Knubbel Komplettumbau und Kosten
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Wie meinst Du das? Mit ähnlichem Alter und größerem Wertverlust würde mir sofort was einfallen (ein Beispiel hatte ich Dir schon mal genannt, das hatte allerdings einen wesentlich höheren Neupreis). Mit geringem Wertverlust gibt es auch einige (alle kleinen Enduros).
Damals etwas teurer als eine Knubbel aber auch in meiner engeren Wahl waren Fazer und Hornet S. CBF 600 ist etwas neuer und mit ABS und kostet auch nicht mehr wirklich wesentlich mehr als eine SV.
Damals etwas teurer als eine Knubbel aber auch in meiner engeren Wahl waren Fazer und Hornet S. CBF 600 ist etwas neuer und mit ABS und kostet auch nicht mehr wirklich wesentlich mehr als eine SV.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ok, danke! Also gibt es noch ähnlich Preiswerte Bikes 

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich schrieb es schonmal - aber es ist ja super bequem alles von anderen machen zu lassen ?Janek Welsch hat geschrieben: ↑25.01.2019 20:24Könnt ihr mir mal ein paar andere Modelle nennen mit dem Alter, ähnlichem Neupreis und ähnlichem Wertverlust? Ich würde die gerne mal vergleichen![]()
Was ist so schwer daan bei mobile oder den anderen Portalen mal ein Baujahr, ne km Zahl und n Preis einzusetzen - und sich einfach mal überraschen lassen was da so kommt....Vergleichsmöglichkeiten ohne Ende.
Wenn du Vergleichsmöglichkeit zu anderen ESDs haben willst - solltest du einfach mal die Suche zu benutzen - da wurden schon unzählige Freds zu vollgeschrieben - und da nix neues mehr nachkommt an Auspuffmaterial - hat das meiste geschriebene auch noch seine berechtigung....
Eine Frage wie : wie klingt der denn? kann Dir niemand beantworten....weil subjektiv...was für den einen Bassig ist - ist für den anderen schon ne Krawalltüte. Selbst "soundfiles" auf youtube etc. haben id.R. keine Aussagekraft.
Zubehör ist - bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen - (und die kosten dann richtig...) immer mit Leistungsverlust behaftet, da ist von "tuning" i.d.R. nicht die Rede sein kann. Die beste Leistung gibt es i.d.R. mit der serienmäßigen Anlage - nicht umsonst sind die so teuer - aber dafür auf den Motor ausgerechnet....und nicht ne Standardtüte, die an x belibige Moppeds geschraubt werden kann.
Ich habe auch noch nie verstanden - warum ein eh schon leistungsmäßig nicht ganz vorn mitspielendes Mopped unbedingt laut sein muss...?
Vermutlich das man es sehr lange hören kann...bis es dann mal da ist ....


Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nix Hashi, für die SV nur das Beste einen Leo. Ok bei 35KW etwas overdressed.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich denke, die meisten sind sich einig, welcher Auspuff sich gut anhört und welcher nicht. Und wieso findest du, dass auf eine SV keine Anlage gehört? Wenn dir 70 PS zu wenig sind, dann kauf dir halt eine andere Maschine...
Ich denke, wenn man sich ein Spaßgerät kauft, darf das auch gerne laut sein. Und außerdem habe ich gehört, dass man mit einer SV sogar 1000er auf der Landstraße bekommt. Und ich kann doch im Forum fragen, wenn ich Fragen habe. Dafür ist es ja da!
Ich denke, wenn man sich ein Spaßgerät kauft, darf das auch gerne laut sein. Und außerdem habe ich gehört, dass man mit einer SV sogar 1000er auf der Landstraße bekommt. Und ich kann doch im Forum fragen, wenn ich Fragen habe. Dafür ist es ja da!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Vom Auspuff hört man selbst doch eh am wenigsten. Der Krach geht nach hinten weg und nervt nur andere. Bei so einem langsamem Moped wirkt es dazu noch wie eine kleine Kläff-Töle.
Ab dem Jahrgang 2003 kann ich ja gut verstehen, wenn einem der Original-Auspuff zu häßlich ist, da er ab da doch recht klobig ist. Bei der Knubbel passt er doch optisch noch ganz gut. Und es ist nun mal tatsächlich so, dass er am besten funktioniert und qualitativ am hochwertigsten ist.
Und das mit dem Vergleich zu 1000ern auf der Landstraße, na ja... (wie schnell man im Straßenverkehr fährt, hat -zumindest ab einer gewissen Leistung- herzlich wenig mit der tatsächlichen Performance des Fahrzeugs zu tun)
Ab dem Jahrgang 2003 kann ich ja gut verstehen, wenn einem der Original-Auspuff zu häßlich ist, da er ab da doch recht klobig ist. Bei der Knubbel passt er doch optisch noch ganz gut. Und es ist nun mal tatsächlich so, dass er am besten funktioniert und qualitativ am hochwertigsten ist.
Und das mit dem Vergleich zu 1000ern auf der Landstraße, na ja... (wie schnell man im Straßenverkehr fährt, hat -zumindest ab einer gewissen Leistung- herzlich wenig mit der tatsächlichen Performance des Fahrzeugs zu tun)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich glaube eher, dass das ist, um den rückwärtigen Verkehr zu warnen. So wie die gelben Lichter an Schwertransporten, nur halt akustisch.svfritze64 hat geschrieben: ↑25.01.2019 21:00Ich habe auch noch nie verstanden - warum ein eh schon leistungsmäßig nicht ganz vorn mitspielendes Mopped unbedingt laut sein muss...?
Vermutlich das man es sehr lange hören kann...bis es dann mal da ist ....![]()
![]()

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Also wenn ein Zubehörauspuff Sinn macht dann bei einer lahmen SV (erspart mir die Rundum-Warnleuchte)


....., aber keine die ähnlich viel Spaß bereiten wie eine SVJanek Welsch hat geschrieben: ↑25.01.2019 20:50Ok, danke! Also gibt es noch ähnlich Preiswerte Bikes![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ja, mehr Schein als Sein! Ist ja voll in Mode (bei konsequenter Umsetzung dieses Motos kann man es sogar schaffen, bis ganz an die Spitze zu kommen; siehe z.B. den aktuellen US-Präsidenten).jubelroemer hat geschrieben: ↑26.01.2019 8:32Also wenn ein Zubehörauspuff Sinn macht dann bei einer lahmen SV
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Für deine BlaSVemie gehört dir deine SV entzogen und durch eine CBF600F ersetzt
.
Was den Donald J. angeht; deine inflationäre Verwendung von langsam und lahm hat da auch schon abgefärbt. Wenn man Blödsinn immer wieder wiederholt steigt der Wahrheitsgehalt trotzdem nicht.
Wenn dudmals mit einem Moped wie der SV als Anfänger hättest starten dürfen
hättest du ja heute noch eine feuchte Hose
.


Was den Donald J. angeht; deine inflationäre Verwendung von langsam und lahm hat da auch schon abgefärbt. Wenn man Blödsinn immer wieder wiederholt steigt der Wahrheitsgehalt trotzdem nicht.
Wenn dudmals mit einem Moped wie der SV als Anfänger hättest starten dürfen



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass die SC langsam sei. Sie ist halt so, wie man das von einem Moped dieser Klasse erwarten kann.
Ich finde es halt einfach total bescheuert, ein Fahrzeug künstlich lauter zu machen und dafür auch noch in Kauf zu nehmen, es damit auch noch langsamer zu machen.
Ich finde es halt einfach total bescheuert, ein Fahrzeug künstlich lauter zu machen und dafür auch noch in Kauf zu nehmen, es damit auch noch langsamer zu machen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Beim Motorrad geht es halt mehr um Emotion. Da darf das auch mal lauter sein. Ihr bringt mich hier noch dazu etwas ganz anderes zu kaufen 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Außerdem hat eine 1000er wenn nur auf der Autobahn einen richtigen Vorteil. Die SV wird ja oft als „Kurvenmonster“ bezeichnet. Und wer die SV als lahm bezeichnet, sollte das vielleicht nicht grade in einem SV Forum kund tun 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich hatte in den Anfangszeiten meiner SV650S auch noch eine ungedrosselte 2000er ZX6R die laut deinem Quartettwissen ja mind. eine Klasse (wenn nicht zwei) höher angesiedelt ist. In der Praxis auf der (kurvigen) Landstrasse hat sich aber gezeigt, dass die SV der Kawa überlegen war. Übrigens bin ich überzeugt davon dass das mit der SP1 ähnlich ist. Im Bereich zwischen 50-120 Km/h passt das selten richtig gut - je kurviger und enger desto schlechter/nerviger. Ähnliches berichten übrigens auch meine Tuono Fahrer.
Um's auf den Punkt zu bringen. Die kleine SV geht für ihre Quartettdaten überdurchschnittlich gut

Ich bin jetzt schon diverse "Krawalltüten" an meinen SV's gefahren. Von Leistungseinbußen habe ich noch nichts bemerkt.
Von meiner '96er 750er SRAD mit Hashiru bolt on gabs sogar Leistungsmessungen (hintereinader). Serie 125,5 / Hashiru mit dB 126,x / Hashiru ohne dB 127,x. Damit ist die Aussage mit den (grundsätzlichen) Leistungseinbußen bei Zubehörauspuffen halt auch nur eine von vielen Behauptungen (insbesondere bei den Mopeds vor Euro 3).
Deshalb ja der Spruch mit der BlaSVemieJanek Welsch hat geschrieben: ↑26.01.2019 10:01Und wer die SV als lahm bezeichnet, sollte das vielleicht nicht grade in einem SV Forum kund tun![]()


------>
Willion51 hat geschrieben: ↑16.12.2018 19:31also nach 8 Jahren
Vernunftentscheidung. SV 650!!! Nach einigen Testberichten und Videos auf YouTube zum Suzuki Händler, draufgesetzt und gewußt, das ist mein Motorrad.
Als sie dann geliefert wurde vom ersten Km an nur Begeisterung über soviel Handlichkeit, soviel Druck aus 650 ccm - nur Freude.
Damit eine Duc auch soundtechnisch keinen Vorteil mehr hat

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.