War auch mein Gedanke. Mal beim örtlichen Folierer rein schauen und testen ob dessen Folien drauf klebenThe Only Guest hat geschrieben:Kauf dir irgend eine Plotterolie (Carbon, Alullook) oders sonstiges und bekleb sie oben!
Ist nix anderes als irgendwelche Pseudoschutzfolien die du bei ebay und co bekommst
Oberfläche der Knubbel-Gabelbrücke
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Oberfläche der Knubbel-Gabelbrücke
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Oberfläche der Knubbel-Gabelbrücke
So bin jetzt gestern endlich zum lackieren gekommen:
Ist sicher nicht perfekt, aber ich bin mir dem Ergebnis ganz zufrieden. War mein erster ernsthafter Lackierversuch.
Hab den Originallack mit 400er Schleifpapier angeschliffen und dann mit 3 Schichten Felgensilber lackiert, obendrauf dann noch eine Schicht Klarlack.
Kosten: 6,29 für eine Dose Felgensilber mit Versand (die jetzt noch so gut wie voll ist), Klarlack und Schleifpapier hatte mein Bruder noch rumliegen
Nochmal danke an guzzistoni für den Tipp
Hab den Originallack mit 400er Schleifpapier angeschliffen und dann mit 3 Schichten Felgensilber lackiert, obendrauf dann noch eine Schicht Klarlack.
Kosten: 6,29 für eine Dose Felgensilber mit Versand (die jetzt noch so gut wie voll ist), Klarlack und Schleifpapier hatte mein Bruder noch rumliegen
Nochmal danke an guzzistoni für den Tipp