Naja, bei uns ist es ein Problem eine Fahrschule zu finden die für den großen Schein und eine kleine Person eine passende Maschine hat. Für die Fahrschulen ist es auch nicht unbedingt einfach/rentabel so viele Bikes selbst zu unterhalten.
Üblicherweise hat eine Fahrschule ein Moped, eine 125er, eine kleine für A2 (solange die Außnahmeregelung bezüglich der Mindestleistung noch gilt) eine größere für A2 und eine offene. Das sind bereits 5 Moppeds die unterhalten werden wollen, auch wenn keiner damit fährt.
Offensichtlich ist es gängige Praxis das die Fahrschüler auf ihren Bikes den Lappen machen können, vorallem bei kleinen Menschen. Das hat auch mehrere Vorteile:
1. Man passt zweifelsfrei aufs Bike, damit kaum gefahr das die Maschine umfällt und das Händlich wird einfacher
2. Man kennt das Bike (oder hat zumindest die Möglichkeit das Bike auch Außerhalb der Unterrichtszeit kennenzulernen)
3. Die Fahrschule gewähren i.d.R. Rabatt auf die Stunden, damit kann der Lappen also deutlich günstiger werden
4. Nach der Fahrschule muss man sich nicht an ein neues Bike umgewöhnen (auch ein Grund weshalb viele Fahranfänge sich das selbe Bike kaufen, welches sie in der Fahrschule gefahen haben)
RP9 hat geschrieben:Vor allem natürlich Fahranfänger, denen auf dem Übungsplatz die Maschine gern mal umkippen kann... is klar!
Was soll da sein? Abhängig davon wie die Fahrschule das Fahrzeug versichert hat, trägt der Fahrschüle die Schäden die er selbst durch sein handeln erzeugt hat (Eine Halterhaftung gibt es ja nicht). Sowas steht aber auch im Ausbildungsvertrag. Es steht dem Fahrschüler also auch frei sein Mopped entsprechend zu versichern.
VG
EDIT:
Die SV hat eine Sitzhöhe von 80cm. Jemand mit einer Schrithöhe von 80cm passt da ohne weiteres drauf. Eine kanpp 1,60 große Frau hat etwa eine Schritthöhe von 70cm, d.h. der Sitz müsste etwa 10cm runter (abzüglich Sohle). Tieferlegung gibt es mit 3cm und 5cm. Dazu noch Abpolstern (der SV Sitz hat viel "Fleisch", übertreiben würde ich es aber nicht da der Komfort da auch sehr leiden kann. Ich denke mal 2 bis 3 cm sind aber ohne Probleme drinn.
Dazu Tieferlegungssatz (z.B. von TRW ca 80€ mit ABE), 3cm, vorn noch Gabel durchstecken (sollte noch ein paar mm Bringen) anständige Stiefel (3cm Sohle sollte jeder Frauenstiefel haben) und voila wir sind bei über 9cm. Damit sollte das passen. So stelle ich mir das jedenfalls bei meiner Frau vor. Die ist ähnlich groß.
VG