps und die Auslassnocke mit Bedüsungsanpassung brachte sie dann auf 85PS an der KW. Die 4PS des ESD waren es aber nicht, denn der SR brachte von 2500 - 5000U/min durchgehend 5-7Nm Zuwachs. Die Drehmomentsteigerung brachte der Fahrbarkeit viel mehr als die 4 popeligen PS bei 9000.
Wenn also die Motorpresse 82 misst ist dass absolut korrekt. Habe keinen Grund meine Leistungen zu manipolieren oder am PC schön zuzeichnen. Falls einer die Richtigkeit meiner Messungen bezweifelt ..... am 11.02.15 habe ich einen Termin bei SR in Schrobenhausen. Ab 8:00 Uhr bekommt meine Kleine einen passenden Krümmer mit Vorher- Nachhermessung.
Sind alle herzlichst eingeladen.
@ Raser2:
Klar kann man eine serien SV nicht mit einer GSX-R vergleichen. Meine SV ist aber nicht serienmäßig. 5500,- Zubehör, davon 1500,- Fahrwerk sorgen bei dieser SV für den nötigen Fahrspaß und Fahrstabilität.
PS schreibt ja,
Zitat:
Doch wer an Yamaha TRX 850 und Suzuki SV 650 S rund 1500 Euro für Federbein und Gabelfedern investiert, fährt Kreise um DIE beiden.
Nachfolgend habe ich noch von Kern einen Gabelstabi nachgerüstet ..... dies hat das Fahrwerk nochmals handlicher und richtungsstabiler gemacht.
PS wollte ja gegen die Honda und die Yamaha zeigen dass alte Bikes mit "kostengünstigen" Lösungen nicht unbedingt besser, aber Konurenzfähig sind. Das meine SV so auffällt und mit der TRX den Ersten macht habe ich auch nicht für möglich gehalten.
Zuletzt geändert von loki_0815 am 26.01.2015 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6705
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Ich finder der Begriff Sportmotorrad ist recht dehnbar, weiß der Himmel was die Tester darunter verstehen.
Bis meinetwegen 80PS oder 6500.-EUR ist eine gepimpte SV scheinbar immer noch ein attraktives und vor allem preiswertes Gerät das wohl auch die Neulinge am Markt nicht zu scheuen braucht.
Mir pers. ist das unverständlich, Honda und Yamaha liefern hier ein Armutszeugnis ab, die getestete SV ist über 13 Jahre alt.
Möchte jemand die kleine SV mit Möppels über 80 PS oder ab 6.500.- EUR vergleichen kann das nicht funktionieren. Die nächste Stufe wären die Streeties oder MT09er, eine eigene Spielklasse.
Die kleinen Ducs in einem Kostenrahmen deutlich über 10.000 EUR können ebenfalls nicht verglichen werden. Was das Motorrad selbst angeht würde ich hier eine TL1000 Uno heranziegen.
Alle andere Disziplinen rund um diese Marke sind mitlerweile sehr sehr eigen geworden....
Bis meinetwegen 80PS oder 6500.-EUR ist eine gepimpte SV scheinbar immer noch ein attraktives und vor allem preiswertes Gerät das wohl auch die Neulinge am Markt nicht zu scheuen braucht.
Mir pers. ist das unverständlich, Honda und Yamaha liefern hier ein Armutszeugnis ab, die getestete SV ist über 13 Jahre alt.

Möchte jemand die kleine SV mit Möppels über 80 PS oder ab 6.500.- EUR vergleichen kann das nicht funktionieren. Die nächste Stufe wären die Streeties oder MT09er, eine eigene Spielklasse.
Die kleinen Ducs in einem Kostenrahmen deutlich über 10.000 EUR können ebenfalls nicht verglichen werden. Was das Motorrad selbst angeht würde ich hier eine TL1000 Uno heranziegen.
Alle andere Disziplinen rund um diese Marke sind mitlerweile sehr sehr eigen geworden....

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Ich würde die SVS schon als Sportmotorrad bezeichnen, allerdings nie als Supersportler.
Edit:
Wenn ich allerdings die Suzukisupersportler bis 1995 anschaue und dagegen die SV650S ..... dann würde ich eher die SV als Supersportler bezeichnen als die Gixxer zwischen 1992 und 1995.
Denn 120PS auf 250Kg nenne ich nicht super !
Edit:
Wenn ich allerdings die Suzukisupersportler bis 1995 anschaue und dagegen die SV650S ..... dann würde ich eher die SV als Supersportler bezeichnen als die Gixxer zwischen 1992 und 1995.
Denn 120PS auf 250Kg nenne ich nicht super !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Du bist am 11.02. bei SR? Loki?
Ich komme vorbei muss da eh nochmal hin
Würde meine Knubbel ja auch gerne mitbringen aber Schnee, Eis und die Tatsache dass sie zerlegt ist hindern mich
Ich komme vorbei muss da eh nochmal hin

Würde meine Knubbel ja auch gerne mitbringen aber Schnee, Eis und die Tatsache dass sie zerlegt ist hindern mich

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6705
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Da bin ich gespannt was der P4 bei SR ausspuckt, die Messung meines Möps in 2013 ist scheinbar unter sehr günstigen Rahmenbedingungen entstanden. -> Siehe OWL.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Junge, das ist sau stark war deine SV da drückt. Mehr als meine nach dem ESD aufsetzen. Vorallem die 70Nm sind mega.
Allerdings sieht deiner auch etwas großer aus als mein ESD. Eventuell hat der Sepp noch was geändert was noch besser funktioniert.
Ich bin auch gespannt was zum Schluß rauskommt. Egal ob mehr oder gleiche Leistung, ich bin halt von Natur aus neugierig. Alternativ werde ich, wenn der Speer seinen Prüfstand wieder aufgestellt hat dort auchnochmal nachmessen und den Mittelwert als Leistungsangabe nutzen.

Allerdings sieht deiner auch etwas großer aus als mein ESD. Eventuell hat der Sepp noch was geändert was noch besser funktioniert.
Ich bin auch gespannt was zum Schluß rauskommt. Egal ob mehr oder gleiche Leistung, ich bin halt von Natur aus neugierig. Alternativ werde ich, wenn der Speer seinen Prüfstand wieder aufgestellt hat dort auchnochmal nachmessen und den Mittelwert als Leistungsangabe nutzen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Einspruch, euer Ehren!hannes-neo hat geschrieben:Ihr seid doch bloß beimdie schnellsten
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Haste beim Speer eigentlich Prozente von denen ich mal profitieren könnte wenn ich dort mit der TL aufschlage und du aufm Dyno bist??loki_0815 hat geschrieben: Alternativ werde ich, wenn der Speer seinen Prüfstand wieder aufgestellt hat dort auchnochmal nachmessen und den Mittelwert als Leistungsangabe nutzen.


Im Vergleich zu welchem Mopped? Der Unorahmen ist/war kein normaler Serienrahmen und die daraus resultierende Fahrwerksgeometrie eben auch nicht. Was will man da dann im Endeffekt noch vergleichen? Die Uno hat mit der TL im Grunde nur den Motor gleich.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Was das Motorrad selbst angeht würde ich hier eine TL1000 Uno heranziegen.
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Du hast zusätzlich 5500€ in die SV reingesteckt und sie unterscheidet sich optisch kaum vom original und hat gerade mal 4PS mehr? Ganz tollloki_0815 hat geschrieben:Einmal lieber Knubbler habe ich keine Kante und Du solltest mal deine SV auf einen Fuchs und gleich daraufhin auf einen Amerschläger packen ..... teilweise zeigt der Fuchsprüfstand grundsätzlich 5-8% zuviel an.
Dessweiteren, misst Du bei 25° Ansaugluft, ist die Leistung geringer als bei 15°. Alleine dies lässt eine Messung ohne das Bike vom Prüfstand zu nehmen, von morgens 9:00 Uhr zu nachmitags 15:30 um bis zu 5-8% abweichen.
Wenn Du solche Abweichungen für unglaubwürdig hältst hast von Prüfständen keine Ahnung ! Ist nicht schlimm, da biste nicht alleine.
Von deinem Motor habe ich bisher auch keine Messung gesehen, angeblich haste mit deinen ganzen Änderungen 78 oder so am Hinterrad ..... dann lass mal sehen. Ich gebe dir gerne die Möglichkeit auf einen Prüfstand zu gehen und ich bezahle den. Termin bekommste gleich ein paar Zeilen tiefer .....
Der Speerprüfstand, Amerschläger P4 rechnet vom Hinterrad an die KW zurück. Der Prüfstand der Motorpresse zur Kupplung.
Zwischen Kupplung und KW sind immer 2-3% Unterschied, genau wie von der Kupplung ans Hinterrad, nur sind es da je nach Reifendruck und Kettenverschleiß und noch die eine oder andere Koponente 6-15%. Ist der Kesa am sack auch gerne mal 20%.
Meine SV hatte im Serientrimm 74PS, nach ESD Änderung 79Ps und die Auslassnocke mit Bedüsungsanpassung brachte sie dann auf 85PS an der KW. Die 4PS des ESD waren es aber nicht, denn der SR brachte von 2500 - 5000U/min durchgehend 5-7Nm Zuwachs. Die Drehmomentsteigerung brachte der Fahrbarkeit viel mehr als die 4 popeligen PS bei 9000.
Wenn also die Motorpresse 82 misst ist dass absolut korrekt. Habe keinen Grund meine Leistungen zu manipolieren oder am PC schön zuzeichnen. Falls einer die Richtigkeit meiner Messungen bezweifelt ..... am 11.02.15 habe ich einen Termin bei SR in Schrobenhausen. Ab 8:00 Uhr bekommt meine Kleine einen passenden Krümmer mit Vorher- Nachhermessung.
Sind alle herzlichst eingeladen.

Es sollte kein Angriff sein, eher eine Auswertung der Tatsachen. Und wenn um von MOTORRAD gemessene 80PS an der Kupplung so ein riesen Wind gemacht wird, dann muss man sich auch auf Kritik einstellen. Wie man mit Kritik umgeht ist dann jedem selbst überlassen. In Deinem Fall ist wohl Angriff die beste Verteiligung, anders kann ich mir nicht erklären was das Ganze jetzt mit meinem Mopped zu tun hat?
Ich bin nur ein Hobbyschrauber ohne tollen Namen und ohne großes Budget. In meiner Knubbel stecken nämlich nicht so viel Geld drin und trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen. Ich habe nur die Verdichtung etwas erhöht und Kante IN / Knubbel IN (als Auslass umgepresst) verbaut. Das Ganze dann auf der Landstraße ohne Prüfstand mittels Lambdasonde grob abgestimmt. Ergebnis sind 77PS am Hinterrad, hochgerechnet auf die Kurbelwelle sind es 85-86PS.
Also irgendwas machst Du wohl falsch, vielleicht sollte ich mir doch einen Turbolader, ABS und TC inkl. TÜV einbauen, ich hab ja noch 5000€ frei

PS: Im Moment baue ich mir ja gerade einen zweiten Drehmomet optimierten Motor für meine Fahr SV auf. Im Sommer mache ich mich dann wieder an meinen ersten Motor und fahre dann auch gerne mal auf den SR Prüfstand, dann haben wir die selben Vorraussetzungen, freu mich drauf

Zuletzt geändert von Knubbler am 27.01.2015 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Göttlich wenn sich die Kurvenjunkies verbal mit den Dragsterkönigen balgen
.
und Motorrad fahren
haben eins gemeinsam. Mit (viel) Erfahrung weiß man (eher) wenn man am (persönlichen) LImit ist
.
Und für Hochprozentiges braucht es in beiden Fällen noch mehr Erfahrung
.

Saufenhannes-neo hat geschrieben:Ihr seid doch bloß beimdie schnellsten



Und für Hochprozentiges braucht es in beiden Fällen noch mehr Erfahrung


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6705
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Im Vergleich zu den kleinen Ducatis.TL-Andy hat geschrieben:Im Vergleich zu welchem Mopped? Der Unorahmen ist/war kein normaler Serienrahmen und die daraus resultierende Fahrwerksgeometrie eben auch nicht. Was will man da dann im Endeffekt noch vergleichen? Die Uno hat mit der TL im Grunde nur den Motor gleich.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Was das Motorrad selbst angeht würde ich hier eine TL1000 Uno heranziegen.
Da haste dich jetzt aber verlesen was die Höhe der Ausgaben angeht.Knubbler hat geschrieben:Du hast zusätzlich 5500€ in die SV reingesteckt .....
Ich hatte nicht umsonst geschrieben das bei der Messung scheinbar sehr günstge Rahmenbedingungen vorherrschten.Knubbler hat geschrieben:Da ist Dir ja selbst die Seriennahe Kante von Kolbenrückholfeder mit über 70Nm weit vorraus.
Die 70Nm glaube ich nicht, ich kann auf der Straße allerdings auch keine Vergleiche ziehe, da um mich herum alles Tausernder fahren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650

mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Wenn Du mein lieber Knubbler sehen würdes was an meiner Sv geändert wurde würdest nicht so schreiben.
5500 beinhaltet alle Umbauten. Motor lediglich ein kleiner Teil.
Außerdem ist Arbeitszeit mit einberechnet was den Umbau der Nocken und das abstimmen der Vergaser mit einschließt, zudem auch die Teileumbauten der Lenker, Gelsitzbank mit Neoprenbezug, ESD, Fahrwerk, Blinker, Rastenalage, Kernstabi, V-Trec Hebel, Felgen lackiert MRA Scheibe, Bugspoiler, Metallbremsleitungen, Höcker, Serienlack und der Lacker muß ja auch gekauft und bezahlt werden. 5000,- sind da gleich weg ohne das Bike optisch zu verschandeln da ich nur hochwertige Komponenten verwendet hab.
Ich hab ja gesehen dass Du rechnen kannst, also kannst dir auch ausrechnen wieviel % Mehrleistung anstehen und mit welchem Aufwand.
Was hatte denn deine SV vor dem Eingriff ? Eventuell war die schon bei 76 oder 78Ps ?! Wer weis das schon ohne Vorabmessung ?!
Nun lasse mal deine Verdichtungserhöhung von einer Fachwerkstatt machen, ist ja garkein Aufwand ?! .... dann kommste nicht wirklich billig bei weg. Wenn ich meine Arbeitszeit rausrechne habe ich ca. 3000,- Teile verschraubt. Dabei ergeben Sitzbank und ESD schon 1100,- Kundenpreis. Nicht meiner.
Wenn Du jetzt 85 KW PS mit den Änderungen hast ... dann müsste ich ja nach der Kopfbearbeitung mit Nocken irgendwo 90 - 93Ps haben, da ich aber am Kopf und Hubraum nichts verändert habe, dies aber noch machen könnte .... vorher kommt aber der SR Krümmer, dann sieht das aber wieder ganz anders aus !
5500 beinhaltet alle Umbauten. Motor lediglich ein kleiner Teil.
Außerdem ist Arbeitszeit mit einberechnet was den Umbau der Nocken und das abstimmen der Vergaser mit einschließt, zudem auch die Teileumbauten der Lenker, Gelsitzbank mit Neoprenbezug, ESD, Fahrwerk, Blinker, Rastenalage, Kernstabi, V-Trec Hebel, Felgen lackiert MRA Scheibe, Bugspoiler, Metallbremsleitungen, Höcker, Serienlack und der Lacker muß ja auch gekauft und bezahlt werden. 5000,- sind da gleich weg ohne das Bike optisch zu verschandeln da ich nur hochwertige Komponenten verwendet hab.
Ich hab ja gesehen dass Du rechnen kannst, also kannst dir auch ausrechnen wieviel % Mehrleistung anstehen und mit welchem Aufwand.
Was hatte denn deine SV vor dem Eingriff ? Eventuell war die schon bei 76 oder 78Ps ?! Wer weis das schon ohne Vorabmessung ?!
Nun lasse mal deine Verdichtungserhöhung von einer Fachwerkstatt machen, ist ja garkein Aufwand ?! .... dann kommste nicht wirklich billig bei weg. Wenn ich meine Arbeitszeit rausrechne habe ich ca. 3000,- Teile verschraubt. Dabei ergeben Sitzbank und ESD schon 1100,- Kundenpreis. Nicht meiner.
Wenn Du jetzt 85 KW PS mit den Änderungen hast ... dann müsste ich ja nach der Kopfbearbeitung mit Nocken irgendwo 90 - 93Ps haben, da ich aber am Kopf und Hubraum nichts verändert habe, dies aber noch machen könnte .... vorher kommt aber der SR Krümmer, dann sieht das aber wieder ganz anders aus !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Ich schließ mich dem ma an.motus hat geschrieben:


„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14182
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mal ein kleiner Bericht über die SV 650
Mir schmeckt beidesStreet hat geschrieben:Besser als jeder Reifenthread

Ihr streitet euch wegen ein paar PS am Hinterrad oder Kupplung und unsere "Gegner" glauben wir hätten 100 PS, so geil gehen unsere "Kleinen"

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020