Hallo liebe Gemeinde, gibt es hier jemanden der beim Tausch seiner Bremsleitungen auf Stahlflex die Stahlrohre, welche im Rahmen unter der Airbox vom Lenkkopf bis zum ABS-Hydraulik-Modul verlaufen, vollständig ersetzt hat? Quasi anstatt nur die sichtbaren Gummileitungen vorne zu ersetzen, welche in den beiden Verteilerblöcken links und rechts am Lenkkopf münden, auch die aus den genannten Verteilerblöcken wieder nach innen unter die Airbox/Tank laufenden Stahlrohre mit ersetzt? Theoretisch müssten doch diese Stahlrohre durch längere Stahlflex zu ersetzten sein, oder? Damit man quasi jeweils nur eine Leitung vom Handbremszylinder/vorderer Bremssattel direkt zur ABS-Einheit laufen hat... Bei den meisten Herstellern wird es mit den hinteren Stahlflexleitungen genauso gehandhabt. Da fallen die zwei Stahlrohre für den hinteren Bremssattel/Fußbremszylinder ja auch weg, in dem man je eine durchgehende Stahlflexleitung installiert.
Und ist es schlimm, dass alte DOT4 Bremsflüssigkeit im ABS-Modul bleibt, während der Rest ja auf Stahlflex und DOT5.1 umgestellt wird? Anscheinend ist dies der einzige Weg um die ABS-Einheit nicht entlüften zu müssen. Sogar im 30€ Reparaturhandbuch steht unter "Bresmleitungen tauschen mit ABS" keinerlei Info außer, dass man die Leitungen bloß nicht tauschen soll bei ABS... Frechheit, dafür 30€zu verlangen!
P.S.: Ich weiss, dass es viele andere Threads zu diesem Thema gegeben hat, nur konnte ich mir diese Fragen damit nicht beantworten. Also habt bitte Verständnis
