Hilfe für Umbauten an meiner SV


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Hilfe für Umbauten an meiner SV

#16

Beitrag von sandra » 25.02.2015 11:39

Benny_1982 hat geschrieben:Guten Morgen!

Eine sinnvolle Überlegung wären Tourenstummel!
Da hast du den Vorteil, dass du etwas aufrechter sitzt, weil diese etwas höher sind und der Winkel der Stummel angenehmer als bei den Originalen ist...
So "versaust" Du Dir nicht die Optik der S mit einem SBK-Lenker ;-)

Ich habe die auch verbaut und kann nur Positives darüber berichten!
Ich finde, dass es ein perfekter Kompromiss zwischen Originalstummeln und SBK Lenker ist!!!
:ACK: :ACK:
Kann ich so bestätigen.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Hilfe für Umbauten an meiner SV

#17

Beitrag von pekae » 25.02.2015 20:59

Ace hat geschrieben:Ich weiß eure Hilfe zu schätzen, aber sie hatte doch von Anfang an gesagt dass sie auf stummel rück rüsten möchte...
Und soweit ich weiß sind die auch schon verbaut ;)
Ja und genau deswegen bin ich auch genauestens auf Ihre Fragen eingegangen :wink:

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Hilfe für Umbauten an meiner SV

#18

Beitrag von Wolle58 » 26.02.2015 8:48

Hy,
also ich hoffe dass die Halterin den SBL mit Gabelbrücke und Geraffel behalten hat. Langfristig wird der Druck auf den Handgelenken zu groß sein. War bei mir auch so. (dann kommen noch ein wenig Rückenprobs dazu). So kann sie dann wieder bei Bedarf zurückrüsten. Nicht umsonst gibt es soviele SLB Umlauten........nicht nur bei der SV.

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Hilfe für Umbauten an meiner SV

#19

Beitrag von pekae » 26.02.2015 12:22

Das kann man so nicht pauschal sagen. Das hat immer mit dem eigenen Empfinden und der Sitzhaltung zu tun. Wer zu viel Gewicht auf die Handgelenke legt, der sitzt falsch auf dem Motorrad.

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Hilfe für Umbauten an meiner SV

#20

Beitrag von pekae » 26.02.2015 19:47

Bevor ich einen neuen Thread erstelle, frage ich hier mal nach, da es auch zum Thema passt.

Ich möchte jetzt dauerhaft die Stummel montiert lassen. Beim Umbau auf SB-Lenker wurde ja der Gaszug neu verlegt, so dass er lang genug ist für den SB-Lenker. Mit den Stummel sind diese Züge und vor allen Dingen die Bremsleitung ziemlich gestaucht, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch noch unschöne Spuren an der Cockpitverkleidung hinterlässt, wenn man mal den Lenker voll nach links einschlägt.

Da ich selbst das Motorrad mit dem Umbau gekauft habe, weiß ich also nicht, wie die Gaszüge und die restlichen Kabel und Leitungen ursprünglich verlegt waren. Kann mir da jemand evtl. Bilder zukommen lassen oder mir sonstige Ratschläge geben? Wäre für die Threaderstellerin sicherlich auch von großem Nutzen, wenn sie dauerhaft mit Stummel fahren möchte. Dass der Tank runter und die Airbox komplett heraus muss weiß ich, doch sonst weiß ich leider nicht viel mehr..

Ich suche derweil mal im Netz nach einer Anleitung für den SB-Lenker Umbau von LSL, wobei sich die Hersteller da wohl kaum voneinander unterscheiden dürften.

Antworten